Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Franks Simmen, die Dritte
Moped Micha
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Einmal zwischen gefragt, warum handeltst du das Thema hier und im MZ Forum ab?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Er hatte wohl auch MZ mit ähnlichen Typenschildern.

Ich würde das Typenschild richtig fotografieren, also so das man wenn auch schwer etwas lesen kann.
Das könnte mit nem Handy aber schwer werden.

Das KBA legt ja viel Wert auf das Originale Typenschild.
Begründung siehe Text einer Ablehnung (Netzfund)

Auf den Fotos sollte auch alles was in der DDR ans Moped gehörte dran sein (Hupe, Bremslichtkabel, Tacho, die richtigen Schalter etc., so habe ich auch mein vermutliches Ungarnmoped ohne CM-Kennzeichnung zugelassen bekommen)
Die CM-Kennzeichnung ist oft rechts eingeschlagen, gelegentlich auch auf dem Rahmen oder im besten Fall gar nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Nee, das Selbe, Foto etc. ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Frankes150
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Nochmal
Das erste Bild Zeigt ja eindeutlich das das Moped komplett ist
Mit Blinker Fussrasten usw
also wie ich die auch gekauft habe .
2Punkt:
Das Typenschild wollten die ein genaues Bild haben.
Da war die Lampe im Weg.
Deswegen musste die Lampe ab sonst wäre das Typenschild nicht lesbar.
Weil es verdeckt ist
die haben alle Bilder bekommen wie es sein soll/haben wollten.
Ohne Fehlteile.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Weil ich in beiden Foren anwesend bin und halt die beiden Foren am besten sind daruber zu sprechen oder eher zu schreiben.
Außerdem sind dort auch andere Leute als hier.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Dann frag doch mal nach beim KBA. Meist sitzen da auch Menschen, mit denen man sich unterhalten kann. So zumindest meine Erfahrungen. Oder geh einfach zum TÜV(Im Osten Dekra), da bekommst du auch Papiere umd mußt nicht sehr lange warten.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Frankes150
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Bringt mir nix
45/50 kmh
60KMH =LKR mit Tüv alle 2Jahre
LKR Habe ich genug.
Ich habe jetzt den kollege Stege angeschrieben.Der könnte mir auch was dazu sagen.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 10.02.2022, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Ist ja meine Sache bei welchen Foren ich das Thema durch gehe.
Sind immer noch sehr viele Leute die ein helfen.
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 10.02.2022, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Mal sehen was raus kommt.
Wiederspruch einlegen und dann müssen die nochmal nachsehen.
Habe ab heute KBA für den Sr 50 bekommen.
Den mache ich mir fertig.
Denke wenn die 51 Export ist mache ich 50Kmh Zulassung und fertig.
Ist schon Krass wie die Export Modelle gehandelt werden.
Ab 1200€ ohne Papiere mit Hinweis Reimport hmm.gif
Wer kauft sowas wenn man das weiss?
Meine Lag bei 700€
Mit den neuen Teilen liegt die Jetzt bei 1400€.
Denke die jetz abzugeben wäre ein Fehler.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 11.02.2022, 05:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Mach das.
Ich bin hier raus, der Ton macht die Musik und diese gefällt mir hier nicht.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Freak
Geschrieben am: 11.02.2022, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (Frankes150 @ 10.02.2022, 19:37)
Bringt mir nix
45/50 kmh
60KMH =LKR mit Tüv alle 2Jahre
LKR Habe ich genug.
Ich habe jetzt den kollege Stege angeschrieben.Der könnte mir auch was dazu sagen.
Gruss Frank

Das stimmt so nicht ganz.

Du musst nicht zwingend die LKR Variante gehen. Du kannst auch mithilfe der Unterlagen aus der TÜV Untersuchung das Möppi als solches Versichern und dennoch legal 60km/h fahren.

Gibt es reichlich zu lesen im Netz.


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 11.02.2022, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Verstehe ich nicht warum man gleich wieder eingeschnappt ist _uhm.gif
Waren nur antworten auf die Thema MZ Forum usw. Warum und wesehalb.
zittieren habe ich keine Lust zu.

Zum Thema:
War beim Anwalt.Er meinte es ist wiedersprüchlich.
Erst steht im Exportbereich.
Können es aber nicht rausfinden ob es ein Exportmodell war usw.
Der fragt da mal nach, auch wegen den Typenschild warum es nicht Orginal sein soll.
Bin gespannt was die dazu sagen.
Mich wurde das mal intressieren mit den Typenschild.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 11.02.2022, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Mein Kumpel war gerade da, wir hatten auch mal eine S51 in den Händen.
Dort war eine CS Kennung auf dem Typschild.

Er hat ohne Überlegen sofort gesagt dass die Kennung geprägt war, und nicht nur gedruckt.
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 11.02.2022, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (smartsurfer81 @ 11.02.2022, 15:59)
Mein Kumpel war gerade da, wir hatten auch mal eine S51 in den Händen.
Dort war eine CS Kennung auf dem Typschild.

Er hat ohne Überlegen sofort gesagt dass die Kennung geprägt war, und nicht nur gedruckt.

Wegen gedruckt oder geprägt.
Mal hier schauen, da sind Typenschilder von Exportmodellen zu sehen.
https://www.simson-moped-forum.de/warnung-v...abe-t29531.html
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 11.02.2022, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, gleich mit Anwalt? Ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen ballern. Mfg andi cool.gif 2


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter