Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 292 293 [294] 295 296 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.10.2011, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hatts auch mal vor mit der dunklen Ecke.. hat aber nie geklappt laugh.gif
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 07.10.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ich hab heute bissl Schwalbe gebaut so sieht der Stand des Tages aus

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.10.2011, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hast du deinem Habicht inzwischen die Stotterei ausgetrieben ? wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 07.10.2011, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Dirk, die Schwalbe sieht vielversprechend aus. Da wird wieder ein tolles Moped draus. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 08.10.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Mopedtobias @ 07.10.2011, 22:30)
Dirk, die Schwalbe sieht vielversprechend aus. Da wird wieder ein tolles Moped draus. thumbsup.gif

Na das will ich doch hoffen biggrin.gif

Heute gings etwas weiter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 08.10.2011, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (domdey @ 07.10.2011, 22:12)
Hast du deinem Habicht inzwischen die Stotterei ausgetrieben ? wink.gif

Naja mit anschieben bekomm ich ihn an aber Standgas hat er keins mehr hmm.gif

Habe dann den äußeren Deckel abgenommen und am Polrad gedreht wobei auffiel das kaum noch Kompression vorhanden ist obwohl der Zylinder gerademal 5000Km runter hat mein S50 ist von der KM Leistung ähnlich hat aber noch super Kompression.

Der Motor machte auf der Heimfahrt so ein Seltsames klickergeräusch was auch sehr laut und penetrant war bis er dann das erste mal ausfiel um gleich wieder anzuspringen, dann war das Geräusch auch weg von da an aber das Fehlerbild.

Gepaart mit der nun seltsam wenigen Kompression befürchte ich das sich der Kolbenring verabschiedet hat.

Hier noch ein Foto von der Schwalbe der Hinterbau ist auch soweit drin nur Tank,Vergaser und Luftfilter müssen noch verbaut werden und den Panzer kann ich noch nicht verbauen weil der Gepäckträger noch bei Vercromer ist.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.10.2011, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut echt geil aus die Schwalbe. Eine kleine Detailkritik hätte ich aber trotzdem. rolleyes.gif

Die Lenkerabdeckung war eigentlich schwarzmatt und nicht schwarz hochglanz lackiert. wink.gif

Ansonsten echt erste Sahne dein Aubau. Ich kenn ja eigentlich auch nichts anderes von dir Dirk. thumbsup.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 08.10.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ein seeehr schmackhaftes Möped!
Meine kirschrote 2er hat die Lenkerabdeckung auch schwarz-hochglanz smile.gif
Mach weiter und sieh zu, dass der Verchromer inne Pötte kommt.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.10.2011, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dirk-Lambi, mal davon abgesehn, dass die Geometrie der Schwalbe nicht stimmt, stellst Du kein Bier ins Bild. Nein! Du willst es wissen und ich sehe rechts hinten einen Kasten WASSER. ohmy.gif
Ja, bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Kann ja nüscht werden. laugh.gif Am Ende kommst Du noch mit Cellulitismo daher. laugh.gif Selber und aufm Lack... laugh.gif

(Die hintere Schwinge geht auf dem Bild aber sowas von nach links...Mag am Foto liegen, aber dennoch.) hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.10.2011, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dirk, dass Stück Kolbenring wird dein Habicht-Motor inzwischen verdaut und durch den Auspuff ausgeschieden haben . sad.gif

Hatten die KR 51/2 nicht eigentlich schwarze Kunststoffkappen mit Symbolik für Abblend- und Blinkschalter ? _uhm.gif

War nur 'ne Frage . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.10.2011, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Motorradrocker @ 08.10.2011, 22:38)
Ein seeehr schmackhaftes Möped!
Meine kirschrote 2er hat die Lenkerabdeckung auch schwarz-hochglanz smile.gif
Mach weiter und sieh zu, dass der Verchromer inne Pötte kommt.

Na auch wenn deine Kirschrote ein hochglanzlackiertes Lenkerblech hat, original ist es schwarz matt. wink.gif


Alex:

QUOTE
Hatten die KR 51/2 nicht eigentlich schwarze Kunststoffkappen mit Symbolik für Abblend- und Blinkschalter ?


Laut meinen Service Information vom Mai 1980 begann die Serienproduktion des KR51/2 im Juni 1980. Gleichzeitig wurde die Produktion des S50 und des KR51/1 eingestellt.

Im Zuge der technischen Weiterentwicklung erhielten die Lenkerschalter der Produktion des VEB Fahrzeugelektrik Pirna ein Plastgehäuse, das mit Schaltsymbolen versehen ist.

Da ich ja vor nicht allzu langer Zeit eine KR51/2 Baujahr 1980 in der Aufbereitung bei mir hatte, kann ich ganz sicher sagen, dass bei Serienbeginn auf jeden Fall noch Lenkerschalter mit Chromkappe verbaut wurden. Entweder wurden Restbestände verbraucht oder die neuen Plastegehäuse waren zu Produktionsbeginn noch nicht lieferbar.

Wenn Dirks Schwalbe eine /2er Schwalbe von 1980 ist, dann passt das schon so mit den Schaltern.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.10.2011, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.10.2011, 16:27)
Da ich ja vor nicht allzu langer Zeit eine KR51/2 Baujahr 1980 in der Aufbereitung bei mir hatte, kann ich ganz sicher sagen, dass bei Serienbeginn auf jeden Fall noch Lenkerschalter mit Chromkappe verbaut wurden. Entweder wurden Restbestände verbraucht oder die neuen Plastegehäuse waren zu Produktionsbeginn noch nicht lieferbar.

Jörg

Jörg, es ist schon ein Hammer:

... immer wenn Du ein Fahrzeug Dein Eigen nennst, oder eins bei Dir zur Aufarbeitung steht, ist die Teilelage grundsätzlich original... wink.gif biggrin.gif laugh.gif Meinen Glückwunsch dazu thumbsup.gif

Aber trotzdem irgendwie erstaunlich, oder?! hmm.gif _uhm.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.10.2011, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (drehmoment @ 09.10.2011, 16:45)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.10.2011, 16:27)
Da ich ja vor nicht allzu langer Zeit eine KR51/2 Baujahr 1980 in der Aufbereitung bei mir hatte, kann ich ganz sicher sagen, dass bei Serienbeginn auf jeden Fall noch Lenkerschalter mit Chromkappe verbaut wurden. Entweder wurden Restbestände verbraucht oder die neuen Plastegehäuse waren zu Produktionsbeginn noch nicht lieferbar.

Jörg

Jörg, es ist schon ein Hammer:

... immer wenn Du ein Fahrzeug Dein Eigen nennst, oder eins bei Dir zur Aufarbeitung steht, ist die Teilelage grundsätzlich original... wink.gif biggrin.gif laugh.gif Meinen Glückwunsch dazu thumbsup.gif

Aber trotzdem irgendwie erstaunlich, oder?! hmm.gif _uhm.gif

Gruß,

Bernd

Tja Bernd so ist das nun mal. wink.gif

Die Schwalbe befand sich ja im sozusagen Neuzustand, weshalb ich keinen Zweifel daran habe, dass die Schalter nicht ab Werk dran waren. Ich hatte sie ja lediglich zur Aufbereitung und nicht zur Aufarbeitung bei mir. cool.gif


Deine Aussage stimmt aber dahingehend nicht, dass jedes Fahrzeug, welches sich in meiner Sammlung befindet immer 100% Original ist wenn ich es bekomme. Das habe ich auch noch nie behauptet!

Mit Hilfe der Service Unterlagen und vieler Originalfahrzeuge (nicht nur meiner auch derer aus dem Forum hier und von anderso) ist es aber durchaus nachvollziehbar was original wann verbaut wurde.

Hier mal ein Foto von der KR51/2 Baujahr 1980. Originalpapiere vorhanden. Kilometerlaufleistung orinale 6000 km im fast absoluten Top Neuzustand! Das Teil hatte selbst am Rahmen nur ganz leichten Flugrost. Anonsten war die Schwalbe wie geleckt! Sowas bekommt man nicht oft zu sehen.

Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 09.10.2011, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Jörg: Matt war das Teil, richtig. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn Dirks Blech glänzt.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 09.10.2011, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



So ganz jungfräulich ist aber deine 80er auch nicht mehr schließlich ist das falsche Rücklicht dran tongue.gif .

Kleine Hintergrundinfo zur Schwalbe.

Gehören tut sie einem bekannten ich habe sie nur Restauriert obwohl die Basis gut für ein Patinafahrzeug gewesen wäre.

Um aber wenigstens das Lackset zu retten habe ich ihm die passenden Teile aus meinem Lager zum Lackieren mitgegeben.

Die Qualität der Lackierung ist sehr gut allerdings war das Rücklicht dann Rot die Abdeckung eben Glanz und der Batteriedeckel welcher als Vorlage da war auch plötzlich Lackiert mad.gif der fehlt also nun im Patina Lackset.

Das Rücklicht habe ich dann selbst noch in Schwarz Glanz lackiert aber mit der abdeckung in Glanz kann man denke ich leben.

Baujahr ist wie schon richtig vermutet 1980 und die Schalter auch richtig in Crom ich kenne noch eine andere /2L wo die auch dran sind.

Das war die Basis

P.S. Norbert wenn du deine alternden Augen nochmal schärfer stellst und neben den Wasserkasten schaust wirst du einen Bierkasten sehen können biggrin.gif

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 292 293 [294] 295 296 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter