Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008
Ja das ist richtig, aber nicht in dem Farbton den man braucht. Ich habe ein neu lackiertes Rücklicht und da sieht man den Unterschied sehr deutlich zum Originalfarbton. Das hat aber nichts mit Doc zu tun. Das Rücklicht wurde mit Farben eines anderen Anbieters lackiert.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011
Du weisst aber, dass die Rückklichter original einen anderen Farbton hatten also die anderen Fahrzeugteile. Dies liegt daran, das die Gehäuse von einer Zuliefererfirma kamen. Soweit mein Wissensstand . Demnach wäre dein Rücklicht schon falsch lackiert.
Gruß Maik
--------------------
SR 2E Maron SR 2E Beige KR51/1 blau SR4/2 rot KR51/2 Biberbraun KR51/2 Elfenbein S51 /1B rot S51B 2-4 billardgrün S51E silber S53M schwarz AWO T absoluter original Zustand Fahrende Bierkiste Z1000 Passat
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011
Ich hab heute mein selbst gesetztes Jahresziel verwirklicht:
Alle sieben Mopeds auf einmal zusammengebaut zuhaben, und alle mehr oder minder fahrfähig. Das alles auf einmal läuft, war zuletzt bei mir da als ich 2011 meinen Führerschein gemacht habe. (06/2011)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007
Ich habe mein Ziel für dieses Jahr auch erreicht und die Zwischendecke für meine Mopeds fertig bekommen. Jetzt fehlt nur noch die Rampe. Diese ist als nächstes dran...
Gruß Tobi
Angefügtes Bild
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R