Ich glaub dir, dass es bei dir so am Habicht war, aber passen tuts trotzdem nicht.
Wir werden das Rätsel vielleicht lösen, aber dazu braucht es wohl noch etwas Zeit.
Ich hätte da noch eine weitere Theorie, welche auch schon mal kurz angesprochen wurde.
Ich stell jetzt mal fest, dass ab Werk alles in alabaster sein sollte.
Aufgrund von Farb- oder Teilemangel könnte es ja sein, dass dem Werk die in alabaster lackierten Rücklichtbleche ausgegangen sind.
Um die Produktion aber am Laufen zu halten, wurden einfach die in größerer Stückzahl vorhandenen Rücklichtbleche in tundragrau verwendet.
Und aufgefallen ist es der Kundschaft wohl auch nicht wirklich, weil man da wohl auch garnicht drauf geachtet hat.

Man war ja froh ein Moped zu bekommen.
Das heißt, der Fehler wurde schon im Suhler Werk begangen. Wir sollten den Fehler bei Restaurationen aber nicht mehr machen und die Rücklichtverkleidung wie es eigentlich gehört wieder in alabster lackieren.
Gruß in den Nachmittag Jörg