Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Ich mach gerade Wein Apfelwein
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Heute angesetzt: Maische , später wirds Pflaumenwein
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
QUOTE (Motorradrocker @ 23.08.2011, 11:11) | Ein Kumpel von mir hat mal Wein aus Mischgemüse gemacht. Geht auch, schmeckt echt abgefahren! |
Warum nicht...  Solange irgendwas mit Zucker oder eben Polysacchariden drin ist kann man alles vergären... Ich hab auch Unmengen an Zwetschgen und Äpfeln im Garten... MFG Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Ich hab gestern den Bremslichtschalter vom Skoda gewechselt. Scheiß Plastikabdeckungen.  Eine Schraube hab ich vergessen und damit die Halterung abgebrochen. An der Stelle aber nicht schlimm. Schalter schaltet auf jeden Fall und das Bremslicht geht auch wieder. Leider hab ich es gestern nicht geschafft ins Steuergerät zu kommen und den Fehler zu löschen. Die beiden Lämpchen leuchten also noch. An alle Steuergeräte komm ich ran, aber nicht ans Motorsteuergerät... Nach ein paar Recherchen habe ich herausgefunden das "billige" italienische Steuergeräte verbaut sind, die sich ein bisschen mit dem Zugriff schwer tun. Ein paar Tipps hab ich auch bekommen, wie man es vielleicht hin bekommt. Man soll wohl die Baudrate fest einstellen. Wird getestet. MFG Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Hi, Skoda Fabia BJ. 2003 1.4 16V. Ja, Motorlampe und EPC Lampe. Ich hab ja den Schalter vorgestern schon getauscht. Gestern bin ich ans Steuergerät gekommen. Baudrate auf 9600 fest eingestellt und es geht. Tatsächlich ein Magneti Minarelli Steuergerät.  Fehler gelöscht und gut is. Als nächstes muss ich endlich mal den Kühler wechseln. Der verliert Wasser. Das Drosselklappengehäuse muss auch gereinigt werden. Da ich ja jetzt ins Stueuergerät komme, ist das zurücksetzen auch keine Hürde. MFG Sebastian
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Fleppus @ 23.08.2011, 21:56) | Habe heute meine Barkasräder die ich am Sonntag in Großschweidnitz geholt habe lackiert. Und für einen 311er einen Motor vorbereitet. |
Nun, mein Freund, diese Aussage seh ich jetzt etwas verkniffen. Man hätte ja können... Weil: so gross ist Großschweidnitz nicht. (Es sei denn, Du warst in der "Anstalt"  )
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|