Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Betreff: Enge Neuteil-Lage bei unseren langzeitstabilen 80ger-Jahre Fahrzeugen 4-rädriger Art aus WestproduktionMänners! Improvisieren ist angesagt, Teile bunkern ist angesagt (ob beim Schrott oder auf diversen Plattformen) wo dann doch das ein oder andere Teil mal neu angeboten wird. Ich lagere mittlerweile einige Steuerteile, nen Anlasser, ein Getriebe, eine Tür, einen top erhaltenen Zündverteiler ohne Spiel, einen Fahrersitz im gleichen Dekor, ein Schiebedach, etc. - alles passend zum Typ bzw. Motorkennbuchstabe. Zurückblickend auf DDR-Erzählungen hat sich zumindestens in der Teilesicht für die 80ger-Jahre Modelle -augenzwinkernd- recht wenig geändert: Rumhorchen, organisieren & für später einlagern... ! Nur ist der Zugriff erheblich einfacher durch Internet, Foren und Co. Damit die automobilen Schätze unserer Jugend uns lange begleiten können Gruß, Bernd
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich könnte einen 88er Jetta für 999€ kaufen.Es ist ein 2-Türer! 110000km, 2. Hand, CL, 69PS Motor...
Von Außen hat er nur leichten Rostansatz am linken hinteren Radlauf.Sehr wenig. Sonst sahen die Kanten alle gut aus.
Zu teuer?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
QUOTE (Cloyd @ 15.08.2011, 23:53) | Ich könnte einen 88er Jetta für 999€ kaufen.Es ist ein 2-Türer! 110000km, 2. Hand, CL, 69PS Motor...
Von Außen hat er nur leichten Rostansatz am linken hinteren Radlauf.Sehr wenig. Sonst sahen die Kanten alle gut aus.
Zu teuer?
mfg Toni |
Wenn´s wirklich der 69PS-PN-Motor ist, könnte man´s machen, vor allem weil die Zweitürer selten sind. Da bastelst Du dann nen KLR rein, dann sind die Steuern bis zum "H" auch erträglich. Wenn ich Jetta-Zweitürer höre, muss ich immer an den meiner Tante denken, auch ein 88er, 1. Hand, weiß, 55PS-Vergaser, Nullausstatter (nicht mal Radio, dafür Kunstledersitze), 105tkm gelaufen, scheckheftgepflegt bei VW. Hatte 5 Jahre dafür "angestanden", dann kam leider die Abwrackprämie. Als ich den Satz "Wenn Du 2500 Euro gibst, ist es Deiner!" hörte, bin ich fast explodiert...
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Ramirez @ 15.08.2011, 19:50) | Die 3er hatten größtenteils so nen glatten Gummi"muff". Der Golf 2 im allgemeinen auch den geriffelten Überzug, aber beim Moda und (wenn ich mich richtig erinnere) beim Madison war´s ne Kunstledermanschette. |
Die ganzen Sondermodelle von Volkswagen (einige Beispiele vom GOLF II: Madison; Boston, Manhattan, Match, Memphis, Moda, etc.) hatten bessere Ausstattungspakete. Dazu gehörte u.a. neben besonderen Sitzbezugstoffen, Kunststoff-Radhausverkleidungen außen sowie Stoßschutz an den Türen und diversen anderen im Standartmodell aufpreispflichtigen Details auch der erwähnte Kunstlederbezug des Schalthebels, der im übrigen aber leider nicht wirklich sein Geld wert war. Als original VW-Ersatzteil war er nämlich auch teuer und hielt nur wenige Jahre bis sich Oberfläche vom Trägermaterial löste. Heute habe ich einen aus richtigem Leder mit farblich schön abgesetzter Naht und bin begeistert (er kostete in der Bucht die Hälfte und ist erheblich wertiger). Das Plastik-Pendant war damals in den einfacheren C- und CL-Varianten verbaut, vergleichbar der N-Version der S50. Grundsätzlich würde ich heute beim Ankauf wieder zu einem Sondermodell raten, die Basis ist wertiger - der Preis annähernd der Gleiche. Eine Übersicht der Sondermodell- und Austattungsvarianten-Namen findet Ihr z.B. hier. Ein Hinweis in Sachen Sondermodell: Achtet darauf das der umlaufende Zierstreifen auf den Seiten kpl. ist. Er geht über Kotflügel und Türen von vorne nach hinten. Ihn gibts lagermäßig nicht mehr... Gruß, Bernd
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Simsondriver91 @ 15.08.2011, 22:16) | ClassicParts kenne ich, ist aber teilweise ganz schön teuer! |
Ja, Volkswagen muß da noch einiges nachholen. Von einer Teileversorgung wie man sie zuletzt vom VW-Haus um die Ecke gewohnt war, sind sie meilenweit entfernt. Das die Teile teurer geworden sind ist in Teilen nachvollziehbar. Durch geringere Verkaufs-Stückzahlen steigen durch sinkende Nachfrage gleichzeitig die Lagerkosten. Zudem wurden in den VW-Häusern ausgelagert und bei Classic-Parts neu eingelagert, das muß sich irgendwo im Preis niederschlagen, den dort gibts ja noch keine staatlichen Subventionen. Aber wie gesagt, für den Golf II bietet Classic Parts geschätze drei, vier Dutzend Teile - das ist definitiv zu wenig um behaupten zu können, man kümmere sich um die Youngtimer aus dem eigenen Hause, ... leider!!! Gruß, Bernd
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Mein Problem ist nur, dass ich keinen Platz habe und das Auto nicht wirklich brauche. Als Youngtimer gefällt der mir schon. Der steht nun aber auch schon ne Ewigkeit da rum und keiner will ihn. Als Winterauto wieder zu schade, aber meinen Astra G Bertone will ich auch nicht hergeben...noch nicht. So ein Jetta 2-Türer ist doch aber nicht als Sportwagen/Coupé eingestuft, oder? Das ist doch nur ne 2-türige Limosine, wie die Amis früher hatten. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Cloyd @ 16.08.2011, 19:56) | Mein Problem ist nur, dass ich keinen Platz habe und das Auto nicht wirklich brauche. |
Hi Toni, dann ist doch alles gesagt. Ist ja kein Velo oder Möp, was man mal eben von rechts nach links räumen kann... Leider... Gruß, Bernd
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|