Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Viel Licht macht viel Schatten. Die eine Artas, die Orangene hab ich auch noch, seinerzeit zum Durchgangstester weiterentwickelt.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Heute hab ich einen kleinen Bakeliettornister bekommen, den ich sogleich öffnen musste. Darin verbarg sich ein Funkgerät. Es ist ein R 105M inkl. Kulikov-Antenne, Handapperat, Kopfkörer und Sprechgarnitur. Soweit ich weiss, ein mobiles Gerät, russischer Herkunft für den Einsatz in Millitärfahrzeugen, aber auch Standardausstattung, bei den paramillitärischen Organisationen wie der GST, die das für die vormillitärische Ausbildung nutzten. GST FunkerDas Gerät ist unbenutzt und bis auf einen Ktatzer im Bakeliet vom hin und her schieben im Regal, weisst es keine Beschädigungen oder Abnutzungen auf.
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Hier mal die Frontansicht. Mal ne Frage, das Okular in der Mitte über dem Voltmeter, was sieht man da, wenn man hineinblickt? Ich weiss nicht wofür es gut ist, im Netz war nichts zu finden. Das Gerät kommt wegen seiner Leichtigkeit später auf den Träger meiner GST MZ.
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|