Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alle Sättel
Nugenau
Geschrieben am: 09.12.2009, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Was mir bei meinem "Grauen" aufgefallen ist, ist dieser Schriftzug.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 09.12.2009, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 09.12.2009, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009




"Grau" wegen der Satteldecke.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Linde
Geschrieben am: 09.12.2009, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



QUOTE (Wolfgang @ 04.07.2006, 08:46)
Sattel Nr. 9
... der Sattel des Mofas SL1 mit Plastik-Decke... er ließ sich ...bei allen SR verwenden.

Moin Forum ! Diesen Sattel habe ich mit Leder bespannt auf meinem
SR 2, der Vorbesitzer hat ihn vor Jahren mal umbauen lassen und
mit Leder bezogen. Er sitzt sich gut und paßt auch gut zum Essi,
früher hat man eben alles getan, um den Essi am Leben zu halten.
Gerade meiner hatte sicher ein schweres Arbeitsleben, wurde er
doch zum Transport von vollen Zentnersäcken mit Kartoffeln im
dazugehörigen Anhänger verwendet.
Nun ist er in Rente und kann sich bei gemütlichen Ausfahrten ausruhen... wink.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 09.12.2009, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Gemeinde.

Also, es gab die Sattelgestelle einmal in silber

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 09.12.2009, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...und einmal in schwarz lackiert wink.gif

mfg Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 09.12.2009, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



blink.gif rolleyes.gif ich meine natürlich grau statt silber rolleyes.gif .



Man(n) wird alt ph34r.gif !!!!


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 09.12.2009, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...bei diesem Bild kann man leider die Farbe vom Gestell nicht erkennen und ich denke es ist nicht die originale Sattelstütze ph34r.gif










laugh.gif und weg biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.12.2009, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Rico, ich bin mir fast sicher, dass Die Sattelstütze auf dem letzten Bild von einer sehr seltenen Export Version stammt.Die war für Holland, wenn ich mich nicht irre.Extra für großgewachsene! laugh.gif tongue.gif


So, hier mal die Aufschrift beim Sattelgestellunterteil mit verjüngter Sattelstütze.
Ist so an meinem späten 57er.Definitiv verchromt, wie der Fuchs schrieb.

mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 10.12.2009, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Klasse wieder ein neues Detail, deine Sattelunterteilaufschrift!
Schaut doch mal alle nach, da lässt sich sicher noch was finden!
Es ist faszinierend was alleine schon die Sättel für eine Artenvielfalt zu bieten haben!

Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass die Sattelstütze von Rico von der Jägeredition des SR2 stammt. Sonderausstattung Hochsitz! Weidmanns Heil! user posted image


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.12.2009, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



an meinem 58er steht am Sattelgestell auch MÖVE dran....


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
oldsr2
Geschrieben am: 12.12.2009, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



ja an meinem auch,58'


Gruß der OLD-Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 12.12.2009, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



und hier eine alte-neue- ungebrauchte Decke ---letzte Woche ersteigert---

noch ohne Löcher für die Nieten


das Leder mußte ich aber erstmal ordentlich mit Pflegemitteln säubern,denn da war eine Menge Staub drauf (nach so vielen Jahren ist ja klar,oder?)

der OLD-Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 12.12.2009, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



und hier die andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.12.2009, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Schöne Decke!Die hatte ich auch beobachtet.Zählt eindeutig als Goldstaub!

Andreas, bitte mach doch ein neues Thema für Deine Restauration auf.
Wir kommen hier sonst zu weit vom eigentlichen Thema ab, was für Dein Projekt schade wäre.
Also, mach bitte ne schöne Foto-Love-Story! laugh.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter