Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Sättel
BlueKR50
Geschrieben am: 29.12.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Tony....


ja da bin ich mir auch sicher....

aber von wann bis wann wurde er verbaut??

Passt der zu meiner 60er SR2E


Gruß

Matthias
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 29.12.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... ab 4/62 gab es die zylindrische Sattelstütze bis Ende wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 29.12.2010, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Das habe ich befürchtet..... auf das Jahr 62 war ich auch schon...

Der kommt jetzt aber erstmal ran....

Oder ich muß mal bei den anderen schauen.... vielleicht kann ich durchtauschen....
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.01.2011, 15:14
Zitat


Unregistered









Hy,

könnt mir bitte helfen die Daten noch zu ergänzen?

Es geht um die verjüngten Sattelstützen, wo bei mir noch einige Daten fehlen.

1. Auführung (mit Absatz zur Verjüngung) von ca. ? bis 1961
(ca. ab Fahrgestell-Nr. ??? bis 894999)

und

2. Ausführung(mit konischem Übergang zur Verjüngung) von 1961 bis ca. 4/1962
(ca. ab Fahrgestell-Nr. 895.000 bis 900.000)

Vielen Dank

Sachs
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.01.2011, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Wann wurde denn dieser Sattel mit dieser Sattelstütze verbaut?
Der war an meinem 60er SR2e dran, weiß aber nicht, ob der da original hingehört..
Kann das vlt. einer sagen?

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.01.2011, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



nochn Pic

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 17.01.2011, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich bin der Meinung da kommt die abgesetzte Sattelstütze ran....

Die suche ich noch für meinen 60er SR2E
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.01.2011, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



naja aber für welches Baujahr passt die hier gezeigte denn?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.01.2011, 11:09
Zitat


Unregistered









Crispin,

schau mal direkt über deinen 1. Beitrag lester Abschnitt..da kannst dir ein Jahr aussuchen;)

Sachs
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.01.2011, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



aha also ist er auf meinem richtig, er ist Baujahr Ende 60


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 22.02.2011, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



So ich hab ein kleines Problem mit dem Mistsattelgestell dry.gif
Ich krieg das ober Teil von dem unteren nicht ab sad.gif
Da ist ja sowas wie eine Schraube oder so drin hmm.gif aber wie bekomm ich die da raus, sodass das Teil sich löst _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 22.02.2011, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.02.2011, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Diese Sattelnase sieht mir irgendwie verbastelt aus.
Auf alle Fälle gehört dort eine Schraube durch.
Das vernietete Ende wirst Du wohl ausbohren müssen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 22.02.2011, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Muss wohl aufgebohrt werden.
Ist das ein SL1 Sattel?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 22.02.2011, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Sl1 hmm.gif nja könnt schon sein, die Decke war auch von einem Sl1 also das Gummie Decke. unsure.gif
Bohren ouch nee sad.gif naja da werd ich wohl morgen bohren müssen. rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter