Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 451 452 [453] 454 455 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
llspatzneu
Geschrieben am: 09.05.2013, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Mensch Jörg, ich7wir waren heut auch in RC da hätten wir uns ja mal ... .

Ronny


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.05.2013, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Grundmann @ 09.05.2013, 21:58)
Bin gerade auf der Suche nach Seitengepäckträgern für die ETZ 150 und wollte mal fragen, ob die Baugleich mit den 250er Seitengepäckträgern sind, sprich alle ETZ Seitengepäckträger gleich sind?

Gruß Max

Nein sind sie nicht ganz, die werden mit anderem Zubehör besfestigt. 251er passen aber ran.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 10.05.2013, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Heute: Telefonhotline in Sachen SR50-Elektrik und neuen Spiegelhalter montieren...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 10.05.2013, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Okay danke dir Tim! wink.gif Andere Halterungen oder was?

Seitengepäckträger

Habe das Gefühl, dass die meisten Verkäufer gar nicht so richtig Ahnung haben, was sie da verkaufen^^


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.05.2013, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die meisten haben wirklich keine Ahnung. Die Gepäckträger sehen mir sehr nach TS 250 aus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 10.05.2013, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ja, aber diese dürften welche für die ETZ sein. Habe mir das schon x mal erklären lassen, aber immer wieder blick ich da nicht richtig durch rolleyes.gif

ETZ 150 Seitengepäckträger

Bei denen ist mir auch aufgefallen, dass unter dem "klappbaren" Teil kein weiterer Bügel mehr ist und nicht so wie bei den anderen.


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.05.2013, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die sind ETZ 150, aber darauf kannst du keine Koffer montieren. Dafür ist der zweite Bügel da und oben fehlt der "Höcker" für das Schloss.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 10.05.2013, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Naja Koffer müssen nicht unbedingt sein, hauptsache ich habe was wo ich was draufschnallen kann biggrin.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 10.05.2013, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



So ein Moped (S51) ist ja schon eine ziemlich ausgeklügelte Sache, aber die Auspuffhalterung ist schlicht eine Fehlkonstruktion..
Das Kopfsteinpflaster vorm Haus sorgt regelmäßig dafür, dass sich der Krümmer lockert und die Motorleistung in den Keller geht (und zwar nicht zum Lachen).

Inspiriert vom Nachfolgemodell habe ich heute aus der Not heraus den Hebel einer Rücktrittbremse zweckentfremdet und mit einer zweiten Schelle den Auspuff mit der Soziusfußraste verbunden.
Ergebnis: bombenfest! - Wie sich das gehört für ein Armee-Moped! cool.gif

..Einen Federkrümmer werd ich mir wohl trotzdem noch holen. So ein Alugewinde hält ja nicht ewig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 11.05.2013, 05:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,die originale Auspuffbefestigung ist schon ok. so.Solch starre Variante wie jetzt bei dir kann dein Auspuffgewinde sehr schnell hinrichten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 11.05.2013, 07:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Ja, wenn ich so drüber nachdenke, leuchtet das ein.
Das Ganze lässt sich aber problemlos wieder zurückbauen, wenn der Federkrümmer da ist.

Heute kommt aber erstmal die neue Schwalbe für´s Frauchen an. smile.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 11.05.2013, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Dann musst dus wie bei MZ machen, wo der Krümmer noch mal am Motorgehäuse fixiert ist, dadurch kann der Auspuff hinten auch starr sein das ist dem krümmergewinde dann egal, weil die Last nicht mehr drauf lastet wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 11.05.2013, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Uff. Das klingt aber nach sehr viel Improvisation und verbogenem Blech und ob das dann wirklich noch seinen Zweck erfüllt. hmm.gif

Wie ist denn das Blech bei der MZ verschraubt?


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 11.05.2013, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Fahrrad-Wahn @ 11.05.2013, 11:56)
Uff. Das klingt aber nach sehr viel Improvisation und verbogenem Blech und ob das dann wirklich noch seinen Zweck erfüllt. hmm.gif

Wie ist denn das Blech bei der MZ verschraubt?

Direkt am Motorgehäuse...


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 11.05.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Da müsste man was basteln rolleyes.gif
da ist extra eine Bohrung im Motorgehäuse damit man den Winkel an der Unterseite mit der Schelle am Krümmer festmachen kann.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 451 452 [453] 454 455 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter