Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 78 79 [80] 81 82 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2016, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dieses batterieartige Etwas ist explodiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.03.2016, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dieses "batterieartige Etwas" ist, oder besser war mal, ein Elektrolytkondensator 220 müF/25 Volt.

Da Frolyt=uralt oder zuviel Spannung drauf gegeben. Gibts neu.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2016, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hatte etwas falsch angesteckt am Leitungsverbinder, so ging wohl der volle Saft einer Lichtspule in den rechten Anschluss des Elba. Dann Knallte es und Rauch stieg aus dem rechten Deckel...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 01.04.2016, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Plus auf Masse, das knallt klasse biggrin.gif _clap_1.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 01.04.2016, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Rot bedeutet Gefahr.
Gefahr ist etwas Negatives.
Rot ist Minus.

_clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 01.04.2016, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Auxburger @ 01.04.2016, 13:54)
Rot ist Minus.

Das stimmt nicht!
Blau ist Rot und Plus ist Minus.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.04.2016, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Rot ist Plus
Plus ist wie Minus
Blau wird Grün
Und der Rest auf die Masse.

Jetzt haben wirs. ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 01.04.2016, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Kann ich dir wieder reparieren. Hab sogar welche im Austausch...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 27.05.2016, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Bin gerade dabei meine in O-O erworbene Schwalbe nackig zu machen. Naja .........
Durchgerostet und rundum gerissen. "Repariert" war das ganze mit Isolierband ......
weep.gif wacko.gif wacko.gif

Ist das die Stelle bei der /2 stärker gefährdet ist?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.05.2016, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ja, das ist mit die gefährdetste Stelle bei den Modellen.
Ersatz wird mittlerweile sehr teuer. Trotzdem viel Erfolg bei der Suche.

In den Kleinanzeigen gibts welche, aber da muss man bereit sein ( zumindest wenn es nach den Anbietern geht ) 200 + / - auf den Tisch zu legen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.07.2016, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



...und ich wunder`mich, dass die Schmette nicht anspringt blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.07.2016, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



War noch original, kein China Teil...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.07.2016, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nicht's hält ewig... rolleyes.gif

Aber schon heftig, hab ich so noch nicht gesehen ohmy.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 14.07.2016, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Interessant wäre die Ursache zu kennen. Wenn das Polrad frei lief und nirgendwo geschliffen hat, muss irgendeine Vibration Schwingung auf der KW sein, die das so zerstört hat, dann hilft auch kein neues Polrad - das ist dann auch ruckzuck kaputt.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.07.2016, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Wie geht das? neue Schrauben vor einiger Zeit gekauft, eingedreht, nicht zu fest. Nach einigen Kilometern schaue ich auf den Motor und die Köpfe sind weg, nur noch das Gewinde ist da _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 78 79 [80] 81 82 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter