Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 11 12 [13] 14  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Sättel
oldsr2
Geschrieben am: 04.03.2012, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 04.03.2012, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



--

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 04.03.2012, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



-,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 04.03.2012, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



meine beiden "Goldstücke" laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 04.05.2012, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

ich hätte da noch zwei Sattelfragen...

1.) Ich habe noch einige von diesen Ersatzsattelgummis liegen,

was mich wundert, das die Löcher für die Schellen der Besfestigung fehlen.... _uhm.gif

Hat da jemand eine Erklärung??

2.) Die Blaue SR1 Satteldecke... wurde Sie in allen Baujahren verbaut oder gab es Sie nur eine bestimmte Zeit??

Wäre schön wenn Ihr mir da helfen könntet.

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.05.2012, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

habe hier noch eine Frage...

was meint Ihr ist die Satteldecke Original???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.05.2012, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hier von Hinten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 10.06.2012, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die drei 2er und E-Stützen, sollten vielleicht Modmäßig weiter nach vorn ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.06.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (BlueKR50 @ 05.05.2012, 15:01)
Hallo,

habe hier noch eine Frage...

was meint Ihr ist die Satteldecke Original???

Sollte original sein, soeine habe ich schonmal gesehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Daniel_bela
Geschrieben am: 11.06.2012, 21:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5407
Mitglied seit: 16.04.2012



Hallo Forum smile.gif
Weiß jemand welcher Sattel zum Beigen SR2E Bj. 63 drauf gehört!? bei mir war ein ziehmlich heller drauf stimmt das? _uhm.gif
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 11.06.2012, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Daniel_bela @ 11.06.2012, 22:33)
Hallo Forum smile.gif
Weiß jemand welcher Sattel zum Beigen SR2E Bj. 63 drauf gehört!? bei mir war ein ziehmlich heller drauf stimmt das?  _uhm.gif

Mit einer hellen Satteldecke hat das nichts zu tun!
Du brauchst den Sattel mit der breiten Aufnahme für die Sattelstange.

Auf Seite 1 hättest du mit ein wenig Eigenrecherche den Sattel Nr. 8 gefunden...
PM
Top
Daniel_bela
Geschrieben am: 11.06.2012, 22:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5407
Mitglied seit: 16.04.2012



ja ich weiß smile.gif nur geht es mir um die satteldeckenfarbe^^ oder gabs da verschiedene?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.06.2012, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Daniel_bela @ 11.06.2012, 23:08)
ja ich weiß smile.gif nur geht es mir um die satteldeckenfarbe^^ oder gabs da verschiedene?

Du kannst verbauen was du willst! Es gibt natürlich verschiedene Satteldecken! Musst du halt mal paar Beiträge im Forum lesen und Bilder gucken!

Muss man den am Anfang eigentlich sehr schönen Sattelthread weiterhin mit sovielen Beiträgen zumüllen, die mit dem eigentichen Thema nichts zu tun haben?

Sinn war es doch die verschienden Sattelvarianten in einem Thema zusammenzutragen und nicht hier einen Quasselfred draus zu machen. Kann man dazu nicht einen eigenen Quasselfred aufmachen?

Und auch für dich Daniel gilt Forumsregel Nr.9 sowie ist es hier üblich, dass man seinen Vornamen unter die Beiträge schreibt, was die Sache hier etwas persönlicher macht!

Eine Vorstellung deinerseits in der Userecke wäre auch schön.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 21.09.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Wolfgang @ 11.07.2006, 08:50)
QUOTE (NorbertE @ 10. Jul 2006, 18:44)
Der Drehpunkt der Sattelstütze vorn hat ein 14er Loch, wo eine Pertinaxhülse mit 8mm Innendurchmesser eingepresst ist.

Vorsicht, Norbert, wink.gif

schau Dir mal die Lagerung genau an. Die Pertinax-Buchse ist nicht eingepresst!
Sie ist außen etwas länger, als das Auge der Gelenkstütze breit ist, sodass beim Festziehen der 8mm-Schraube sich die Gelenkstütze auf der Pertinax-Buchse drehen kann.

Gruß Wolfgang

Sorry, das ich die alten Themen wieder hochholen muß. Aber bin ebend Spätzünder wink.gif


Bei mir ist die Buchse gleich oder kleiner der Sattelstützenhülse hmm.gif ... könnte natürlich auch Verschleiß sein.

Muss die Buchse aus Pertinax sein, oder geht da auch Alu oder sonstwas ?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 21.09.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Tino,

die gab es auch in Stahl.

ich habe mir welche aus Messing gedreht. Die Maße habe ich an den Sattel angepasst, das nichts mehr wackelt.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 11 12 [13] 14  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter