Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 225 226 [227] 228 229 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.10.2018, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Weiterhin wollte ich gern sofort das Geheimnis des Rücklichts lüften. Die übrige Beleuchtung ist original, ebenso original auch das hintere Schutzblech mit Nase. Aber dieses Rcklicht? ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.10.2018, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Rücklicht mit passender zweiter Halterung im Schutzblech, Schraube zur Befestigung SW9... verdächtig original? hmm.gif hmm.gif hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.10.2018, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



"Geheimnis" gelüftet: Nach Demontage offenbart sich am Schutzblech der schwache Abdruck eines kleinen Hausrücklichts rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.10.2018, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Der Lack ist zwar schon erheblich zerkratzt, aber immerhin nicht ausgeblichen. Daher habe ich mich dazu entschieden, mein bisheriges Projekt eines grünen 1957er Luxussportrads aufzugeben, zugunsten des goldfarbenen. danke Micha86 nochmals für den Tip thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 05.10.2018, 03:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Fährst du neuerdings auf blanke Felge?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 05.10.2018, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (docralle @ 05.10.2018, 03:57)
Fährst du neuerdings auf blanke Felge?

Hatte ich als Schüler schon genug gemacht, funkt schön beim Bremsen biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 05.10.2018, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



QUOTE (mulchhüpfer @ 04.10.2018, 23:12)
Der Lack ist zwar schon erheblich zerkratzt, aber immerhin nicht ausgeblichen. Daher habe ich mich dazu entschieden, mein bisheriges Projekt eines grünen 1957er Luxussportrads aufzugeben, zugunsten des goldfarbenen. danke Micha86 nochmals für den Tip  thumbsup.gif

Das ist schön wenn ich auch mal weiterhelfen konnte.Hab zur Zeit noch andere Projekte am laufen. Hoffe es gibt dann mal Bilder wenn es fertig ist. Wie ist den der Stand beim Diamant Luxussportrad aus dem Erzgebirge?

PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 05.10.2018, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das ruht noch smile.gif Bei einem so besonderen Stück fällt mir die Entscheidung schwer was man damit am sinnvollsten macht. Es beginnt bei den Reifen. Original waren da TSG-Weißwand-Reifen drauf, aber solche sind heute bestenfalls noch mit zu orange gealterten Flanken zu finden. Also doch lieber neue Weißwandreifen? Die gibts aber leider nur mit 32 oder 37 mm Breite, nicht mit den originalen 35 mm dry.gif
Im Gegensatz zum übrigen hervorragenden Zustand, sind die Speichen völlig verrostet. Ersetzen? Ich tendiere zu ja. Das ausgedunkelte Kleidernetz war mal weiß, das erkennt man unter den Metallklemmen. So ein Netz sollte sich auch noch irgendwie auftreiben lassen. Ansonsten war ja nur der Sattel nicht original, aber da habe ich zum Glück einen passenden. Mal schauen ob ich das Rad dieses Jahr noch fertig bekomme, ich hoffe es.


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 10.10.2018, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Na das klingt doch super. Also die Umstellung auf die geänderte Kettenschutz-Befestigung müsste auch im Wiki erwähnt sein. Bei den Reifen würde ich zur 37er Breite tendieren. Die Felgen sind ja doch noch recht breit und mit 32er Reifen könnte das ein sehr mühseliger Kompromiss werden hmm.gif
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 10.10.2018, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Tja, gute Frage. Mir scheint, die 37er Reifen sehen zusammen mit der schlanken Rundscheidengabel bereits etwas zu speckig aus. Tendiere daher eher doch zu 32er Reifen. Die damaligen Felgen waren ja noch etwas schmaler als die späteren Einheitsfelgen.


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 10.10.2018, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Bei Bereifung hab ich immer das Gefühl, dass die einer Streuung hinsichtlich der Breite unterliegen. 30er Reifen waren laut Meßschieber genauso breit wie 32er. Und die waren jeweils vom gleichen Hersteller hmm.gif
Hab gerade gelesen, dass du Weißwandreifen aufziehen willst. Dann würde ich auch 32er nehmen, denn durch das zweifarbige wirken die immer etwas "massiger".
Freue mich schon auf das fertige Rad thumbsup.gif
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 16.11.2018, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (mulchhüpfer @ 05.10.2018, 13:38)
Im Gegensatz zum übrigen hervorragenden Zustand, sind die Speichen völlig verrostet. Ersetzen?

Hat noch jemand vernickelte 1,8 mm Speichen in gutem Zustand da?


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2019, 03:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Da ich immernoch keine neuen 296er 1,8 mm Speichen für das Luxussport gefunden habe, stellte ich erst mal ein anderes Diamantsportrad fertig. Modell 108 mit Leerlaufnabe, Baujahr Anfang 1956, Lasurlack smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2019, 03:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Sattel noch mit Sicke, Gepäckträger bereits in Rahmenfarbe. Beleuchtung komplett BALACO.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2019, 03:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Nach diesem Bild war erst mal der Akku runter, morgen mache ich welche für die Wiki

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 225 226 [227] 228 229 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter