Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restaurierung simson S51 B1-4, Fragen und Bericht
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 18.06.2011, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



rolleyes.gif Du tust ja so als ob ich dort 2- 3 mm Materialabtrag sind.
Naja jeder hat so seine Ansichten, dieses"Problemchen" habe ich schon seit gut 15 000 km und bisher konnte ich nochkein Problem feststellen, bis auf etwas Rost weil keine Farbe dran war ... biggrin.gif


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
bommels_k2
Geschrieben am: 18.06.2011, 10:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3282
Mitglied seit: 08.04.2010



Naja, letztendlich behandle ich es so sensibel, weil es ein tragendes Fahrwerksteil ist. Da haengt in gewisser Weise ja dein Leben dran. Wie das Kapitel Bremsen halt auch.
Aber wenn du meinst, das es o.k. so ist, dann lass es halt so. Ich haette es zumindest beglichen biggrin.gif


--------------------
(21) Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der bisherigen Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik gelten als Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor nach § 18 Abs. 2 Nr. 4, wenn sie bis 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
PME-MailICQMSN
Top
HarryT
Geschrieben am: 18.06.2011, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Die Schleifspuren kommen von ausgeschlagenen Buchsen. Außerdem solltest Du die Schrauben der Fußrasten kürzen.
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 19.06.2011, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Mal ne kurze Frage, weis einer zufällig welche Maße die original Nieten für die Datenplakette am Steuerkopf hat, bzw wo ich solche herbekomme? Und wie ich diese dann fachgerecht anbringe? Ich kenne mich mit Rundkopfnieten nicht so aus ... smile.gif


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.06.2011, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (GTI YOTA @ 19.06.2011, 13:47)
Mal ne kurze Frage, weis einer zufällig welche Maße die original Nieten für die Datenplakette am Steuerkopf hat, bzw wo ich solche herbekomme? Und wie ich diese dann fachgerecht anbringe? Ich kenne mich mit Rundkopfnieten nicht so aus ... smile.gif

Das sind keine Nieten, das sind Kerbnägel und die Teile bekommst du z.b HIER

Dieser Kerbnagel wird mit einem Hammer in das Loch vorsichtig eingeschlagen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 26.06.2011, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Schicht 2: Verlief alles gut, ohne Probleme dank größerer Lackierkabiene und eindeutiger Beschilderung an der Tür biggrin.gif biggrin.gif

Einigen Teilen werde ich noch eine 3. Schicht gönnen. Wenn dann alles schön trocken ist, poliere ich die leichten Unreinheiten aus und dann kann ich endlich ans zusammen bauen denken _clap_1.gif ...Natürlich nachdem ich die Räder fertig habe rolleyes.gif

Bilder ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 26.06.2011, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



noch eins ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 26.06.2011, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 20.07.2011, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



darf man fragen wie du deinen Hauptständer so sauber bekommen hast? laugh.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 23.07.2011, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



In Natronlauge eingelegt, danach mechanische Reinigung durch Dratbürste und zum Schluss habe ich den Ständer noch mit Alupolitur poliert und mit Nanoversieglung versiegelt


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 27.04.2012, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



welche Nano-versiegelung hast du denn genau verwendet? laugh.gif wink.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 27.04.2012, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Die von Berner ..... wink.gif


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 15.05.2012, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



dankeschön, werd ich mir mal zulegen laugh.gif

wie stehts eigentlich um deine Restaurierung? Gibts Neuigkeiten? wink.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 16.05.2012, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



habe jetzt mal mit´n Tank weiter gemacht, aber der SR50 geht vor. Die ganze Mopedgeschichte läuft momentan sowieso auf Sparflamme da ich umziehe wink.gif


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 16.05.2012, 19:13
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ost-Kultfahrzeuge @ 26.06.2011, 11:49)
laugh.gif

Budissa Bautzen thumbsup.gif
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter