Mein Spatz
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (ddrschrauber @ 16.06.2010, 11:54) | Das geht bei einer ausgenuddelten Kette, aber nicht bei einer neuen. Dann wird der Kettenschlauch immer noch ein Stück gestaucht. Als Übergangslösung vielleicht zu gebrauchen, aber es ist kein Dauerzustand.
Der Tim |
Genau das Selbe Problem hab ich bei meinem K-Sö Spatz auch. Übergangslösung ja aber sicher nix auf Dauer. Für meine beide Pedalspatzen brauch ich auch noch kurze Schläuche. Insgesamt bräuchte ich als 3 Paar.  Also hoffen, dass die bald mal nachproduziert werden. Meint ihr es bringt was, bei MZA mal anzurufen und zu fragen, ob sie die Kettenschläuche nicht mal in Auftrag geben könnten? Sollte doch für die Firma, welche die langen macht, kein Problem darstellen, auch die Kurzen nachzufertigen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (ddrschrauber @ 17.06.2010, 10:26) | Die Änderung der Spritzgussform ist hierbei zu den langen Kettenschläuchen auch nicht so gewaltig. Der Kern braucht nur gekürzt zu werden und aus der Kokille könnte man theoretisch auch ein Stück raussägen und wieder zusammenschweißen. Das Umschweißen ist bei Alu-Druckgussteilen in der KFZ-Produktion usus.
Der Tim |
AHA ...... also bei uns werden immer neue gemacht....... Matze ps. hab aber heute Abend ne Verabredung mit nem Vulkaniseur, der hat schon mein Sitzgummi gmeacht, mal sehen was der davon hält. Demzufolge könnte mann dann auch aus 3 Rippern einfach 4 Ripper machen. Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
QUOTE (Doc Holliday @ 17.06.2010, 11:44) | QUOTE (ddrschrauber @ 17.06.2010, 10:26) | Die Änderung der Spritzgussform ist hierbei zu den langen Kettenschläuchen auch nicht so gewaltig. Der Kern braucht nur gekürzt zu werden und aus der Kokille könnte man theoretisch auch ein Stück raussägen und wieder zusammenschweißen. Das Umschweißen ist bei Alu-Druckgussteilen in der KFZ-Produktion usus.
Der Tim |
AHA ...... also bei uns werden immer neue gemacht....... Matze ps. hab aber heute Abend ne Verabredung mit nem Vulkaniseur, der hat schon mein Sitzgummi gmeacht, mal sehen was der davon hält. Demzufolge könnte mann dann auch aus 3 Rippern einfach 4 Ripper machen. Matze |
Da brauchst du nur ein Wechselstück in der Form, sollte gehen. Die Formen werden geschweißt, wenn sie nicht oft abgegossen werden oder noch in der Prototypenphase sind. Sonst wären die Kosten zu hoch. Der Tim
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (domdey @ 18.06.2010, 18:14) | Also, jetzt mal bitte Ball flach ! Ich werde zwar anfragen; ob und wann sich bei den MZAlern was tut, braucht es Geduld ! Ich habe immerhin schon mal erreicht, dass für den Sperber das Gummirohr für Vordämpfer, sowie das Verbindungsstück für dessen Ansaugsystem wieder ins Programm kommen !!! Auch die alten Schwinglagerbolzen, das Halteblech für das Bremszugwiderlager, sowie die Tankauflagegummis für Sperber und Habicht sollen wieder hergestellt werden .Wann das passiert, ist mir nach wie vor leider unbekannt ! Meiner Quelle in Suhl leider auch ! |
Vielleicht kannst du ja dann gleich mal nachfragen, wann MZA denkt, dass die Teile verfübar sein werden.
Und falls sie die Kettenschläuche produzieren können, dann ebenfalls fragen, wie lange es dauert bis sie verfügbar sein werden.
Danke für deine Bemühungen.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|