Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 54 55 [56] 57 58  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Möve - Fahrräder, Alles über eure Thüringer Vögel
Carl Meutzner
Geschrieben am: 21.02.2018, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Das ist ein vorher-nachher-Bild. Mehr war nicht rauszuholen, da sind schon ein paar Fehlstellen in der Linierung und im Lack.
Und natürlich ist das eine Möve, sonst wäre sie hier nicht gelandet biggrin.gif
Das Walter Werk hat bis zum 2.wk die Marken Walter (niedriges Preissegment), Orion (mittleres Preissegment) und Möve als Spitzenprodukt in Produktion. Des weiteren gab es Möve Leichtmotorräder und Walter Motorräder (ich glaube bis 500ccm).

Von Herrn Walter kann ich eine Aufnahme des Ausgangszustandes zeigen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 21.02.2018, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Reifen sind platt


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 22.02.2018, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



QUOTE (docralle @ 21.02.2018, 17:45)
Reifen sind platt

Wenn das das größte Problem wäre unsure.gif


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 23.02.2018, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Carl Meutzner @ 22.02.2018, 16:15)
QUOTE (docralle @ 21.02.2018, 17:45)
Reifen sind platt

Wenn das das größte Problem wäre unsure.gif

Sind Rahmen und Gabel noch in Schuss? Bei meinem frisch hergerichteten Mifa S9 (Bilder folgen noch) habe ich gerade einen saftigen Riss im Bereich des Gabelkopfes bemerkt weep.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 20.04.2018, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Nun hoffe ich auf eine angeregte Diskussion mit vielen Theorien die keiner abschließend beweisen kann laugh.gif :
Ich habe mir nach längerem Überlegen nun doch dieses... Nennen wir es Mal Khakifarbene Möve 26" Damenrad geholt. Schutzbleche und Felgen sind braun lackiert (und nein, nicht vergilbt).
Ausstattung ist bis auf das fehlende Kleidernetz und einen Pneumant Schlauch hinten original.

nun das Diskussionsthema: ich bin geradezu ungläubig vom Hocker gekippt als ich die Modellbezeichnung auf dem Sattelrohr gelesen habe. Sie lautete da bicht Type 65 sondern Type 35!? Was hat es damit auf sich.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 20.04.2018, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Hier der zweifelsfreie Beweis, dass ich keinen Knick in der Optik habe blink.gif

Der einzige Unterschied ist, dass der Rahmen geringfügig kleiner ist als ich es bei meinen anderen Modellen 65 zu haben glaube. Dieses Modell 35 hat knapp 55cm, meine anderen - ohne das gerade nachmessen zu können - sollten 56 cm haben.

Achja Rad ist Baujahr Ende 55

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 20.04.2018, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Um diese These zu stützen würde ich alle Besitzer eines Modell 65 bitten, die Rahmenhöhe zu messen und das in Erwähnung des Baujahres ggf hier kundzutun.


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 20.04.2018, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Oha, das ist ja mal was...Möve hatte bei den damenrädern ja recht viele Modelle, aber wegen 1 cm Unterschied gleich ein zusätzliches Modell hmm.gif
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 21.04.2018, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Also habe nochmal geschaut: Katalog sagt Modell 65 hat 55cm, also fällt der Grund jez auch weg. Es gab aber einen Hinweis, dass es in einem Katalog um 1956 einen handschriftlichen Eintrag zum Modell 35 mit Preis gibt.
Weiter bringt mich das aber auch nicht wirklich.
Ich hoffe ja immernoch in den Akten im Hauptstaatsarchiv Weimar Unterlagen zur Fahrradproduktion in den 50ern zu finden, aber das kann laut Aussage dort noch ein bis zwei Jahre dauern, bis diese zugänglich sind.


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
marco132
Geschrieben am: 30.05.2018, 19:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 10065
Mitglied seit: 30.05.2018



Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und wollte euch mal mein Modell 120 vorstellen

Der zustand ist sehr schlecht aber es sind zumindest erstmal alle Teile vorhanden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
marco132
Geschrieben am: 30.05.2018, 19:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 10065
Mitglied seit: 30.05.2018



Detailbild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
RadTourer
Geschrieben am: 30.05.2018, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016



Hallo Marco,


schöne Farbe des Radls biggrin.gif .
Das bekommste wieder hinne.

Grüsse F.
PME-Mail
Top
marco132
Geschrieben am: 30.05.2018, 20:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 10065
Mitglied seit: 30.05.2018



ja das hoffe ich doch

ich habe es mittlerweile zerlegt und werde es Stück für Stück wieder aufbauen

PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.05.2018, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1819
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



QUOTE (RadTourer @ 30.05.2018, 20:55)
Hallo Marco,


schöne Farbe des Radls biggrin.gif .
Das bekommste wieder hinne.

Grüsse F.

Das denke ich auch. Hauptsache komplett. Den Aufbau kannst Du ja sehr gerne hier dokumentieren. So wird Dir mit Rat und Tat geholfen. Soll es wieder richtig original werden?


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
marco132
Geschrieben am: 31.05.2018, 08:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 10065
Mitglied seit: 30.05.2018



Da ich kein freund vom Neulackieren oder ähnliches bin werde ich versuchen soviel zu erhalten wie möglich


Damit habe ich bei dem Rahmen schon angefangen

ich konnte Teile der Linierung, den Möve schriftzug und die Modellbezeichnung wieder freilegen

Bilder folgen
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 54 55 [56] 57 58  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter