So brauch mal wieder ein bisschen Rat.
Den Post darüber können wir rasch vergessen, es hatte sich lediglich die Krümmermutter lose gewackelt.
Das eigentliche Problem ist - und ich weiß nicht ob das bei den M53 wegen fehlendem Drehmoment normal ist - sie kommt im 3.Gang einfach nicht in die Puschen.
Ich kann den zweiten über den Reso-Bereich ausdrehen und im dritten bei vll. 1% Steigung beschleunigt die alte Lady nicht weiter. Dann fahr ich mit 40 - 45km/h konstant weiter.
Habe gestern nochmal den Abriss eingestellt, so dass das rechte Ende des linken Polschuhs bei 1.5mm v.OT. ca. 1mm vor dem Magnetende am Polrad ist. Der Unterbrecher öffnet dabei gerade, jedoch ist die max. Öffnung nur auf 0,3mm - Kompromiss...
Außerdem habe ich schon die Nadelposition verändert, danach hatte ich allerdings eine weiße Zündkerze - also hab ich sie wieder in die Originalposition gebracht.
Zündkerzenstecker habe ich schon durchprobiert, genauso wie Zündkerzen. Luftfilter habe ich ebenfalls einen neuen verbaut.
Es ändert sich nichts.
Sonst zieht sie eigentlich ordentlich, hält den Leerlauf gut und beschleunigt sauber raus. Es fühlt sich einfach an, als ob man ein 15er Ritzel montiert hätte (ist natürlich nicht der Fall, habe ich auch schon kontrolliert)
Der Motor ist jetzt gerade eingefahren, hat vll. 600km runter. Zylinder neu, KW neu usw... Ansonsten alles original. 16N1 mit 04er Nadel, 62er HD ...
Momentan ist noch die Krümmer-Zylinderflansch Verbindung undicht, das werde ich aber bald beheben.