Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Goldener Schriftzug am Knieblech, Welche Schwalben hatten sie?
mattescop
Geschrieben am: 17.09.2010, 02:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 3452
Mitglied seit: 23.05.2010



Unsere 51/1K , die ursprünglich mal weiß war, wurde durch einen Vorbesitzer auf rot umlackiert und hat ein goldenes Emblem und einen goldenen Schriftzug-> Baujahr 1976....


--------------------
Geiler als original? Geht nicht...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.09.2010, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jörg, ich glaube es Dir unbesehen, dass es so drin steht.

Die Antwort eines nun schon alten Simsonwerkstattmenschen auf diese Frage war:" ooch, Du, die kamen mal so oder so rein. Ein System gabs da nicht".

Damit sind wir wieder bei unserem alten Problem oder der beiden Lager: Die Einen pochen auf das "Schriftgut", die Anderen halten sich an Überlieferungen.

Ich muss (da ich es ja selber real erlebt habe) sagen: es gab eine Diktion auf dem Papier. Und dann gabs die Realität. wink.gif

Bezüglich des Schriftzuges (und vieles Andere!) kann man m.E. nach also wirklich nur Spekulationen anstellen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.09.2010, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich glaube ja auch viel was mir mein alter Simsonmeister erzählt aber auch nicht alles, denn die hatten früher mehr damit zu tun die Kisten am Laufen zu halten als sich z.B. Gedanken drüber zu machen warum da jetzt ein goldener oder ein silberner Schriftzug dran war. cool.gif

Dass an der K-Schwalbe es so mit dem Schriftzug war ist ja schriftlich und praktisch belegt. Kann man hier ja alles nachlesen. An allen spezifischen Baujahren ist der Schriftzug immer so wie er laut Unterlagen sein soll.

Und dass Papier immer geduldig ist, das wissen wir ja. Theorie und Praxis wichen da teilweise erheblich ab.

Ich möchte aber trotzdem eine Erklärung finde, wie es bei den anderen Schwalben mit dem Schriftzug war.
Da hab ich auch nix schriftliches und es interessiert mich auch wo denn jetzt ein goldener dran sein sollte oder nicht.
Was mir dazu einfällt, meinem Bruder seine damals noch tundragraue 73er KR51/1 hatte auch einen goldenen Schwalbeschriftzug dran, der müsste glaub ich auch immer noch dran sein. Vielleicht hat es wirklich was mit der Farbe tundragrau zu tun wie schon mal geschrieben wurde. hmm.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 17.09.2010, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Also die tundrafarbene Schwalbe meiner Eltern von 1973 hatte diesen Schriftzug in golden. Das war aber eine ganz normale Schwalbe mit mechanisch gedämpften Federbeinen.
Ich vermute auch, das diese goldenen Schriftzüge an den "hellen" Schwalben verbaut wurden. Eben wegen der Optik.
Stasi ist Schwachsinn³. Wer das glaubt tut mir ehrlich leid ^^


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.09.2010, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jörg, glaube mir, ich hab nun z.B. etliche Motore von vor "Schwalbe" hier offen liegen gehabt. Mich bewegen da auch Fragen, die wesentlich weiter zurückliegen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, da keine fundierten Antworten mehr bekommen zu können.
Es gibt (Du hast es ja) Schriftgut, es gibt Zeitzeugenaussagen (wie lange noch) und dazwischen bewegen wir uns im Reich der Spekulationen. Ist so, leider, und wird im Laufe der Jahre zunehmen.Auch wieder: leider. weep.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.09.2010, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



und Wieder eine Stasi-Schwalbe Weiß Bj 1977 KR51/1 K

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.09.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Poss

von was mehr Bilder hmm.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.09.2010, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ronny1972 @ 17.09.2010, 22:30)
und Wieder eine Stasi-Schwalbe Weiß Bj 1977 KR51/1 K

Was habt ihr dauern mit eueren Stasi Schwalben? So ein Blödsinn. laugh.gif

Die von dir gezeigte K ist absolut baujahresgerecht mit dem goldenen Schriftzug und der Farbe pastellweiß ausgestattet.

Jörg

S-U: Ich glaube auch, dass die genannten Schwalben aus allen möglichen Teilen die sie in den Hallen gefunden hatten zusammen gebastelt wurden. laugh.gif laugh.gif

(Vorsicht ebenfalls Ironie. wink.gif )


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.09.2010, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, die haben ja nur so gearbeitet. dry.gif

Mir ist der goldene Schriftzug bisher besonders an tundragrauen 65ern aufgefallen.
Sollten die damals wirklich so sehr "gestaltungsorientiert" gedacht haben?
Meist sollte alles praktisch und funktionell sein. hmm.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.09.2010, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Einen Grund muss es ja gegeben haben, dass sie zwei verschiedene Schwalbeschriftzüge verbaut haben. Vielleicht finden wir ja doch noch eine plausible Erklärung dafür.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.09.2010, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Vielleicht doch für IM´s um diese dem Auge der Staatssicherheit auch im Alltag kenntlich zu machen ...? hmm.gif

(Vorsicht : En Spässken ... laugh.gif )

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 20.09.2010, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Es sieht so aus als hätte diese 77er Schwalbe auch einen goldenen Schriftzug!


http://cgi.ebay.de/Schwalbe-Simson-KR-51-1...=item19bf9473a1


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Ingo298
Geschrieben am: 23.10.2014, 15:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7708
Mitglied seit: 17.10.2014



Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche eine KR51/1 K Bj. 77 in Pastellweiß bekommen, bei der ist der Schriftzug und das Emblem golden

Grüße Ingo

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus der DDR



KR51/1 K Bj.77 Pastellweiß
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 25.10.2014, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Um etwas Benzin ins Feuer zu kippen:

meine blaue 70er Schwalbe hat ebenfalls einen goldenen Schriftzug, höchst wahrscheinlich auch schon immer dran gewesen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.10.2014, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Sollten die damals wirklich so sehr "gestaltungsorientiert" gedacht haben?
Meist sollte alles praktisch und funktionell sein.

Warum denn nicht ? Bei der HaltautomatikSchwalbe stand ja auch noch ein S am Schriftzug dran .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter