Headerlogo Forum


Seiten: (59) « Erste ... 45 46 [47] 48 49 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Euere Simson S50/51/70, Stellt euere Vor!
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.07.2012, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die üblichen Verdächtigen sind: Vergaserflanschdichtung, Zylinderfußdichtung und Simmerring hinter der Zündung. Einfach mal Bremsenreiniger schnappen und draufhalten, wenn sich dabei die Drehzahl ändert (Motor geht meist aus, kann aber auch höher drehen) liegt es daran.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
3malschwarzerKater
Geschrieben am: 17.07.2012, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 5513
Mitglied seit: 26.05.2012



Als ich den Deckel unten hatte wo die Zündung sitzt, da hab ich Öl endeckt, darf doch normalerweise nicht sein ,oder?

Also müsste es irgendwo aus dem Motor Öl reindrücken.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
S50 B1
S51 B2-4
_______________
IFA RT 125-1
AWO 425-T
Yamaha WR450F
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Öl am Kettenritzel ist konstruktionsbedingt möglich, das kann auch nach vor zur Zündung wandern, das dauert aber einige 100km. Wenn hinter der Zündung nach kurzer Zeit Öl st, wird es wohl am Simmerring liegen. Wie gesagt, Bremsenreiniger bringt Aufschluss. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
3malschwarzerKater
Geschrieben am: 19.07.2012, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 5513
Mitglied seit: 26.05.2012



Hi,

So hab den Versuch mit Bremsenreiniger mal gemacht an den besagten Stellen, aber ist nichts passiert.

Sie springt nach 6-8 tritten an und läuft auch mit Choke, aber sobald ich den Choke zurück mache dann geht sie nach ungefähr 10 Sekunden aus.

Und wenn ich sie wieder antreten will geht es überhaupt nur mit Choke und nach 15-20 tritten kommt sie langsam.

Gruß Marcel,


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
S50 B1
S51 B2-4
_______________
IFA RT 125-1
AWO 425-T
Yamaha WR450F
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 19.07.2012, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Das hatte ich bei meiner auch. Dort lag das Problem beim Vergaser, da vor allen Düsen eine Wasserblase war. Nach dem ich die Düsen alle zwei mal durchgepustet habe und den restlichen Vergaser auch sauber gemacht hatte, lief wieder alles.

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
3malschwarzerKater
Geschrieben am: 22.07.2012, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 5513
Mitglied seit: 26.05.2012



Hallo Fritz,

Vergaser schliese ich jetzt mal aus, da ich alles komplett auseinander hatte (mehrmals) und gesäubert habe.
Es muss irgendwas anderes sein, ich werde nun doch mal die Wellendichtringe auf der Zündungsseite wechseln, eventuell zieht er doch Nebenluft.

Ansonsten weis ich auch nicht mehr weiter.

Gruß Marcel,


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
S50 B1
S51 B2-4
_______________
IFA RT 125-1
AWO 425-T
Yamaha WR450F
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Hier nochmal ein paar Bilder von meinem fertigen Enduro! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 23.07.2012, 15:49
Zitat


Unregistered









QUOTE (dragonbeast @ 23.07.2012, 16:05)
Hier nochmal ein paar Bilder von meinem fertigen Enduro! wink.gif

Deine Enduro sieht sehr schön aus die gefällt mir richtig gut !! thumbsup.gif

Schöne Grüße Ronny.
Top
schnippelS51
Geschrieben am: 23.07.2012, 21:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5680
Mitglied seit: 16.07.2012



Habe eine S51 B2-4.
Wenn sie kalt ist springt sie ohne Probleme an, fahre eine ganze Weile und sobald ich sie ausmache und wieder versuche anzutretten geht sie solange nicht an bis sie wieder kalt geworden ist
Frage mich was das Problem ist... _uhm.gif _uhm.gif
Danke für Eure Hilfe
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 29.07.2012, 02:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Nachdem ich 12 Jahre lang kein Moped mehr gefahren bin, hab ich mir nun endlich eins gekauft. Technisch bin ich nur wenig bewandert aber nach durchforsten des www und der Papiere, kann ich folgendes sagen.
Ursprünglich ist es eine S 51 B 1-4 von 1985 (Original ABE vorhanden).
Das Tachometer spricht von fast 22.000 Kilometern und irgendwie ist es mir egal ob das auch stimmt. *g*
Der vermutlich 4. Besitzer (mein Vorgänger) hat sie auf 12V und elektronische Zündung umgerüstet. Außerdem wurde der Motor durch einen baugleichen ersetzt und ein Cross-Lenker sowie Enduro-Federbeine und Stollenbereifung montiert.
Für längere Fahrten gab´s dann noch zwei NVA-Packtaschen dazu.

Mache ich mir Feinde, wenn ich sie NVA-typisch lackieren will?

Soweit funktioniert alles ganz gut und am heutigen ersten Tag, hab ich sie bei leichtem Wind auf 75 km/h gebracht. Einziges Problem ist die Federgabel, die nach dem Eintauchen nur schwerfällig wieder zurückfedert. Nun ist die Frage, ob die Gabel einfach nur nach geeignetem Öl schreit, oder ob die Federn schlicht ermüdet sind und weg müssen?!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
itze_blitz
Geschrieben am: 29.07.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 5659
Mitglied seit: 11.07.2012



Das ist meine wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51
S50
KR51
SR50
SR2E
SL1
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (59) « Erste ... 45 46 [47] 48 49 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter