Mannex's Star Aufbau, Begleitthread Aufbau 09/10  
	
	
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | Raging-Ric | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 990 
        Mitgliedsnummer.: 2980 
        Mitglied seit: 05.01.2010
  
          
        
           
       | 
      
        
         oh wie süß   naja sorry ich wollte den Fred hier nicht weiter füllen    Das mit dem Vogelzeig gilt natürlich nur für dich   Aber der Teil mit der Sturheit gilt an alle ungläubigen unter euch   ÜBRIGENS: Kennt jemand die Marke YAMAHA? Die YAMAHA!!!! Obwohl der Erfinder eigentlich ein Herr YAMAHA ist....Hmm komisch. Vielleicht müssen wir uns damit abfinden dass wenn wir unterwegs sind wir weder auf "dem Yamaha" fahren (denn der ist schon tot) noch auf einem Star (denn der ist viel zu klein und würde unser Gewicht nicht aushalten). PUNKT    
        
  -------------------- 
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped" SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped" S70E/2---Dorfmoped S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau SR2E---Dekomoped MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped" 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | seg02 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 2011 
        Mitgliedsnummer.: 1724 
        Mitglied seit: 09.12.2008
  
          
        
           
       | 
      
        
         Hallo Leute    , nun ist`s aber gut!, Versaut nicht Micha`s schönen Staraufbaufred. Micha, bei allem Enthusiasmus für deine Arbeit, ich habe da noch eine Anmerkung abzugeben.  Ich denke beim "Schlachtfest" hast du auch eine Menge an Teilen gewonnen, die du beim Neuaufbau nicht mehr verwendest. Schau dir bitte noch einmal die alte Zündschlossabdeckung an! Da gehört so ein dünner Schaumgummiring darunter, damit die Abdeckung nachher nicht so dröhnt.  Ansonsten mach bitte weiter wie bisher! Ich wünsche dir noch viel Schrauberkraft bei deinem Starprojekt! Bitte nicht vergessen, immer schöööön Bilder fertigen und uns zeigen!!!       
        
  -------------------- 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | andritsch176 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 117 
        Mitgliedsnummer.: 2940 
        Mitglied seit: 22.12.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         Genau Gunther. Ich bin da der gleichen Meinung wie du. Nu hat der Micha sich soviel Mühe gegeben und es gab so viele gute Hinweise und Ratschläge. Da muss man sich doch jetzt nicht wegen solch kleiner lingualer Unterschiede streiten. Im Endeffekt fahren hier alle "DAS MODELL STAR, SPATZ oder SCHWALBE usw."! Das nochmal mein Vorschlag, um die Sache neutral zu gestalten. Aber ich bin mir sicher, dass die Beteiligten sich eh schon beruhigt haben. Und du Micha mach weiter wie bisher und mach auf keinen Fall weniger Fotos    Schönen Sonntag wünscht der Dirk       
        
  -------------------- 
Fahrzeuge:                  Schwalbe Bj. 1966                   Spatz Bj. 1967 (im Aufbau)
  Schwalbe bleibt Salonfähig & gehört zum guten Ton ;-) 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
           | QUOTE (seg02 @ 31.01.2010, 09:52) |   Hallo Leute   ,
  nun ist`s aber gut!, Versaut nicht Micha`s schönen Staraufbaufred. Micha, bei allem Enthusiasmus für deine Arbeit, ich habe da noch eine Anmerkung abzugeben.  Ich denke beim "Schlachtfest" hast du auch eine Menge an Teilen gewonnen, die du beim Neuaufbau nicht mehr verwendest. Schau dir bitte noch einmal die alte Zündschlossabdeckung an! Da gehört so ein dünner Schaumgummiring darunter, damit die Abdeckung nachher nicht so dröhnt.  Ansonsten mach bitte weiter wie bisher! Ich wünsche dir noch viel Schrauberkraft bei deinem Starprojekt! Bitte nicht vergessen, immer schöööön Bilder fertigen und uns zeigen!!!    |  
 Du meinst die "Druckscheibe für Zündschalterabdeckung" ? Da möchte ich ganz klar abraten, diese zu verbauen !     Der Ring nimmt Kondenswasser und Feuchtigkeit en masse auf, welche dann das Zündschloss zerstört . Auch die Mitarbeiter vom Simson-Zweiradhaus in Suhl haben mir deshalb abgeraten, als ich nach diesem Teil fragte .  Die jetzigen Abdeckungen sind ausserdem stabiler, und dröhnen bzw. klappern nicht mehr, so wie die aus DDR-Zeiten . Die Blechlappen der Abdeckung lassen sich nur schwer umbiegen . Wenn die Abdeckung einmal sitzt, sitzt sie .      
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | seg02 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 2011 
        Mitgliedsnummer.: 1724 
        Mitglied seit: 09.12.2008
  
          
        
           
       | 
      
        
         Hallo zusammen    , daß die heutigen Zündschlossabdeckungen nicht mehr aus Alu sind ist mir schon bekannt! Die Druckscheibe kommt direkt auf das Zündschloss vor der Montage an das Lampengehäuse. Der Schaumgummiring wird in die Zünschlossabdeckung gelegt, bevor die Nasen dieser umgebogen werden. Zudem nimmt Schaumgummi nicht nur Feuchtigkeit auf, sondern gibt diese auch wieder ab!!!  Wer vom Suhler Zweiradhaus hat dir von der Verwendung der Druckscheibe abgeraten??? Herr Ruck Junior???    
        
  -------------------- 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |