Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (Dave @ 23.01.2011, 20:43) | QUOTE (HarryT @ 23.01.2011, 08:29) | Oh, Dave. Deine Griffgummi sind nicht aus der DDR. Die auf dem Foto sind original. |
Sorry,ich seh da kein Unterschied...
|
Das sieht man auch nicht auf den ersten Blick! Es ist aber an der Färbung (Glanz), und an den weißen Ablagerungen zu erkennen.
Ein untrüglicher Hinweis für die Originalität ist aber die Größe der Gussnaht. Die Spritzgussformen wurden zum Ende der DDR Zeit durch Verschleiß immer ungenauer.
So wie die Qualität aller Erzeugnisse merklich nachließ. Das Gummi ist dem heutigen noch immer überlegen, aber die Maßhaltigkeit ließ gegen ende immer mehr nach.
Ich habe Ende der 1980`iger Jahre Simmerringe verbaut, wo ich vorher eine Gussnaht von der Dichtlippe, mittels Sandpapier entfernen musste. Und das entgratete Teil wurde dann im Hochvakuumbereich eingesetzt, das ist kein Witz sondern war damals Realität!
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (Dave @ 24.01.2011, 00:47) | Meine stinken aber net so nach Chemie wie das Nachbau-zeugs... Die Griffe von meinem Star stinken nach drei Jahren immer noch nach Weichmachern.Ist bestimmt net soooo gesund. |
Am Ende sind sie ja wirklich original DDR! Mein Tipp, ob original oder nicht, immer schön mit Silikon behandeln.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Dapfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009

|
43 Euro?  Läuft das Teil noch? An deiner Stelle würde ich ein Cross-Roller draus bauen oder sowas
--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|