Headerlogo Forum


Seiten: (34) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie sieht euer Spatz aus?, Spatz-Bilder
Jan125
Geschrieben am: 05.08.2010, 21:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 3692
Mitglied seit: 01.08.2010



alles klar, danke. gruß


--------------------
Gruß Jan
PME-Mail
Top
Jan125
Geschrieben am: 15.08.2010, 19:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 3692
Mitglied seit: 01.08.2010



Sagt mal wie fest muss ich denn auf den Schraubenkopf "schlagen" damit sich da was tut. Ich habe gestern die Schraube gelöst und mit einem Gummihammer mehr oder weniger kräftig draufgeschlagen, aber es tat sich nichts. Konnte den lenker keinen Millimeter bewegen. gruß


--------------------
Gruß Jan
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.08.2010, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Jan125 @ 15.08.2010, 20:36)
Sagt mal wie fest muss ich denn auf den Schraubenkopf "schlagen" damit sich da was tut. Ich habe gestern die Schraube gelöst und mit einem Gummihammer mehr oder weniger kräftig draufgeschlagen, aber es tat sich nichts. Konnte den lenker keinen Millimeter bewegen. gruß

Die Schraube nicht ganz heraus schrauben sonst machst du beim aufschlagen das Gewinde kaputt.

Nimm mal ein Stück Holz lege es auf den Schraubenkopf und hau dann mit einem richtigen Hammer drauf dann sollte sich was bewegen. Wenn doch nicht, dann Schraube raus und durch das Loch im Lenker Rostlöser rein laufen und ne Nacht einwirken lassen und dann nochmal probieren.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Jan125
Geschrieben am: 07.10.2010, 09:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 3692
Mitglied seit: 01.08.2010



Hallo zusammen, hier ist nochmal mein Spätzken in seinem vorerst "Endzustand". Wollte den Tank usw eigentlich neu lackieren lassen aber habs doch sein lassen. Die Sitzbank habe ich neu beziehen lassen, ich mag diesen Originalfarbton nicht so gern deswegen schlicht schwarz. Ach ja den doofen Lappen vorne muss ich erstmal dran lassen da sich dahinter unschöne Roststellen verbergen. Gruß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.10.2010, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schickes Teil ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.10.2010, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 07.10.2010, 20:49)
Schickes Teil ! thumbsup.gif

Find ich auch, bis auf den schwarz angemalten Kupplungsdeckel. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Jan125
Geschrieben am: 08.10.2010, 14:02
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 3692
Mitglied seit: 01.08.2010



und das habe ich nachträglich gemacht tongue.gif


--------------------
Gruß Jan
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.10.2010, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (schollega @ 08.10.2010, 16:13)
Wenns Dir gefällt ist doch gut. Der Storch im Hintergrund scheint aber auch etwas irritiert. wink.gif

Der hat noch nie so'n Riesen-Spatz gesehen ! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 04.12.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Jan thumbsup.gif ,

lieber einen schicken Spatz im Garten als die T...... auf`m Dach!!!
Einen schönen Spatzen hast du da.


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 05.01.2011, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



cool.gif Hallo Leute rolleyes.gif ,

heute bekam mein blaues Pedal Spatzileinwunder nun endlich seine langersehnten Alu- Motorabdeckbleche montiert. Jetzt kann ich vermelden, bis auf den Stahlständer sind nun alle Originalteile verbaut.
Ein Bild mit den Neuteilen reiche ich noch bei etwas weniger Schnee nach!


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.01.2011, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (seg02 @ 05.01.2011, 17:40)
cool.gif Hallo Leute rolleyes.gif ,

heute bekam mein blaues Pedal Spatzileinwunder nun endlich seine langersehnten Alu- Motorabdeckbleche montiert. Jetzt kann ich vermelden, bis auf den Stahlständer sind nun alle Originalteile verbaut.
Ein Bild mit den Neuteilen reiche ich noch bei etwas weniger Schnee nach!

Äähhh, Gunther, nee, nee ! rolleyes.gif
Dein Hinterrad-Schutzblech hatte ich schon mal kritisiert .
War das nicht etwa schon das "Einheitsschutzblech", welches ab März 1966 Verwendung fand ?
Ich meine mich zu erinnern, dass der "Kleene" bis zu besagtem Datum dieses Hinterrad-Schutzblech mit der Einzelsicke montiert hatte . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 05.01.2011, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 05.01.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.01.2011, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Auch nich' schlecht . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 05.03.2011, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (domdey @ 05.01.2011, 19:00)
QUOTE (seg02 @ 05.01.2011, 17:40)
cool.gif Hallo Leute rolleyes.gif ,

heute bekam mein blaues Pedal Spatzileinwunder nun endlich seine langersehnten Alu- Motorabdeckbleche montiert. Jetzt kann ich vermelden, bis auf den Stahlständer sind nun alle Originalteile verbaut.
Ein Bild mit den Neuteilen reiche ich noch bei etwas weniger Schnee nach!

Äähhh, Gunther, nee, nee ! rolleyes.gif
Dein Hinterrad-Schutzblech hatte ich schon mal kritisiert .
War das nicht etwa schon das "Einheitsschutzblech", welches ab März 1966 Verwendung fand ?
Ich meine mich zu erinnern, dass der "Kleene" bis zu besagtem Datum dieses Hinterrad-Schutzblech mit der Einzelsicke montiert hatte . wink.gif

Hallo Alex cool.gif rolleyes.gif

heute ist mir dann aber doch das letzte noch fehlende originale Bauteil für mein blaues Pedal Spatzilein Wunder über die Füße gelaufen!!!
Der von dir schon oft genannte hintere Koti mit nur 1 Sicke!!! In Verbindung mit 2 Stück kurzen 4 Rippern für 15 Teuros!!!
Neue originale Pedalgummis gabs auch noch rolleyes.gif
Nach der Aufarbeitung, der Veredelung und der Montage gibts dann auch ein Foto im entspr. Fred davon!!!



--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (34) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter