Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
OTRIUS
Geschrieben am: 10.09.2013, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Das ist ja echt fies! Da wirst du unentspannt, wenn du den dritten Simmerring gewechselt hast und er immernoch Öl zieht. Darauf kommt man doch nie, dass die Ursache vom Gehäuse kommt? sad.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.09.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Eindeutig Warmriss vom Gießen bzw. Ausformen. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.10.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Meine Schwenklagerbolzen .. nach 26 Jahren sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 25.10.2013, 06:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



QUOTE (Simsondriver91 @ 25.08.2013, 20:16)
So.. Schwungscheibe abgezogen aber nu .. wassn das? Als ich die Krallen entfernen wollte sah ich es.. RISSE!!!

Beim Ausbauen der Grundplatte hatte ich dann zwei Teile in der Hand.
Ist das schonmal jemand von euch passiert?

Also ich habe mal eine Grundplatte ausgebaut, die hat an anderer Stelle einen Ausbruch. Da die Geber gerne am WE, wenn die Läden zu sind, kaputt gehen, habe ich damals diese eingebaut.

Normalerweise sollte sowas nicht gehen, weil die Platten eigentlich plan aufliegen sollten. Die Krallen sind alles andere als steif, wenn die in die Jahre kommen, sollte man die auswechseln. Ich tippe eher auf einem Vorschaden. Geberplatten sind nicht allzuteuer, nur das Wechseln etwas fummelich.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.10.2013, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Naja so eine Geberplatte kostet immerhin 30-35 Euro.
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 27.10.2013, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ich hatte jetzt übers Wochenende eine 150er ETZ bei mir zur Pflege, weil sie sich nicht mehr antreten lies. Und der Kicker immer unten hängen geblieben ist. Das das Zahnsegmet Schrott ist hatte ich schon vermutet, aber was ich dann noch fand... seht selbst! wink.gif

Es war auch garnicht so leicht das letzte Stück aus dem Gehäuse zu bekommen, so sehr hatte sich das alles eingearbeitet!

Eine 3-Teilige Kickerwelle

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 27.10.2013, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Und das dazu passende Zahnsegmet samt Gegenstück. Sauber abgeputzt!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 15.11.2013, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,nicht spektakulär aber ärgerlich.Beim auspacken dieses neuen Zylinders kommt dieser Schaden zum Vorschein.Wahrscheinlich ist der Karton irgendwo mal runtergefallen.Das positive, der Zylinderkit wird umgetauscht .mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.11.2013, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hat nichts mit Mopeds zu tun und ist auf den ersten Blick auch nicht sooo Spektakulär....

...aber teuer! cry.gif

Gestern hat mitten in ner Arbeit meine Laser-Maschine, mit einem lauten Knall, den Dienst verweigert.
Nach einigen Blicken war das Problem schnell gefunden...einer der Umlenkspiegel ist regelrecht explodiert. huh.gif

Nunja....so sehen kaputte 180€ aus... weep.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 17.11.2013, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



180€... Geht noch wink.gif
Bei uns auf Arbeit ist etwas von der Steuerungstechnik von soeinem Roboter futsch gegangen:
http://www.google.de/imgres?newwindow=1&sa...iw=1440&bih=704

Das war nur ein ca. Blinkrelai großeß Teil. Muss um die 100.000€ gekostet haben blink.gif
Weil das irgentwie Technik aus der Rüstungsindustrie sein sollte.

Aber wie hat es den Spiegel entschärft? War er Dreckig?
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.11.2013, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Mal ehrlich, wenn ich solche Roboter in meiner Firma stehen hätte, dann würde ich auch irgendwo 100.000€ auftreiben können. rolleyes.gif

So wies aussieht hat sich teilweise die Goldschicht auf dem Spiegel gelöst und so war es nur ne Frage der Zeit, dass er platzen mußte.
Hoffe nur, die Linse hat keinen Schaden genommen, dann wirds (für meine Verhältnisse) richtig teuer. ermm.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 17.11.2013, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



??
Du hast ne Laseranjage daheme?? blink.gif
Das musste ma genauer erläutern hmm.gif
Dann fallen 180€ ind Gewicht!
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.11.2013, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Was gibts da zu erläutern?
Klar hab ich ne Laseranlage im Keller stehen! cool.gif
Mach das ja auch als Kleingewerbe (siehe auch meine Signatur) und da braucht man halt sowas. rolleyes.gif
Und ja, für meine kleine Firma sind die 180€ für ne "Glasscheibe" mit 20mm Durchmesser schon viel Geld. sad.gif Dafür muß ich schon paar Aufträge abarbeiten... wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 17.11.2013, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Uuiii rolleyes.gif
Da musste ja auch ab und an die Optiken polieren und so hmm.gif
Wie groß ist denn die Anlage?
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.11.2013, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ist ne eher kleine Anlage, die ich mir mal "Spaßeshalber" gekauft habe und da das allgemeine Interesse sehr groß war, hab ich die ganze Sache ein halbes Jahr später beim Finanzamt angemeldet. cool.gif

Derzeit läuft die Anlage mit nem 40W 800mm-CO²-Rohr (FB=50mm, statisch ausgerichtete 3-Wege-Selektivoptik, max. Gravierauflösung 1024x768px, X-Y-Gesteuert), wobei eine Aufrüstung bis auf 80W möglich wäre.

Aber ich bin schon in der Planung mir ne größere Anlage zu organisieren, sobald es vom Finanziellen her machbar ist. rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter