Also Andreas der Beitrag hier ist leider auch nicht besser und liest sich echt grausam!
Solche Beiträge will hier keiner lesen, das hat nichts mit Streng zu tun. Wenn jeder so schreiben würde wie du, dann käme nichts gescheites zu Stande.
Schreib als bitte nicht immer einen zusammenhängenden und unverständlichen Text!
Ich änder deinen Beitrag jetzt mal so ab, dass ihn normale Menschen auch lesen und verstehen können. Versuch dann bitte in Zukunft deine Beiträge so zu verfassen, sonst wird ein Mod oder Admin deine Beiträge wohl einfach löschen und du wirst hier keine Antworten auf deine Fragen bekommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Danke sehr für den Hinweis.
Ich werde mir Mühe geben, mir die Chatschreibweise abzugewöhnen.
Wusste ja nicht, dass das hier so streng genommen wird.
Es ist aber auch in Ordnung so und ich bitte dies zu Entschuldigen.
Habe an meinen Simson SR2 diverse Neuteile wie zb. Simmerringe und Bowdenzüge verbaut und ihn neu lackiert.
Nun meine Frage: Ist es sinnvoll die Kugellager und die Kupplungslamellen zu wechseln?
Meine Simson SR2 ist Baujahr 1959 und seit ca. 15 Jahre nicht mehr gelaufen.
Ich habe zwar Reparaturanleitungen im Internet gefunden, aber dort ist nicht alles gut zu erkennen.
Ich habe auch keinen Registierschein (Betriebserlaubnis) mehr.
Wo kann man Ersatzpapiere bekommen?
Wenn jemand eine bessere Reparaturanleitung hat und sie mir schicken möchte,würde ich mich darüber freuen.
Ich habe von Norbert diesen und andere Berichte gelesen, die ich auch sehr hilfreich finde. Danke dafür.
Wo genau kommen eigentlich die Simmeringe und die Kugellager hin?
Ich bin für jeden Hinweis und Tips dankbar.
PS: Ich bin der ANDY (Andreas), 46 Jahre alt und lebe genau zwischen Bremen-Hannover.
------------------------------------------------------------------------------------------------
So und jetzt kann auch jeder normale Mensch deinen Beitrag lesen und verstehen.
Hier im Forum gibt es übrigens auch eine Suchfunktion, damit kannst du viele Beiträge finden die auch deine Fragen beantworten können.
Eine neue Betriebserlaubnis bekommst du übrigens beim KBA in Flensburg. Die Papiere kannst du online beantragen.
Schau mal hier rein:
http://www.kba.de/nn_124998/DE/Fahrzeugtec...te__inhalt.htmlSo, das wars jetzt erst mal von mir.
Gruß Jörg