Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kopfdichtung SR2
Air-Drescher
Geschrieben am: 24.03.2014, 11:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 7204
Mitglied seit: 07.03.2014



Liebe Gemeinde,
habe mal etwas gesucht, auch in verschiedenen shops mit SR2 Ersatzteilen: nirgends finde ich eine Zylinderkopfdichtung. Auch in den erhältlichen Dichtungs-Sets ist nix entsprechendes dabei.
Kann es sein, dass da garkeine drankommt? Warum ist das nicht nötig (falls das ne dumme Frage ist, will ich wenigstens nicht dumm sterben wink.gif

Danke und schönen Gruß

Carsten
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.03.2014, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Du hast es richtig erkannt Carsten es gibt keine Kopfdichtung, da der Kopf selbst eine Dichtfläche hat und so zwischen Kopf und Zylinder abdichtet.

Es gibt nur eine Zylinderfußdichtung.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Air-Drescher
Geschrieben am: 24.03.2014, 14:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 7204
Mitglied seit: 07.03.2014



Hallo Jörg,
danke für die Info, gut zu wissen.
schönen Tag noch
Carsten
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Naja, so abwegig ist die Frage ja nicht, und so konsequent
sollte die auch nicht abgetan werden.

Ich habe hier Dichtungssätze seit anno Tobak in denen sehr wohl
eine Kopfdichtung als auch eine Dichtung der Gehäusehälften dabei ist.

user posted image

Das die nicht vorgesehen sind stimmt schon, aber es gibt sie.
Verbaut habe ich diese auch nicht, die Mitteldichtung könnte aber sehr
wohl funktionieren und verpfuschte Köpfe oder Zylinder könnte man mit der
Dichtung auch wieder zur Mitarbeit überreden wenn keine Planfläche mehr
da ist.

Grüße
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 24.03.2014, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Beides Quatsch!
Man sollte den Mist nicht verbauen!!!
Die Mitteldichtung verändert zudem auch noch die ganzen Abstände im Motor/Getriebe, sodass die Lagerspiele mit unnötig viel Distanz ausgeglichen werden müssen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass beides die Leistung merklich mindert!


mfg Toni



--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.03.2014, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Diskussion hatten wir schon einmal. Hier.
Ursprünglich war eine Kopfdichtung vorgesehen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 24.03.2014, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Darum ging es nicht.

Ausgangsfrage:

"nirgends finde ich eine Zylinderkopfdichtung"

Es gibt sie.

Und ob die jemand einbaut oder nicht ist völlig Banane.
Ob diese Teile etwas bringen oder nicht ist hier noch nicht
nachgewiesen, keiner hat diese Dinger bis jetzt verbaut.
Es mag Situationen geben das man damit noch was retten kann.

Grüße


PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.03.2014, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.03.2014, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Für die gängigen Köpfe wird keine Kopfdichtung benötigt. Natürlich sollten dann die Dichtflachen in Ordnung sein. Die Verwendung einer Dichtung wäre leistungstechnisch eher kontraproduktiv.

Die Zylinderköpfe mit Dichtung gab es in geringen Stückzahlen nur beim SR 1. Ich habe so einen bisher nur 1x gesehen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 25.03.2014, 06:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Guten Morgen...
Also die Kopfdichtung habe ich auch nicht verbaut habe ich mich auch nicht weiter mit beschäftigt da es ja im Ersatzteilkatalog fürn SR2 auch nicht vorkommt.
Im Bezug auf die Dichtung für die Gehäusehälfte muss ich sagen die habe ich verbaut und bin absolut zufrieden ging schnell ist dicht alles prima und viel ausgleichen musste ich nicht nur das übliche... thumbsup.gif


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 25.03.2014, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hier ist der ominöse Zylinderkopf (2. Bild) der mit Dichtung zu montieren ist.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter