Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Tachos
EsserHannes
Geschrieben am: 07.10.2009, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 628
Mitgliedsnummer.: 1698
Mitglied seit: 29.11.2008



Das is nen Schwalbe-Tacho meine ich wink.gif

LG Hannes


--------------------
Es liegt mir wieder dieser Zweitaktduft in der Luft.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.10.2009, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das Ziffernblatt sieht komisch aus. hmm.gif So verpixelt. Außerdem hat der Striche über der 20, 40 und 60, die die ich kenne haben da je zwei Punkte.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 07.10.2009, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Das ist ein Tacho der so ab Anfang der Siebziger Jahre bei allen Mopeds Verwendung fand... vom Habicht bis zum S 51!
aber kein SR 2 Tacho...

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.10.2009, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nee, nicht bis S51! Die hatten die durchgehende Nadel.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.10.2009, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Das auf essifreak`s Tacho ist übrigens auch ein Logo vom Geräte- und Reglerwerk Teltow.
Also müsste dieser Tacho von vor 1960 stammen. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 08.10.2009, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ich glaube aber eher das der mal später eingebaut wurde, also nicht der originale zu meinem 1960 Bj Essi ist...


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Concorde
Geschrieben am: 08.10.2009, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 08.10.2009, 01:12)
Nee, nicht bis S51! Die hatten die durchgehende Nadel.

Der Tim

Woher hast du diese Information?
paar Bilder wären da nicht verkehrt...

das wäre mir neu...

Grüße Thomas.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.10.2009, 00:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Oh, jetzt wird die Diskussion heiss laugh.gif

Concordchen, ich kann mich, obwohl senilkofus laugh.gif , an ein Foto von Dir erinnern. Es schlummert in den Untiefen des Forums und zeigtAlle Vogeltachos...

Bezugnehmend auf des Wolf-gangs Statement hier ein Auszug aus der Werkstatt-Ba SR2 von 06/62.

Man beachte bitte rechts unten die Tachogeschichte. Die Nummer 32 habe ich orginal, die Nummer 33 wird wohl jedem (einschliesslich mir) fehlen...

Ich kann da auch noch mit der zugehörigen Preisliste dienen... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.10.2009, 01:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, possi, laugh.gif _console.gif logisch, Du hast das orginale Gummifeutel zu Nr. 32.

Wie konnte ich nur auf den abwegigen Gedanken kommen, jemand könnte einen 50-Jahre alten Gummi aufheben. laugh.gif

Zeige er...zieh blank... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 09.10.2009, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (Wolfgang @ 08.10.2009, 18:26)
Das auf essifreak`s Tacho ist übrigens auch ein Logo vom Geräte- und Reglerwerk Teltow.
Also müsste dieser Tacho von vor 1960 stammen. hmm.gif

Und ich habe den Beweis das das Logo vom VEB Messgerätewerk Beierfeld stammt...

Grüße Thomas.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.10.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



stell doch bitte mal ein Bild dazu rein!


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Concorde
Geschrieben am: 09.10.2009, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



da!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.10.2009, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ah danke! _clap_1.gif wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Stonee
Geschrieben am: 13.10.2009, 14:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 2221
Mitglied seit: 12.05.2009



hallo,
ich habe den selben Tacho wie Essifreak. Nur hab ich jetzt nicht genau rausgelsen ob der original zum SR2 gehört oder nicht....bitte helft mir^^

MfG Robert
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.10.2009, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Concordchen, das ist nicht ganz richtig, um es nicht als falsch zu bezeichnen. wink.gif

Auf Deiner Schachtel sind beide Logos drauf, einfach aus dem Grund, weil beide Firmen zum "Kombinat Automatisierungs- und Messtechnik" (später nur noch Automatisierungstechnik) gehörten.

Etwas über Beierfeld (mit Logo aber ohne History)

http://www.manotherm.de/Ueber_uns.htm

Etwas über TEltow (mit Logo und History)

http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/h...andorte/grw.htm

Beierfeld ist im Gegensatz zu vielen anderen "Betriebsteilen" von GRW kein Betriebsteil, sondern eigenständiger VEB geblieben. Warum auch immer. Aber sie waren im gleichen Kombinat.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter