Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 170 171 [172] 173 174 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 16.05.2011, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Ja, ein kleines Video dazu wäre echt nicht schlecht. Find ich echt interessant das Gerät.

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 16.05.2011, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Mein Opa hat mir von so einem Gerät erzählt.
Wie funktioniert das Sandstrahlen?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 16.05.2011, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Nun ziehe ich ma blank .....

ich habe ja auch mal ne Lehre gemacht... ganz kurz nach der Wende in einer Wartburg Werkstatt...

da hatten wir genau das gleiche Ding an der Wand hängen....

Da ist Quarzsand drin ... der regelmäßig (bei Bedarf und hoher Frequentierung) gewechselt werden muss .....

Die waren gold wert.... aber nun die Fakten die Kerze war dann auch nur wieder für 8 Wochen juuut (bei nem 2 Takter). Weil den Verschleiß der Mittelelektrode kann man(n) nicht dran strahlen ... laugh.gif


Wenn jemand Bedarf hat, kann ich die Kerze auch so mal strahlen .....



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.05.2011, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



So zum Abschluss des Abends mal meine letzten Neuanschaffungen.

Habe mal wieder ein kleines Paket überwiegend orignale Neuteile eingekauft. cool.gif

Hier mal alles auf einen Blick.

Der dicke Bund Bowdenzüge (es sind über 40 Stück) sind ausschließlich für Essi und Spatz und alle neu. Ich glaub die reichen jetzt mal ne Zeit lang. rolleyes.gif

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.05.2011, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was sind das für Federbeine lrechts unten im Bild ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.05.2011, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 17.05.2011, 00:00)
Was sind das für Federbeine rechts unten im Bild ? _uhm.gif

Neben den 4 neuen reibungsdedämpften Stoßis sind zwei neue hydraulische Stoßdämpfer mit Unterteil Chrom und grau lackierter Hülse Oben wie sie z.b. bei meiner 68er Schwalbe S verbaut waren. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.05.2011, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wer bitte hat denn solche schwarz/schwarzen noch neu ???
Das is' ja schon goldiger Goldstaub !!! _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.05.2011, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 17.05.2011, 00:28)
Wer bitte hat denn solche schwarz/schwarzen noch neu ???
Das is' ja schon goldiger Goldstaub !!! _uhm.gif  hmm.gif

Naja so neue schwarz/schwarze Stoßdämpfer bekommt man immer mal wenn man Glück und ein gutes Auge hat. Die sind in meinen Augen nicht absolut der große Goldstaub. Seltener finde ich den neuen hellen Gepäckträger und das beige Spannband sowie die neuen maronen Essi Stahlständer und die chrom/grauen hydraulischen Dämpfer und die neue Hupe mit graugrünem Gummi. Sowas findet man heutzutage eher nur noch äußerst selten. Ach ja den neuen 15/15 W Scheinwerfer mit neuem originalen beigen Lampenring nicht zu vergessen. rolleyes.gif

Die 4 Ripper sind übrigens auch neu. Ein paar ist von 68 das Andere von 71. cool.gif

Eigentlich sind für mich alle DDR Neuteile Goldstaubteile. Am liebsten würd ich die Teile einfach in die Vitrine legen und nur anschaun. Die Teile sind ja aber dazu da um verbaut zu werden. Also kommen sie auch an die Fahrzeuge.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.05.2011, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Tssss, tssss, tsss ...!
Was für alter Zopp hatte den so was noch rumliegen ?! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 17.05.2011, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.05.2011, 00:47)
Eigentlich sind für mich alle DDR Neuteile Goldstaubteile. Am liebsten würd ich die Teile einfach in die Vitrine legen und nur anschaun.

Dann leg zum Anschauen das Foto in die Vitrine und verkauf die Teile mir ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 17.05.2011, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 16.05.2011, 21:33)
QUOTE (pneubusiness @ 16.05.2011, 19:29)
Es geht vorwärts .... langsam aber sicher  smile.gif

Das sieht doch schon gut aus thumbsup.gif

Ein Wochenende und dann steht der Schuppen oder was tongue.gif

Nee Nee Henning, das war der kurze Teil ..... der andere dauert noch ..... das Baumaterial steht noch in unserem Wald laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.05.2011, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Zu dem Kerzen-Test und Strahlgerät: Ich hab auch eins. Von Bosch. Mit Bedienungsanleitung. Wahlweise auch in Französisch. laugh.gif

Wenn es dort Fragen gibt, machen wir einen neuen Fred dafür auf.

Fleppus, an Deinem fehlt ein wichtiges Detail: Die abgedichtete Scheibe vor dem Schauloch für das Funkenbild. So sieht es auf Deinem Foto jedenfalls aus.

Zum Hintergrund: Aus welchem Grund auch immer waren Zündkerzen "regenerierungsfähig". In den Werkstattmitteilungen an die Simsonleute wird permanent (Jörg, müsstest Du wissen wink.gif ) darauf hingewiesen, regenerierte Kerzen einzusetzen.
Dazu dienten diese Geräte. Man konnte die Kerze strahlen (Schiesswütiger, auch Du hast Recht: Elektrodenabbrand kann man nicht dazustrahlen laugh.gif ) und anschliessend mittels Referenzkerze unter Druck testen. Macht heute keine Sau mehr... laugh.gif
Als Strahlmittel wurde übrigens Quarzsand eingesetzt. Den konnte man aus alten Sicherungen aus der Elektrotechnik gewinnen. Die Krankheit, die durch den Quarzstaub in der Lunge hervorgerufen wird, kannte man damals noch nicht. wink.gif Man kannte eine "Staublunge", man kannte auch Pneumonie, eine Silikose kannte man nicht!
Wie gesagt: bei Intresse, neuer Fred, auch mit Fotos.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 17.05.2011, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (domdey @ 17.05.2011, 00:28)
Wer bitte hat denn solche schwarz/schwarzen noch neu ???
Das is' ja schon goldiger Goldstaub !!! _uhm.gif hmm.gif

naja kommt drauf an, mein Opa hatte auch noch nen ganzen Schrank voll Habicht Teile rumliegen auch die Stoßies und 15/15w Scheinwerfer und ne ganze Ladung Ochsenaugen und noch weitere Teile da muss man sich erst mal durch kämpfen durch den Schrank. laugh.gif
Ich denk mal häufig sind die Teile sicher nicht, liegt immer im Auge des Betrachters tongue.gif
Hier im Osten gibts noch so viele alte Leute die haben auch heute noch haufen Teile liegen, leider kommt man da fast nie ran rolleyes.gif erst nach dem Tod der Leute wirds verscherbelt ph34r.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
hitchhaker
Geschrieben am: 17.05.2011, 15:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 4338
Mitglied seit: 03.04.2011



Klasse Kauf Simsonsammler, wegen den Spatzteilen bin ich ganz schön neidig.

Grüße Christian
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.05.2011, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 17.05.2011, 12:35)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.05.2011, 00:47)
Eigentlich sind für mich alle DDR Neuteile Goldstaubteile. Am liebsten würd ich die Teile einfach in die Vitrine legen und nur anschaun.

Dann leg zum Anschauen das Foto in die Vitrine und verkauf die Teile mir ph34r.gif

Die Preise für die Teile kannste eh nicht bezahlen! laugh.gif rolleyes.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 170 171 [172] 173 174 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter