Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Möve - Fahrräder, Alles über eure Thüringer Vögel
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.05.2012, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Jeeves @ 28.04.2012, 12:03)
Also, dieser Strahlenkopf ist doch wunderschön!!

In der Tat, noch schön geflammt dazu wub.gif

Glückwunsch auch von mir und danke für´s zeigen.
PM
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 27.05.2012, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Guten Tag!

Ich möchte nun auch mal mein Möve Herrenrad vorstellen.
Ich habe es 2010 vom Erstbesitzer abgekauft. Er sagt dass er es 1958 gekauft hat, was auch durch den Sattel bestätigt wird. Die hintere Nabe hat allerdings eine 60er Prägung, jedoch ist die Felge original (?).
Die ursprüngliche Farbe war dunkelgrün und wurde im Laufe der Zeit von Rost zerfressen und immer wieder mit verschiedenen Farbe überpinselt (dunkelgrün, hellgrün, silber, schwarz).
Die originalen Schutzbleche wurden in den 90er Jahren durch westliche Chrombleche ersetzt wie auch das Rücklicht. Der Frontscheinwerfer wurde bereits in den 80ern durch eine Plastemodell von FER ersetzt.
Sämtliche Chromteile (mit Ausnahme der hinteren Nabe) waren stark verwittert.

Hier nun zunächst ein Photo vom Möve-Rad mit allen Originalteilen die ich noch verwenden und aufarbeiten konnte.
Lediglich Griffe, Kette, Scheinwerfer und Pedale sind provisorische Neuteile.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 27.05.2012, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Das war ein schönes Möve. Sofortkauf 85 Euro.

http://www.ebay.de/itm/28er-Damenrad-Move-...d#ht_500wt_1202
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 27.05.2012, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Und hier ein aktuelles Photo vom Fahrrad nach ca. 4.500 Km zurückgelegter Strecke:

Der Lenker ist ein baugleiches Modell von Diamant. (Der originale Lenker war durchgesrostet)
Den Scheinwerfer habe ich modifiziert so dass er einem zeitgemäßen Original ähnelt.
Rücklicht und Rückstrahler sind Originalteile aus den 60ern (gehören aber so wahrscheinlich nicht zum Rad). Die Steckfassung des Rücklichts wurde von Neugierigen Händen zerstört und von einem befreundeten Feinwerkmechaniker nachgebildet.
Schutzbleche sind Neuteile aus NiRoSta. Schutzblechreiter gehört eigentlich zur Marke "Adler" - Ist aber der einzige den ich habe, und bevor er im Regal verstaubt.. ;-)
Kettenschutz ist ebenfalls ein Neuteil aus Alu.
Steckritzel hinten wurde durch ein 13Z-Ritzel ersetzt.
Pedale sind mittlerweile durch zeitgemäße Originale ersetzt inklusive Glasreflektoren.
Luftpumpe ist ein Nachbau.
Tachometer ist (war) ein neuwertiger Lagerbestand aus den 80er Jahren inklusive Verpackung, Garantieschein und datiertem Quittungsbeleg des Händlers.
Der vordere Schmutzfänger ist ein modifiziertes Zubehörteil von Brooks - der hintere ein Eigenbau aus Edelstahl.
Die Reifen sind aus dem Hause "Schwalbe" Modell "Road Cruiser". Ihre Haltbarkeit ist mehr als bescheiden aber immerhin passen sie farblich.

Ich hoffe ihr nehmt mir die vielen Veränderungen am Fahrrad nicht allzu übel. Ich bin ständig auf der Suche nach Originalteilen und füge sie dem Fahrrad nach und nach hinzu.

Teile wie Flügelmuttern von Renak und der Lenkungsdämpfer dienen schlicht dem persönlichen Komfort.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 27.05.2012, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Gringo @ 27.05.2012, 13:06)
Das war ein schönes Möve. Sofortkauf 85 Euro.

http://www.ebay.de/itm/28er-Damenrad-Move-...d#ht_500wt_1202

Nicht ohne Grund war es nach 13min verkauft wink.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 27.05.2012, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



jupp, schönes Rad war das. Mir aber zu neu. Sonst hätte ich es gekauft. Der Ivan vom deutschen Fahrradmuseum hatte auch einen uraltes Möve Rad letztes Jahr in Mannheim dabei, leider nicht so komplett wie dieses.
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 21.06.2012, 02:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Mal was anderes:

Ich habe nun schon sehr viele Möve-Steuerkopfschilder (rot) gesehen, bei denen der untere Bereich beschädigt ist. Sollten die Mitarbeiter in den damaligen Werkshallen wirklich jedes zweite Schild bei der Montage beschädigt haben, oder gibt es dafür einen anderen interessanten Grund?



--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Stefcio17
Geschrieben am: 15.08.2012, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 4793
Mitglied seit: 19.08.2011



Ich hab mir auch ne Möve an Land gezogen. Es ist keine Seltenheit (Modell 10) aber in sehr schönem Zustand. Die Bilder zeigen es unangetastet, was sich noch ändern wird!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Stefcio17
Geschrieben am: 15.08.2012, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 4793
Mitglied seit: 19.08.2011



Lack und Anbauteile sind in einem hervorragenden Zustand! Auch die Schaltung hat was. Hat jemand Erfahrung mit der Altagstauglichkeit dieser Schalt-Brems-Kombination?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Stefcio17
Geschrieben am: 15.08.2012, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 4793
Mitglied seit: 19.08.2011



Schaltung inkl. Rücktrittbremsnabe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 21.08.2012, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Absolut schönes Rad, hab auch gerade ein unverbasteltes 55er Modell 10 bekommen. Farbe ist wohl irgendwas zwischen olive und beige...
Mathias
PME-Mail
Top
Stefcio17
Geschrieben am: 22.08.2012, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 4793
Mitglied seit: 19.08.2011



Matthias, sehen wollen!
PME-Mail
Top
xfehsi
Geschrieben am: 07.10.2012, 22:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5883
Mitglied seit: 30.09.2012



hi möve radler
ich bin noch nicht lange hir im forum
und bin froh das es sowas wie hier gibt
ich habe mir vor kurzem durch zufall ein möve lastenrad gekauft
hier einige bilder:möve lastenrad
ich habe das teil eigendlich nur gekauft wegen dem MAW motor das fahrrad war mir bis dato noch voll unbekant
ich habe nur ein kleines problem, mir fehlt der lastenträger für vorne kann mir da einer weiterhelfen? _uhm.gif
ich will das rad wieder restaurieren (neuaufbau)

also bis dann mfg jörg
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 07.10.2012, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Ich schicke dir morgen Bilder und Maße des Korbes.

lg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
xfehsi
Geschrieben am: 07.10.2012, 23:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5883
Mitglied seit: 30.09.2012



supi danke _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter