Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15644
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (ENIGMA @ 16.03.2023, 16:55) | Sieht ein wenig aus wie der Gummiring in einer (PG) Kabelverschraubung, aus dem Elektriker Bereich. Zum abdichten und als Zugentlastung an vielen Maschinen, Leitungen, Sicherungskästen ect. . Es gibt, wie heute auch noch, verschiedene Gummiring Größen für die Kabelverschraubung, je nach Kabeldurchmesser kann man den auf den korrekten Ring umbauen. Vielleicht fand das an größeren Fahrzeugen auch Verwendung?
Ist aber nur eine Theorie, sonst kann der Gummi für alles mögliche verwendet worden sein. 
Gummi Buchse von Schwingenlager ist ja auch noch möglich. |
Danke Enrico für die Ausführungen.
Keine Ahnung wo die Gummibuchsen verbaut wurden. Für das Schwingenlager sind sie jedenfalls zu klein.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2112
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Wieso sollte das ein Zusatzscheinwerfer sein? Ich denke, dass das ein normaler Fahrrad oder Leichtmotorrad Scheinwerfer 30er bis 50er Jahre ist, die beiden seitlichen Lichtaustritte waren extra zur Sicherheit eingebracht, um seitlich besser erkannt zu werden. Diese Lichtaustritte machen doch für einen Arbeitsscheinwerfer gar keinen Sinn.
Hübsches Ding. Vielleicht zu Zubehör für Fahrradhilfsmotor.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
oldsr2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009

|
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15644
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Danke für den Link. Wahnsinn Hätte nicht gedacht, dass es ein Suchscheinwerfer vom Käfer ist. Der Preis dafür ist auch krass. Hatte ich nicht erwartet. Habe jetzt auch einen Scheinwerfer vom gleichen Typ gefunden. Die Preise dafür sind ähnlich hoch.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Orionheizer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018

|
Schrottplatz, oder wo gehört das hin?Es sind scheinbar immer noch nicht alle Simsons in die Heimat zurück gekehrt. Eigentlich gehört es nicht hier her, bei dem Titel konnte ich aber nicht anders.
--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz S50B von 1975 Patina-Aufbau S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau S51 Enduro von 1985 als NVA Replika Suzuki Bandit 600 N Kult MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 579
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
QUOTE (Orionheizer @ 08.03.2024, 10:10) | Schrottplatz, oder wo gehört das hin?
Es sind scheinbar immer noch nicht alle Simsons in die Heimat zurück gekehrt.
Eigentlich gehört es nicht hier her, bei dem Titel konnte ich aber nicht anders. |
32 Std am Stück gefahren. Das ist ne Hausnummer. Ich bin ja schon platt wenn ich nonstop von Hannover nach Österreich oder in die Schweiz fahre.....
--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2112
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Grundsätzlich für alle Schlüsselweiten 30 und 24mm. Im Speziellen ist Kupferwerkzeug in explosionsgefährdeten Bereichen vorgeschrieben, da Kupfer im Gegensatz zu Stahlwerkzeugen keine Funken schlägt (Die Funken sind der im Stahl enthaltene Kohlenstoff). Aufgrund der großen Schlüsselweiten ist das eher kein Feinmechanikerwerkzeug, ich sage mal Bergbau oder Umgebung mit Stäuben (z.B. Kohlestäube in Kraftwerken oder Mehlstäube in Mühlen oder Holzstäube in Sägewerken oder chemische Industrie z.B. Erzeugung von Viskose oder Celluloid).
Das Beryllium macht das Kupfer hart und zäh und federnd, Federkontaktleisten sind aus Kupferberyllium, Wir benutzen die solche Federleisten z.B. zwischen Gehäuseteilen, um die Gehäuse EMV-dicht zu machen. Früher waren die Federn vom Füller aus Berylliumlegierungen - wer noch weiß was ein Füller ist...
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|