Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 68 69 [70] 71 72 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Raphael
Geschrieben am: 13.04.2014, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Stimmt , das hat der Knabe sauber hinbekommen ! thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 18.05.2014, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,hier mal leider nicht spektakulär ader dennoch sehr wirksam.Ein "wandernder" Sicherungsclip an einem 60 ccm Almot Kolben.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 18.05.2014, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Hat wohl jemand die beiliegenden Clips verbaut,dann kommt sowas raus.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 05.06.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Motorspaltung mal anders... ph34r.gif

laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.06.2014, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Wer macht denn bitte sowas cry.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Stefan87
Geschrieben am: 05.06.2014, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



keine Ahnung... vor allem welchen Sinn das haben soll. _uhm.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 05.06.2014, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das war damals ne gängige Variante um Rasenmäher zu bauen.
Habe selbst in meiner Lehrzeit 4 oder 5 solcher Mäher samt Motorumbau bauen dürfen.
Vielleicht isses ja sogar einer aus meiner damaligen Firma... rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Blaster
Geschrieben am: 06.06.2014, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009



Habe auch wieder ein Schaden zu vermelden.
Diesmal hat die Reifenhexe zugeschlagen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Blaster
Geschrieben am: 06.06.2014, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009



Ist ein etwa 5 cent großes Loch im Reifen.
Der Schlauch ist aber noch in Ordnung, bis auf das Loch. Das kann man aber Flicken.
Dachte schon der ist auch hin, dürfte ja 10 Km Schieben. Oder besser gesagt daneben herlaufen. Habe das Moped mit Motorkraft Heim laufen lassen. Andernfalls hätte ich die Karre Angezündet schiebe doch kein Moped 10 Km. Schon gar nicht mit dem Gewicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Blaster
Geschrieben am: 06.06.2014, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009



Ist normalerweise kein Problem, Dachte ich zumindest hast ja noch ein fast neuen Reifen. Ja bis beim Aufziehen der Spanndraht gerissen ist. Somit sind jetzt gleich 2 Reifen platt.
Aber für alle Fälle hat man ja noch einen Reifen
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.06.2014, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Tja, Blasterchen ...

Wenn's kommt, dann richtig dicke ... ! rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 15.06.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Da hatte jemand bissl lange weile... mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 16.06.2014, 06:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Vandalismus?


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 16.06.2014, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (OTRIUS @ 16.06.2014, 07:13)
Vandalismus?

Ja mad.gif
Hab heute ne Vollkasko machen lassen ohne SB.
Kostet so um die 35€. Der Unterschied zur Teilkasko ist, das ebend Wandalismus und eigenverschuldeter schaden mit drinne ist.
In dem Falle geht es noch. ein neuer Koti kostet um die 35€ + nachgemischten Dosenlack (Wie schon drauf ist) wäre ich bei ca. 50€.
Wenn man den Schaden in einer Werkstatt + Lackiererei machen lassen würde, wären es so zwischen 300 und 500 Latten ohmy.gif
Zum glück hab ich mein KFZ Mechatronikermeister und einen Karosseriemeister an der hand thumbsup.gif Quasi Hebebühnen und Spezialwerkzeuge alles da. Ebend ne KFZ Werkstatt.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 16.06.2014, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, Vandalismus ist 'ne üble Sache, weil man sich dagegen kaum schützen kann und die Verursacher meist unertappt bleiben.
Mir hatte auch mal vor Jahren jemand eine zähflüssige klebrige teerartige Masse auf die Sitzbank geschmiert, mad.gif sodass ich den Bezug wechseln mußte, da das Zeug gegen jegliches Lösemittel resistent war. Ich hatte da zwar 'ne Vermutung, konnt's aber nicht beweisen, so dass das Kettensägenmassaker erstmal aufgeschoben war. ph34r.gif

Wenn der Kotflügel geschraubt ist, haste Glück gehabt, isser aber geschweißt, dann macht das viel Arbeit.
Manchmal findest du beim Autoverwerter auch einen gebrauchten Koti, der schon die richtige Farbe drauf hat. Das ist ja Standardfarbe.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 68 69 [70] 71 72 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter