Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuvorstellung von mir und meinem SR2
Nissr2
Geschrieben am: 17.05.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen !
Ich habe mir gestern so ein Wsserabziehbild auf meinem hinteren Kotflügel drauf gemacht .
Aber man sieht garnicht die Farbe durch.
Wird das vlt. nach dem Klarlack besser ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.05.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Peterle @ 12.05.2010, 22:43)
Norbert, ich war auch mit 14 hier, konnte auch richtig schreiben, und habe auch schon 3 Mopeds aufgebaut gehabt! Nichts ist unmöglich!
Glaub mal an die Jugend.

Ich auch so in etwa tongue.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nissr2
Geschrieben am: 21.05.2010, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen !
Heut war ich wieder in der Garage und mache gerade die Nabe sauber und eine Alufelge.
Wenn ich fertig bin kann es mit dem zusammenbauen beginnen. _clap_1.gif

Hier ein Bild von der Felge.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen!
Heut ist wieder ein Stück vom Esser fertig geworden. _clap_1.gif
Vorderrad ist eingespeicht, zentriert und der Reifen ist aufgezogen.
Bild ist noch vor dem Reifen aufziehen entstanden

Grüße Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 20.06.2010, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen !
Gestern habe ich ihn auf Rädern gestellt. biggrin.gif

Fussballticker: Deutschland gewinnt gegen Ghana. biggrin.gif

Grüße Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 20.06.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hi !
Und wieder was geschafft . biggrin.gif

Grüße Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 25.06.2010, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Neuer Tag neues Teil biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.06.2010, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Nick, bist du dir sicher, dass dein Simson Schriftzug am hinteren Kotflügel ein Wasserabziebild ist? Schaut mir eher wie ein Aufkleber aus. _uhm.gif hmm.gif

Deine Räder hast du die nachem dem neu Einspeichen selbst zentriert?

Und warum hast du deinen Kettenschutz nicht lackieren lassen?

Sonst schaut dein Esser bis jetzt schon sehr schön aus. Weiter so.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 06.07.2010, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hi !
Das sind Wasserschiebebilder.

Das zentrieren hat mein Vater gemacht.

Der Kettenschutz wird evt. lackiert.



--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.07.2010, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Den Spritzschutzlappen am vorderen Schutzblech solltest du auch noch gegen eine Beigen austauschen. Der Schwarze passt einfach nicht ins Bild.

Der Schutzblechhalter vorn ist auch original lackiert oder ist das eine eigene Kreation von dir?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 06.07.2010, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Nachdem das Wasserschiebebild mit Klarlack überlackiert wurde sah es wieder ganz normal aus.
Bilder folgen wie es jetzt aussieht.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 06.07.2010, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hab mal noch eine Frage wie dick sind die Kupplungsscheiben?

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 06.07.2010, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Blechscheiben 2mm und die Reibbeläge 3 bzw. 3,25 mm.

Gruß Mathias


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 15.07.2010, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hi ,

Danke für die Hilfe. thumbsup.gif

Hier ist das Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.07.2010, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Man sieht die Trägerfolie immer noch. sad.gif Das ist kein richtiges Wasserabziehbild und wenn, dann ist es sehr schlechte Qualität.

Wenn du mal wieder ein Moped restaurierst, dann kauf deine Wasserabziehbilder hier. http://www.abziehbilderservice.de/Start.htm Da ist die Qualität gut.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter