Simson Star Aufbau!, SR 4-2/1 Bj:1974 Fragen!  
	
	
    
    
    
    
      | Simsonluki | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 113 
        Mitgliedsnummer.: 2986 
        Mitglied seit: 06.01.2010
  
          
        
           
       | 
      
        
         Hi, melde mich nach langer Zeit wieder einmal habe mir nun ein originales Rücklicht besorgt nun wollte ich heute die Abdeckung samt Dichtung draufbauen, nun habe ich aber ein Spalt etwa 1cm zwischen Schutzblech und der Metallabdeckung ausenrum, ich bekomme sie auch nicht weiter rein, weil vorne die umgelegten Seiten dann am Rücklicht schon am Anschlag sind. Hier mal 2 Bilder, ist da was falsch oder muss ich das anders montieren? mfg Lukas  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | Sachswolf | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
         Hy Luki, dir fehlt diese Gummiunterlage zwischen Kotflügel und Rücklichtgehäuse.     Ich hoffe, du kannst sie erkennen?.. Grüße vom Sax  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | Sachswolf | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
         Hier ein besseres Bild     Sax  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         Der Sax meint die  Köderplatte für's Rücklicht . Da gibt's 2 Ausführungen . Die  auf der Rückseite geschlitzte ist für  die Schwalbe . die  auf der Rückseite glatte ist für  alle SR 4-Vögel . Letztere wird hier gebraucht .    Dann fehlt noch die  Gummi-Dichtung zwischen Gehäuse und Lichtaustritt .   
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         Die hinten glatte ist kaum noch zu kriegen . Die geschlitzte für die Schwalbe gibt's noch  neu bei  Sausewind . Die kannst du ersatzweise auch für den Staribert verbauen .       
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |