Und hier ein aktuelles Photo vom Fahrrad nach ca. 4.500 Km zurückgelegter Strecke:
Der Lenker ist ein baugleiches Modell von Diamant. (Der originale Lenker war durchgesrostet)
Den Scheinwerfer habe ich modifiziert so dass er einem zeitgemäßen Original ähnelt.
Rücklicht und Rückstrahler sind Originalteile aus den 60ern (gehören aber so wahrscheinlich nicht zum Rad). Die Steckfassung des Rücklichts wurde von Neugierigen Händen zerstört und von einem befreundeten Feinwerkmechaniker nachgebildet.
Schutzbleche sind Neuteile aus NiRoSta. Schutzblechreiter gehört eigentlich zur Marke "Adler" - Ist aber der einzige den ich habe, und bevor er im Regal verstaubt.. ;-)
Kettenschutz ist ebenfalls ein Neuteil aus Alu.
Steckritzel hinten wurde durch ein 13Z-Ritzel ersetzt.
Pedale sind mittlerweile durch zeitgemäße Originale ersetzt inklusive Glasreflektoren.
Luftpumpe ist ein Nachbau.
Tachometer ist (war) ein neuwertiger Lagerbestand aus den 80er Jahren inklusive Verpackung, Garantieschein und datiertem Quittungsbeleg des Händlers.
Der vordere Schmutzfänger ist ein modifiziertes Zubehörteil von Brooks - der hintere ein Eigenbau aus Edelstahl.
Die Reifen sind aus dem Hause "Schwalbe" Modell "Road Cruiser". Ihre Haltbarkeit ist mehr als bescheiden aber immerhin passen sie farblich.
Ich hoffe ihr nehmt mir die vielen Veränderungen am Fahrrad nicht allzu übel. Ich bin ständig auf der Suche nach Originalteilen und füge sie dem Fahrrad nach und nach hinzu.
Teile wie Flügelmuttern von Renak und der Lenkungsdämpfer dienen schlicht dem persönlichen Komfort.
Angefügtes Bild
