[suche]Pedalarm Spatz
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (MadMaik @ 28.11.2009, 19:15) | Weiß ich doch nicht was anders ist,ich weiß nur das er bei mir am Rahmen (Seitenblechmutter) und am Motor anstößt. |
Ich habe den Verdacht, dass du den Pedarm falsch herum montiert hast, deshalb schleift er an der Seitenblechmutter bzw. am Motor. Oder er ist verbogen, dann schleift er auch! Oder du hast einen Pedalarm verbaut, der garnicht an den Spatz gehört. Jörg PS: Mach doch mal ein Foto von deinem Pedalarmproblem und stell es hier ein. Mal sehen was da dann nicht stimmt.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Siebenson @ 28.11.2009, 19:33) | Oder die Welle ist krumm... |
Auch möglich. Fällt dir nochwas ein oder haben wir jetzt alle Möglichkeiten aufgezählt? Na mal sehen, vielleicht hilft er uns ja ein wenig bei der Suche nach des Problems Lösung. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Michi_2401 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1734
Mitglied seit: 15.12.2008

|
QUOTE (MadMaik @ 27.11.2009, 19:57) | Hallo ich suche einen rechten Pedalarm für einen Spatz. |
Moin, hab noch einen linken, extrem raren, Pedalarm für den Spatz zu liegen. Ist aber einer der ersten und sehr seltenen. Und der geht nicht unter nem "Hund" weg. Aber mal im Ernst, die SR2 Pedalarme passen... Micha
--------------------
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
@ MadMaik Nochmal in Kurzfassung für dich: SR2 und Spatz haben die exakten Pedalarme. Es ist wohl bei dir naheliegend, dass die Verzahnung von deiner Pedalwelle zerwirkt ist und so der Pedalarm nicht mehr draufpasst. Die nächste Möglichkeit wäre, dass die Öffnung beim Pedalaram, wo du die Pedalwelle einführst einfach nur aufgebogen, bez. ausgeleiert ist( zu große Öffnung). Eine 3. Möglichkeit wäre, du hast einen artfremden Motor in deinen Spatz verbaut hast und da kann kein Pedalarm von SR2 und Spatz passen. Sollte keine der 3 Punkte zutreffen, so empfehle ich dir das Hobby Simson aufzugeben. Grüße vom Sachswolf
|
|
|
MadMaik |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008

|
QUOTE (Sachswolf @ 29.11.2009, 01:15) | @ MadMaik
Nochmal in Kurzfassung für dich:
SR2 und Spatz haben die exakten Petalarme.
Es ist wohl bei dir naheliegend, dass die Verzahnung von deiner Pethalwelle zerwirkt ist und so der Petalarm nicht mehr draufpasst.
Die nächste Möglichkeit wäre, dass die Öffnung beim Petalaram, wo du die Petalwelle einführst einfach nur aufgebogen, bez. ausgeleiert ist( zu große Öffnung).
Eine 3. Möglichkeit wäre, du hast einen artfremden Motor in deinen Spatz verbaut hast und da kann kein Petalarm von SR2 und Spatz passen.
Sollte keine der 3 Punkte zutreffen, so empfehle ich dir das Hobby Simson aufzugeben.
Grüße vom Sachswolf |
Ey was geht,der Pedalarm geht ganz auf die Welle drauf und ich kann ihn auch Festschrauben,aber er schleift halt überall.Wegen soeinem scheiß Spatz werde ich das Hobby was ich nu schon über 15 Jahre habe nicht aufgeben.Wie schon geschrieben dan geht er halt in die Presse.
--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Liebe grüße der Maik
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
So Leute nun mal halblang und Spaß beiseite, meines Wissens gibt es keine extra Pedalarme ! Der Pedalspatzmotor ist bis auf einige spezifische Unterschiede ziemlich identisch mit dem Essimotor. Ich glaube nicht das sich die Suhler damals extra die Mühe gemacht haben neue/andere Pedalarme zu produzieren. Warum auch ?? Ich hab letztes Jahr einen Pedalspatz mit meinem Kumpel restauriert. (Für die Patinafetischisten -> der war nicht mehr zu retten !!  ) Wir haben da Teile zu Chromer gegeben u.a. auch Pedalarme Essi/Spatz uvm. Unterschiede konnte ich da nicht entdecken.  Und beim Zuusammenbau wurden die auch sicher verwechselt. Also um allen Spekulationen aus dem Weg zu gehen sind ein paar ordentliche Fotos wo zu erkennen ist um was es geht für eine sachliche Diskussion immer sehr hilfreich. Gruß Mario
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Das ist ja schon mal nicht schlecht, aber Mario meinte wohl, genauso wie ich auch schon, dass MadMaik mal paar Fotos von seinem Problem machen sollte, um eine Ursachensfindung seines Problems zu erleichtern. Dass die Pedalarme von Essi und Spatz gleich sind, das hätten wir ja mittlerweile eindeutig geklärt. MadMaik: Wenn du schon 15 Jahre Moped schraubst, solltet du eigentlich so viel Fachwissen besitzen um zu wissen, dass die Pedalarme vom Essi und Spatz nicht unterschiedlich sind. Sachswolf: Deinen letzten Beitrag hier finde ich absolut unpassend und unfair. Und wenn du schon deinen Senf dazu geben musst, dann achte wenigstens auf deine Rechtschreibung! Ferner geht es ja darum, dass der Pedalarm am Motor seines Spatzen schleift und er wohl die Ursache dafür noch nicht ermitteln konnte. Also wenn er Bilder eingestellt hat, können wir vielleicht die Ursache hierfür herausfinden. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|