Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorderradbremse: schlechte Bremswirkung, das altbekannte Thema.
Gudupower
Geschrieben am: 03.06.2012, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Danke euch, das war jetzt echt eine super gute Erklärung jetzt leuchtet mir das alles viel besser ein. smile.gif

Ich habe beidseitig 1mm angebracht, aber das war dann wohl zu viel. Müssen die Zwischenlagen immer beidseitig montiert werden? Ist der Bremsnocken dieses Teil wo auch die Zwischenlagen anliegen?

Und noch was wichtiges, wie öle ich den Bowdenzug der Bremse vernünftig, da ist ja bekanntlich zu viel nicht wirklich gut und möchte da nichts falsch machen.

Nochmal ein Lob, dass ihr euch die Mühe macht das so gut zu erklären, finde ich wirklich super.! _clap_1.gif


--------------------
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.06.2012, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn die 1 mm Zwischenlagen zu viel sind, dann sind deine Beläge noch sehr gut und du solltest die Bremse mittels der Einstellschraube scharf gestellt bekommen.

Und wenn du Zwischenlagen montierst, sollten die eigentlich immer auf beiden Seiten dran kommen.

Um den Bowdenzug ordentlich zu ölen musst du den oben und unten aushängen und dann steckst du oben so eine Gummikappe oben drüber wie sie unten am Bremschild dran sind, damit kein Wasser rein laufen kann. Die Kappe so aufstecken, dass es wie ein Trichter wirkt. Hier dann das Öl einsrühen. Es läuft dann automatisch den Bowdenzug runter. Sobald es unten raus tropft noch etwas warten, dann abwischen und alles wieder zusammen bauen.

Das kannst du analog auch mit dem Kupplungszug machen. Beim Gasbowdenzug ist das schon etwas mehr gefummel.

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 09.06.2012, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Gibt es keine 0,5mm Zwischenlagen?

Mit Zwischenlagen schleift es und ohne bremst es fast gar nicht, was kann ich denn jetzt machen?


--------------------
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.06.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Raphael @ 03.06.2012, 08:37)
Da gibt es sonst keine Einstellmöglichkeit mehr .

Du kannst natürlich auch die Bremsbeläge an den Stellen die schleifen , abfeilen bzw. mit Schmirgelpapier soweit abschleifen , dass das Rad wieder frei läuft .

Gruss,
Raphael

Ich zitiere mich mal selbst ... wink.gif


Es gibt auch noch einen Trick : Bau die Bremse mal ein , und dann drehst du ein paarmal das Rad und bremst , dann hältst du den Handbremshebel fest angezogen und ziehst dabei die Achse fest .

So zentriert sich das Rad auf der Achse.


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter