Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simmeringwechsel an SR-2
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also, ich habe zwar noch nie die Ringe gewechselt, allerdings empfele ich die Billigsten nicht, da ich die bei meinem S50 ganz billige drinne hab und die sind echt schrott.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
boettchi
Geschrieben am: 16.05.2006, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 264
Mitglied seit: 03.05.2006



Hi,
sagt mal sind FAG LAger gut?
Könnte welche billig bekommen?
Und reicht das die normalen zu nehmen oder kann man auch wartungsfreie oder sowas nehmen?
Wäre über ne Antwort dankbar.


--------------------
Daniel
PME-MailICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 16.05.2006, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Noaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbeeeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaatttttt?
Sag du mal ich habe noch nie Simmeringe gewechselt.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.05.2006, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, ich habe FAG und SKF schon verbaut und bei Beiden nichts negatives feststellen können.Ich nehm immer, was ich grade greifen kann.

Simmerringe genauso. Macht Euch mal oben in der Werbung bei diesem Versand schlau, da sind die Unterschiede gut erläutert. Bei den Kurbelwellensimmerringen versuche ich immer die VIC-Ausführung zu bekommen. Die sind hitzefester. Die einfachen BA tuns aber auch.
Joker, bei welchem Motor willst Du die Ringe wechseln und ist er noch zusammen?

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 16.05.2006, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



_uhm.gif
Ich will Simmeringe wechseln? Hab ich das geschrieben? _uhm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.05.2006, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



So hatte ich Deinen Schrei aufgefasst... biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 16.05.2006, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Achso, nee hatte ich nicht vor
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
boettchi
Geschrieben am: 18.05.2006, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 264
Mitglied seit: 03.05.2006



Und was heisst Ba bzw BASL bei SImmerringen?
Hab mir nen ANgebot machen lassen für Simmerringe wollt nur mal fragen ob die Fauch gehen.


--------------------
Daniel
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.05.2006, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Boettchi,

versuch mal bei www.ekugellager.de oder vergleichbaren Seiten. Dort findest Du die Erklärungen detailliert.

Für die Kurbelwellenringe versuche ich VIC zu nehmen(Frag mich nicht, was es heisst). Die sind einfach hitze-, Öl- und kraftstoffbeständiger.
Die normale Ausführung ist BA, dann kommt BASL mit einer zusätzlich verstärkten Dichtlippe. dann kommt VIC..
Für die anderen Lager ist es nicht so wichtig, wie für die Kurbelwelle.

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 23.03.2010, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hallo Oldtimer 01
hier in diesem Forum bist Du genau richtig , wenn du Probleme mit Simson -Mopeds haben solltes.Es gibt hier auf alle Fragen eine Antwort.
Aber die Art und Weise , wie Du deinen Text hier verfaßt hast, paßt garnicht.
Dein Chat-stile bzw Dein riguroses Kleinschreiben aller Wörter wird hier nicht tolleriert. Lies dir diesen Schrott mal selbst durch.
Erinner Dich an die Schulzeit zurück , dann klappt es auch hier. Auch haben wir keine Lust, aus ellenlangen Sätzen rätseln zu müssen , was gemeint ist. _uhm.gif

Lies Dir die Forumsregeln mal gründlich durch , dann klappts auch mit dem Nachbarn. wink.gif
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 23.03.2010, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (essermopi @ 23.03.2010, 22:37)

Aber die Art und Weise , wie Du deinen Text hier verfaßt hast, paßt garnicht.

Doch paßt - für Mod oder Admin - zum löschen ... thumbsup.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.03.2010, 01:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (oldtimer01 @ 24.03.2010, 01:03)
... danke sehr für den Hinnweiß, werd mir mühe geben mir die chat-schreibweisse zu ändern...wusste ja nicht das,dass so streng genommen wird ,,aber ist auch schon in Ordnung so und bitte dies zu Endschuldigen.So hab bei meiner Simpson diverse neuteile,zb Simmieringe ,Bowendzüge farbe und was dazu gehört.Nun meine frage,ist es sinnvoll die kugellager,und die kupplungs(lammelen) zu wechseln ?.Da meine Simpson-suhl ca, 15 jahre nicht mehr lief,Bj 59.Ich hab zwar Reparautanleitungen von Internet gefunden,aber das ist nicht alles gut zu erkennen.Habe auch keine Betriebszulassung  mehr..wo kann mann ersatzt Papiere bekommen?                      Wenn jemand ein besseres rep.anleitung hatt und es mir zb senden möchte,würd mich darüber freuen.Habe von norbert die und andere Brichte gelesen und find ich sehr Hilfreich,danke dafür.und andere.Wo genau kommen die Simmeringe und die kugellager hin?Ich bin sicherlich auch für jeden Hinweiß-tipps dankbar. PS bin der ANDY (andreas.46 jahre)und lebe genau zwischen Bremen-Hannover.


Also Andreas der Beitrag hier ist leider auch nicht besser und liest sich echt grausam! ermm.gif
Solche Beiträge will hier keiner lesen, das hat nichts mit Streng zu tun. Wenn jeder so schreiben würde wie du, dann käme nichts gescheites zu Stande. sad.gif

Schreib als bitte nicht immer einen zusammenhängenden und unverständlichen Text! dry.gif

Ich änder deinen Beitrag jetzt mal so ab, dass ihn normale Menschen auch lesen und verstehen können. Versuch dann bitte in Zukunft deine Beiträge so zu verfassen, sonst wird ein Mod oder Admin deine Beiträge wohl einfach löschen und du wirst hier keine Antworten auf deine Fragen bekommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Danke sehr für den Hinweis.

Ich werde mir Mühe geben, mir die Chatschreibweise abzugewöhnen.
Wusste ja nicht, dass das hier so streng genommen wird.
Es ist aber auch in Ordnung so und ich bitte dies zu Entschuldigen.

Habe an meinen Simson SR2 diverse Neuteile wie zb. Simmerringe und Bowdenzüge verbaut und ihn neu lackiert.

Nun meine Frage: Ist es sinnvoll die Kugellager und die Kupplungslamellen zu wechseln?

Meine Simson SR2 ist Baujahr 1959 und seit ca. 15 Jahre nicht mehr gelaufen.

Ich habe zwar Reparaturanleitungen im Internet gefunden, aber dort ist nicht alles gut zu erkennen.

Ich habe auch keinen Registierschein (Betriebserlaubnis) mehr.
Wo kann man Ersatzpapiere bekommen?

Wenn jemand eine bessere Reparaturanleitung hat und sie mir schicken möchte,würde ich mich darüber freuen.

Ich habe von Norbert diesen und andere Berichte gelesen, die ich auch sehr hilfreich finde. Danke dafür.

Wo genau kommen eigentlich die Simmeringe und die Kugellager hin?

Ich bin für jeden Hinweis und Tips dankbar.

PS: Ich bin der ANDY (Andreas), 46 Jahre alt und lebe genau zwischen Bremen-Hannover.
------------------------------------------------------------------------------------------------

So und jetzt kann auch jeder normale Mensch deinen Beitrag lesen und verstehen. smile.gif


Hier im Forum gibt es übrigens auch eine Suchfunktion, damit kannst du viele Beiträge finden die auch deine Fragen beantworten können.

Eine neue Betriebserlaubnis bekommst du übrigens beim KBA in Flensburg. Die Papiere kannst du online beantragen.

Schau mal hier rein:

http://www.kba.de/nn_124998/DE/Fahrzeugtec...te__inhalt.html


So, das wars jetzt erst mal von mir.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.03.2010, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (oldtimer01 @ 24.03.2010, 01:03)
... danke sehr für den Hinnweiß, werd mir mühe geben mir die chat-schreibweisse zu ändern...wusste ja nicht das,dass so streng genommen wird

... diese Gülle konnte ich nur einfach löschen.

Der Mod


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
oldtimer01
Geschrieben am: 24.03.2010, 08:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3234
Mitglied seit: 23.03.2010



Guten morgen danke für den TIPP.werd bei kba Anfragen,wegen der Ersatztpapiere.SO da ich los muss,werd ich zwischendurch mal hier reinschauen,ob jemand mir die Frage beantworten kann.Ob es sinnvoll wäre gleich die Kugelager im motor mitzuwechseln,und dazu die kupplungs(lammellen) usw.Lg Andy.
PME-Mail
Top
oldtimer01
Geschrieben am: 24.03.2010, 09:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3234
Mitglied seit: 23.03.2010



Sry hab mich da vertan.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter