Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 398 399 [400] 401 402 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Wombat45
Geschrieben am: 09.12.2012, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Sebastian

Schau mal hier "Klick". Ist zwar ein anderes Lot aber von den Arbeitsschritten her gleich.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.12.2012, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Bekommt man solche Sachen damit auch wieder hin?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.12.2012, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich bin noch immer auf der Suche nach der richtogen Farbe für meinen Star. Manchmal wird man sogar fündig. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.12.2012, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



blink.gif ... da dreht sich glei wieder alles ... blink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Gerald , versuchen kann man es. Den Halter vom Gepäckträger verbieg ich nicht mehr.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



In dem Link stand ja, das es auch für Alu-Zink gehen soll. Da werde ich mich wohl mal in Unkosten stürzen müssen. rolleyes.gif


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
schnieps
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Die Farben gibt es doch in sehr guter Qualität .... rolleyes.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.12.2012, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ja das ist richtig, aber nicht in dem Farbton den man braucht. Ich habe ein neu lackiertes Rücklicht und da sieht man den Unterschied sehr deutlich zum Originalfarbton.
Das hat aber nichts mit Doc zu tun. Das Rücklicht wurde mit Farben eines anderen Anbieters lackiert.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 10.12.2012, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Du weisst aber, dass die Rückklichter original einen anderen Farbton hatten also die anderen Fahrzeugteile. Dies liegt daran, das die Gehäuse von einer Zuliefererfirma kamen. Soweit mein Wissensstand . Demnach wäre dein Rücklicht schon falsch lackiert.


Gruß
Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich hab heute mein selbst gesetztes Jahresziel verwirklicht:

Alle sieben Mopeds auf einmal zusammengebaut zuhaben, und alle mehr oder minder fahrfähig. Das alles auf einmal läuft, war zuletzt bei mir da als ich 2011 meinen Führerschein gemacht habe. (06/2011)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Nochmal das man auch den Essi sieht rolleyes.gif

Auch wenn die Bilder qualitativ nicht so schön sind... für mich sind sie einfach nur geil! Davon träum' ich seit ca. einem Jahr biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Ich habe mein Ziel für dieses Jahr auch erreicht und die Zwischendecke für meine Mopeds fertig bekommen. Jetzt fehlt nur noch die Rampe. Diese ist als nächstes dran...

Gruß Tobi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wub.gif ein Traum thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
simson4life
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 5807
Mitglied seit: 30.08.2012



Einfach nur ein Traum Tobi..echt Klasse _clap_1.gif schade das ich soetwas nicht besitze weep.gif biggrin.gif


--------------------
MFG Dominick

Fahrzeuge:
Simson S50 B1 Bj.76 (originalgetreuer Neuaufbau 2012)
Simson S51 B1-4 Bj.82 (Neuaufbau 2011)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 398 399 [400] 401 402 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter