Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star Aufbau!, SR 4-2/1 Bj:1974 Fragen!
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



So, also bin schon gut weitergekommen!

Es fehlen das komplette Zündschloss, das werde ich wohl kaufen müssen, es fehlen einige Kabelbäume, hat vielleicht jemand ein Bild von der Elektronik an einer Simson Star ? Damit ich mir ein Bild davon machen kann.

Gibt es bei dem Star einen Leitungsverbinder, also wo die Kabel hinführen und sich dann jeweils verteilen, oder wird das alles direkt verbunden?


Danke für die bereits erhaltenen Antworten!

mfg Lukas
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 19.01.2010, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hallo Lukas

Beim Star gibt es keine leitungsverbinder wie bspw. beim S50

Es gibt komplette Kabelbäume ein kleiner Tip besuch mal paar Teilemärkte solche Kabelbäume liegen immer mal rum vorallem die vom Lenker sind umfangreich und schwierig nachzubauen wenn man keine Vorlage hat

Ich kann ja mal paar fotos einstellen wo man einige Kabel sehen kann

Rücklichtbaum er geht halt vom Rücklicht 3adrig bis zum Batteriefach und von dort aus 4adrig(weil nun rotes+ kabel von der Batterie dabei)bis zum Zündschloß bzw Sicherungsdose.

Das Massekabel für die Batterie wird hier gleich mit an die untere Kotflügelverschraubung angebaut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 19.01.2010, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das ist der Komplette Kabelbaum für Abblendschalter,Blinkerschalter und Blinkerkabel

Wie du siehst ist alles in einen Baum zusammengefasst sowas bekommste noch auf Märkten

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 19.01.2010, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 19.01.2010, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



Danke vielmals Dirk für deine Bilder, die helfen mir schon sehr gut weiter.

Mir fehlt also der komplette Kabelbaum für den Abblenschalter, Blinker, und das komplette Zündschloss.

Könnt ihr mir vielleicht eine Seite empfehlen, wo die nächsten Märkte stattfinden also für die Termine, war leider noch nie auf einem sad.gif

Hier habe ich mal das beschriftet was ich habe, ist es das 3-Adrige vom Rücklicht?

Nur es wird ja nicht zum 4-Adrigen, oder ist es das Braune Kabel das außerhalb der anderen 3 hängt?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



Hier hab ich noch ein kleines Stück, sind keine Stecker mehr dran.

2 Braune gehen an einen Stecker, und ein brauner geht seperat weg!

Dann ein blau weißes, und ein grün/blaues , sind dran nur der Draht, ohne Stecker dran.

Das Blau weiße kommt an den 2 öffnungen heraus.

Kann das leider schlecht zuordnen _uhm.gif

mfg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



hier nochmal näher

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Lukas thumbsup.gif ,

der auf dem letzten Bild dargestellte Kabelbaum ist jener für die Lenkerblinker.
Dieser wird von der (in Fahrtrichtung gesehen) rechten Lenkerseite eingeführt und dann nach links und rechts verlegt.


--------------------
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



Danke Gunther, dann fehlen wir also noch die Kabelbäume für das Licht und die Schalter, den werde ich mir besorgen müssen!

Müsste dann alles sein oder? Vielleicht bekomme ich ja einen kompletten Kabelbaum für den Lenker, wo ich dann das passende nehme.

mfg
PME-Mail
Top
Simsonluki
Geschrieben am: 19.01.2010, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 2986
Mitglied seit: 06.01.2010



Melde mich nochmal, gibt es den Schaltplan hier von MZA irgendwo zum runterladen oder wenigstens größer, ist sehr übersichtlich wie ich finde.

Denn falls ich keinen Kabelbaum bekomme, werde ich wohl die Kabel selber ziehen.

Und kann mir noch jemand Auskunft über die Kabel, die 3 Adrigen geben, wo ich ganz oben gezeigt habe? Gehören sie zum Rücklicht oder woanderes hin?

Eine Ladelange wird auch noch gebraucht oder? ohmy.gif

Hat jemand eine Idee, wo es den Schaltplan gibt, bei MZA hab ich keinen für die STAR gefunden?

mfg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.01.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich hab zwar nicht den Schaltplan von MZA aber einen Scan von meinem originalen. Finde der ist auch übersichtlich und den kannst du dir samt Erklärung gut auf DIN A4 Größe ausdrucken.

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.01.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Erklärung mit Farbbezeichnung dazu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 19.01.2010, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Also Lukas

Der erste Kabelbaum auf deine Bild ist fürs Rücklicht die anderen wie gunther schon schrieb für die Blinker

Ich hab mal dein Bild etwas verändert und hübsche Pfeile rangemalt

Schwarz:Der Teil wird innerhalb des Kotflügels durchgeführt und führt zum Rücklicht er kommt vorn am Batteriefach raus wie du schon auf meinem Bild sehen konntest der durchführungsgummi ist ja auch noch zu sehen

Rot:Der Teil geht vom Batteriefach zur Lampenkanzel bzw halt zum Zündschloß hier muss ich mich aber korrigieren es ist 3 adrig war ein Denkfehler von mir wies verlegt wird siehst du auch einem meiner Fotos

Grün:Dieses Kabel geht zum Bremslichtschalter welcher in der hinteren Bremsnabe integriert ist

Gelb:Ist das besagte Rote Kabel was an den Pluspol der Batterie angeschlossen wird

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter