Wie sieht euer Spatz aus?, Spatz-Bilder
rusty_im_tiefflug |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 4713
Mitglied seit: 25.07.2011

|
ich löse auf... nein es ist ein 66er star. wir haben ihn vor kurzen aus der lausitz gerettet und im patinierten zustand gelassen. er wurde lediglich aufpolliert und technich in ordnung gebracht. leider ist das originale gelb-rote rücklicht nicht vorhanden... viele grüße, rusty
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Naja aufgrund einiger fehlenden baujahresspezifischen Teile hätte man nicht so einfach auf Baujahr 66 kommen können. Naheligender war da schon 67 oder 68. Aber trotzdem ein schöner origninaler Star mit ein paar Fehlteilen. Also wenn ich mich nicht Irre müsste beim 66er Star auch noch der alte Schriftzug am Tank sein, dann passt der Tank nämlich auch nicht zum Baujahr. Blinker sind dann falsch, rot/orange Rücklichtkappe fehlt. Originalgetreue Alurändelmuttern bekommst du HIER günstig. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (rusty_im_tiefflug @ 31.07.2011, 00:36) | Der Tank ist definitiv der Originale... der Star hatte nur einen Vorbesitzer, da wurde nie was geändert außer die Rücklichtkappe. Das mit dem Rüli und den Rändelmuttern habe ich ja bereits erwähnt, Blinker haben gefehlt.
Mir fällt jedoch auf, dass der Schriftzug echt nicht wie ein Wasserabziehbild ausschaut.
Vom MOD bearbeitet |
Hallo Rusty, ( das ist sicherlich nicht dein Vorname oder? Bitte schreibe doch deinen Vornamen unter deine Beiträge) der Tank ist definitiv nicht der Originale, denn diesen neuen Star Schriftzug gab es erst ab dem Jahre 1967! Er wurde also schon mal getauscht. Auch wenn das Fahrzeug erst einen Vorbesitzer hatte, wurden mit den Jahren immer mal ein paar Sachen gewechselt oder verändert. Siehe fehlende Ochsenblinker, Rücklichtkappe und Rändelmuttern. Des weiteren möchte ich dich auf unsere Forumsregeln hinweisen! Bitte beachte in Zukunft die Forumsregel Nr. 9 und hier speziell die Groß- und Kleinschreibung. Wir sind hier vielleicht etwas altmodisch aber wir legen großen Wert auf eine ordentliche Rechtschreibung, was uns auch erheblich von anderen Simson Foren abhebt! Ach ja du könntest dich auch noch in der USERECKE vorstellen, damit wir auch mal etwas mehr über dich erfahren. Viele Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
rusty_im_tiefflug |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 4713
Mitglied seit: 25.07.2011

|
Hallo Jörg,
Klar stelle ich mich gern vor, ich werde auch die Regel mit der Groß- Kleinschreibung berücksichtigen!
Nun aber noch mal zu Schriftzug, ich bin doch sehr verwundert das gerade Domdey folgendes an anderer Stelle schrieb:
QUOTE | Im Juni 1966 erschien der Sperber als erster mit den neuen Schriftzügen . Im Herbst zog Simson mit Spatz und Staribert nach, die dann auch die Schriftzüge mit Simson "S-Ring" hatten . Mir wurde auf 'nem Teilemarkt mal ein ziemlich ruinierter (aber original erhaltener '66er SR 4-2 mit den neuen Schriftzügen angeboten . Ich lehnte dankend ab, da ich von vornherein auf einen jungen SR 4-2/1 aus war . 2007 hatte ich dann meinen '74er für 100,-€ . Und der war in einem deutlich besseren Zustand als der (nicht fahrtaugliche) vom Teilemarkt . wink.gif |
und das bestätigt mich in der Annahme der Tank sei Original, da der Star tatsächlich erst ca. 9000 km auf dem Tacho hatte, die alte goldfarbene Welle hing noch dran.
die Schrauben sowie auch der Tank selbst hatte an der Befestigung keinerlei Abnutzung.
Viele Grüße, Tim.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (rusty_im_tiefflug @ 31.07.2011, 16:32) | Hallo Jörg,
Klar stelle ich mich gern vor, ich werde auch die Regel mit der Groß- Kleinschreibung berücksichtigen!
Nun aber noch mal zu Schriftzug, ich bin doch sehr verwundert das gerade Domdey folgendes an anderer Stelle schrieb:
QUOTE | Im Juni 1966 erschien der Sperber als erster mit den neuen Schriftzügen . Im Herbst zog Simson mit Spatz und Staribert nach, die dann auch die Schriftzüge mit Simson "S-Ring" hatten . Mir wurde auf 'nem Teilemarkt mal ein ziemlich ruinierter (aber original erhaltener '66er SR 4-2 mit den neuen Schriftzügen angeboten . Ich lehnte dankend ab, da ich von vornherein auf einen jungen SR 4-2/1 aus war . 2007 hatte ich dann meinen '74er für 100,-€ . Und der war in einem deutlich besseren Zustand als der (nicht fahrtaugliche) vom Teilemarkt . wink.gif |
und das bestätigt mich in der Annahme der Tank sei Original, da der Star tatsächlich erst ca. 9000 km auf dem Tacho hatte, die alte goldfarbene Welle hing noch dran.
die Schrauben sowie auch der Tank selbst hatte an der Befestigung keinerlei Abnutzung.
Viele Grüße, Tim.
|
Tim, wenn du schon ein Zitat schreibst, dann bitte auch komplett. Die Aussage von Alex war damals nicht abschließend da er es nicht 100% wusste. Auf Seite 13 ist auch ein 66er Spatz mit dem alten Tankschriftzug. Meiner Information zufolge kam der neue Schriftzug beim Spatz erst ab 67, eine wirklich gesicherte Information dazu habe ich aber auch nicht. Es kann natürlich sein, dass schon Ende 66 auf die neuen Schriftzüge gewechselt wurde. Bis jetzt habe ich aber nur 66er Fahrzeuge mit altem Schriftzug gesehen. Vielleicht bringt deine Rahmennummer etwas Aufschluss in welchem Monat dein Spatz produziert wurde. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|