Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jawa 350 Horrorrestauration, Vorsicht es geht schlimmer...
essifreak
Geschrieben am: 18.11.2009, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ist echt schade drum um die schöne JAWA, der Besitzer tut mir echt Leid weep.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Linde
Geschrieben am: 21.11.2009, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Hallo Leute, diese sogenannte "Restauration" ist eine absolute Frechheit !
Ich würde sofort den Verkäufer mit meinem Anwalt bekanntmachen, da
dieser Verkauf schon an arglistige Täuschung mit Vorsatz grenzt. Die Blechteile
passen nicht, da sie warscheinlich aus der türkischen Nachfertigung stammen,
die Elektrik schreit zum Himmel und wenn ich mir den Rest ansehe, wird mir schlecht.
Ich restauriere gerade selbst eine 3,5er JAWA und kenne so ziemlich alle heiklen Stellen an diesem Motorrad. Wenn man da nicht alles vorher paßgenau montiert, paßt es natürlich nach dem lackieren gleich gar nicht.
Schade um dieses schöne Motorrad und der Besitzer tut mir leid, daß er auf so einen Betrüger reingefallen ist... sad.gif
Ich glaub, mir schwillt der Kamm ! mad.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 00:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Heute gings nach der Freigabe vom Besitzer an das Zerlegen des Fahrzeugs...

Es wird nun doch eine Komplettsanierung.
Was haben wir über den Jawaexperten "Wasserbüffel" genannt heute geflucht... ph34r.gif

ich hätte nicht einfedern wollen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 00:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Die Steuerkopfmutter war nur handfest angezogen und das Sicherungsblech wurde großzügig weggelassen!!! mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 00:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hier mal das "Loch" welches zur Befestigung des Aufbockgriffes dienen sollte...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 29.11.2009, 00:52
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Das ist echt derbe, 2800 EUR für diesen Pfusch in den Sand gesetzt. Ich würde das so keineswegs dulden und dem die Hölle heiß machen. Was man da tun kann hat mzetti schon geschrieben.
Ich frage mich wie das Motorrad überhaupt TÜV bekommen hat? Wurde der auch gleich mit den der dubiosen Person gemacht? hmm.gif Ist jedenfalls sehr sehr fahrlässig jemanden mit diesem Zustand damit auf die Straße zu schicken. mad.gif

Schön das ihr euch der Jawa annehmt und was vernünftiges drauß macht. thumbsup.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (Siebenson @ 29.11.2009, 00:50)
Die Mängel erkennen könnt Ihr ja hier erstaunlich gut wink.gif

Das sollte bei ner komplett restaurierten Karre nicht nötig sein! hmm.gif
Es ist ne unendliche Geschichte...

Kettenkasten naja bissel zerkratzt okay... Kettenschloß ohne Sicherungsspange verbaut unsure.gif ein Glück das es Markus auf der Fahrt nach Hause nicht geerdet hat!!!

Kettenkasten Vorderteil frisch Sandgestrahlt allerdings vergessen Farbe drauf zu machen nach dem ersten Waschen wäre es rostrot gewesen...

Ach ja die Gummiführungen im Kettenkasten sind natürlich auch runter...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Über die Tatbestände läßt sich nicht streiten... Ist ne Riesensauerei!!!

Der Besitzer hat allerdings mit der Sache abgeschlossen und wir hängen uns da nicht rein...

Ja und es sind heute noch mehr unglaubliche Tatsachen erkennbar geworden...

Erst mal ganz harmlose Riesenbefestigungslöcher am Auspuffhalter...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Vordergabel:

Lenkopflager verschlissen...
Gabelholme locker...
Simmerringe undicht und nur handfest angebracht
Stoßdämpfer links lag lose und nicht montiert einfach so unten im Tachrohr rechts fehlt er ganz und gar und öl war auch keins drin in der Gabel... naja wäre auch sinnlos und ohne Funktion gewesen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



So sieht das zerlegt aus...

Gleitbuchsen vorn natürlich auch ausgeleiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Der derzeitige Stand...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Zylinder haben wir mal runtergenommen um den Motor zu begutachten...

Neu geschliffene Zylinder montiert.
Kurbelwelle Pleuellager unten verschlissen.
Das krasseste heute waren aber die Messingbuchsen oben in den Pleueln.
Ursprünglich müssen da mal 15er Kolbenbolzen drin gewesen sein. Das die neuen Kolben aber nur noch 16er Bolzen haben hat der Experte die einfach größer gemacht! Mit was auch immer... Jedenfalls haben jetzt selbst 16er Kolbenbolzen horizontal ca 1,5 mm Spiel in der Buchse. Die Bohrung ist außermittig und laienhaft verhunzt!!! Grauenhaft!!! Kotz!
Bilder gibts später wenn der Motor geöffnet wird.

Wer weiß wie es da drin aussieht.

Die zu schweißenden Blechteile:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Das geht so zum Lack...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.11.2009, 01:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Bremsbacken vorn bis zu den Nieten runter und hinten neue verbaut die allerdings nicht reingepaßt haben werden und so unglaublich bearbeitet worden das sie nun aussehen als ob man mit der Flex wild drauf los geschliffen hätte...
Schleifen auf ca. einem Zehntel der möglichen Belagfläche... mad.gif

Markus da mußt du noch paar Beweisbilder reinstellen...

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 29.11.2009, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Habs mir mal durch gelesen, wer dafür 3000 Euro auf den Tisch legt, gehört bestraft. Diesen Haufen hätte ich mitgenommen ohne dem Kerl auch nur einen Pfennig dafür zu zahlen.

Gruß,
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter