Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer Essi ist da!!!, Bj 58
Cloyd
Geschrieben am: 01.04.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



QUOTE (essifreak @ 01.04.2010, 20:28)
P.S. Die Nabe is von 57

...was zeigt, dass Du einen sehr frühen 58er hast.

Konusse zu finden wird nicht so leicht.Der Esser würde lange stehen.
Rüste am besten gleich auf Kugellager um mit neuer Achse, dann haste Ruhe. wink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.04.2010, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So heute hab ich die Schwingarme mal rausgemacht

alter da war vielleicht ein dreck drinn ph34r.gif
naja egal, die Schwingungsdämpfer hab ich schon bei Sausesturm bestellt, auch noch paar andere Sachen, z.B. Konusse fürs Radlager. Mal schauen ob die was taugen wink.gif

so hiern paar Pics

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.04.2010, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die Buchsen haben, so habe ich festgestellt, leider ein Spiel von ca. 0,5mm.

Gibts die irgendwo als Ersatz?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.04.2010, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.04.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



noch bissel was für die Augen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 20.04.2010, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



0.5 mm so genau kann man keiner Fliege in den Arsch treten.....

Die Buchsen gibt es bei S...wind.

Gruß Matze



ps. kommt auf Kunststoff oder Metall Buchsen an die einen hatten eine Passung von 15 H 7 die anderen von 15 H 8........ wink.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.04.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Neues Problem: Tachoantrieb

Ich hatte doch schon mal gepostet, dass meine Tachonadel nicht ausschlägt, aber die Zähler mitzählt _uhm.gif

Nun da ich ja grad das Vorderrad ausgebaut habe, hab ich mir den Tachoantrieb mal etwas genauer angeschaut, weil ich das ja auch in dem SR1 Thread von mjcp verfolgt habe.

Kann das sein dass ich da eventuell nen falschen dran habe???? Da steht auch ein R drauf, aber er ist ja links dran hmm.gif hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.04.2010, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.04.2010, 20:41
Zitat


Unregistered









Heisst HL nicht hinen Links?

Ein Fahrzeug hatte doch diese Art Antrieb hinten links, komm nur nicht gerade darauf, welches es war. hmm.gif

Hilft mal mit...vielen Dank

Sax
Top
essifan
Geschrieben am: 21.04.2010, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (essifreak @ 21.04.2010, 21:27)

Kann das sein dass ich da eventuell nen falschen dran habe????

Es könnte am Tacho selber liegen. Wenn er "zählt" muß es nicht sein das sich der Zeiger bewegen muß. Schlicht gesagt funktioniert die Zählfunktion "mechanisch" und die Nadel "magnetisch". Aber wenn sich die Zahlen bewegen bedeutet es eigentlich das der Antrieb erst mal OK sein müßte.
Ich schau morgen mal bei meinen Essis nach .......
Ich glaube nicht das es der falsche Antrieb ist.


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 21.04.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Sachswolf @ 21.04.2010, 21:41)
Heisst HL nicht hinen Links? 

Ein Fahrzeug hatte doch diese Art Antrieb hinten links, komm nur nicht gerade darauf, welches es war.  hmm.gif

Hilft mal mit...vielen Dank

Sax

Dem Tachoantrieb sollte es wohl egal sein ob er hinten oder vorn links angebracht ist! laugh.gif

Du kennst das bestimmt von der Beschriftung deiner Winterreifen
vom Auto, nach der Demontage einer Werkstatt! deshalb kam dir das wohl bekannt vor. hmm.gif

( Außerdem steht auf dem Tachoantrieb LH und nicht HL.)


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
essifan
Geschrieben am: 21.04.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Nugenau @ 21.04.2010, 22:00)
[
( Außerdem steht auf dem Tachoantrieb LH und nicht HL.)

laugh.gif laugh.gif laugh.gif Wer lesen kann ist klar im Vorteil !! wink.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.04.2010, 21:03
Zitat


Unregistered









Ich mein ja nur, weil der nicht wie ein SR2- Antrieb aussieht,..deshalb.

Was für ein Auto?, hab keins. _uhm.gif

Aber lassen wir das, essifan hat schon Recht. smile.gif


Sax
Top
Peterle
Geschrieben am: 21.04.2010, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Der sieht aus wie ein SR Tachoantrieb, woher hast du Informationen? ph34r.gif hmm.gif _console.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 21.04.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Habe mal Fotos von meinem SR2 Tachoantrieb herausgesucht,
die Ähnlichkeit ist frappierend!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter