Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Taubi´s 58er SR2
Cloyd
Geschrieben am: 22.08.2010, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das Gitter der Hupe ist verchromt.Das Gehäuse, wo ja das Gitter dran ist, ist immer lackiert in silber.

Wir haben hier schon mehrere Aufbauthemen gehabt.Einfach mal etwas blättern oder die Suche bemühen.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 22.08.2010, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Hallo auch,

Toni hat recht.

Hier mal ein Foto von der fertigen Hupe in der Aufbauphase meines 57ziger.

Gruß
Chris

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Taubi
Geschrieben am: 22.08.2010, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



Danke euch ...
So gibts irgendwie Linien für Tank und so zum Aufkleben oder muss ich mir da einen Ranorganisieren der mir das auf die Teile malt ?
Gruß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.08.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



einfach mal die Suche benutzen :hier lies dir mal den Fred durch

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Dessateur
Geschrieben am: 23.08.2010, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



QUOTE
Es gibt beim 57er scheinbar nur eine richtige Farbe und die heißt beige.


Schau mal hier auch ein 57er in Original Farbton ...


MfG
Waldi thumbsup.gif






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.08.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Top thumbsup.gif

den will ich haben.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 23.08.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Ich auch laugh.gif
aber so wie es aussieht, wird er wohl nicht zu verkaufen sein.

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.08.2010, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Boah ey!
Das ist ja mal echt was Neues!Das haut mich um.
Da wären mehr, nein, viel mehr Bilder und die Rahmennummer interessant.

Ein echtes Sahnestück!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Taubi
Geschrieben am: 23.08.2010, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



QUOTE (Dessateur @ 23.08.2010, 20:00)
QUOTE
Es gibt beim 57er scheinbar nur eine richtige Farbe und die heißt beige.


Schau mal hier auch ein 57er in Original Farbton ...


MfG
Waldi thumbsup.gif

So soll er werden dacht ich mir ... Find den Farbton schön .
Wusste garnicht das es auch andere Farben 57 gab _uhm.gif !
Werd mich aber erstmal hin setzen und die Restlichen Teile Säubern und lack frei machen . (viel viel arbeit sad.gif ) Und was ich noch fragen wollte ist es normal das am Hinteren Schutzblech nen Stärkeres Blech angeschweißt ist und das am Werkzeugkasten auch ein Blech dahinter geschweißt ist( und ein loch davor in 3eck form) ?

So kleine Zusammenfassung:
- SR2 bj57
- hat schon 5-7 Farben gehabt
- wurde viel gefuscht
- hat eine ängere Gabel (wie mir aufgefallen ist)
- hatte schon einen Unfall( oder ähnlich), da Pedallager, Gabel und Federbein ein wenig krum sind cry.gif
Gruß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.08.2010, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Taubi @ 23.08.2010, 21:18)
Werd mich aber erstmal hin setzen und die Restlichen Teile Säubern und lack frei machen . (viel viel arbeit sad.gif ) Und was ich noch fragen wollte ist es normal das am Hinteren Schutzblech nen Stärkeres Blech angeschweißt ist und das am Werkzeugkasten auch ein Blech dahinter geschweißt ist( und ein loch davor in 3eck form) ?

So kleine Zusammenfassung:
- SR2 bj57
- hat schon 5-7 Farben gehabt
- wurde viel gefuscht
- hat eine ängere Gabel (wie mir aufgefallen ist)
- hatte schon einen Unfall( oder ähnlich), da Pedallager, Gabel und Federbein ein wenig krum sind cry.gif
Gruß

Mach doch mal Fotos von den Teilen die du beschrieben hast und lad sie hier rein.

Und warum hast du du viel Arbeit vor dir die Teile lackfrei zu bekommen? Gibts bei dir keinen Sandstrahler in deiner Nähe?

Zeig bitte auch mal Fotos von der krummen Schwinge, der Feder und dem (Pedallager?)

Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 24.08.2010, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



QUOTE
Boah ey!
Das ist ja mal echt was Neues!Das haut mich um.
Da wären mehr, nein, viel mehr Bilder und die Rahmennummer interessant.

Ein echtes Sahnestück!

mfg Toni


Wenn es interessiert, werde ich mal in der nächsten Zeit einen eigenen Fred dazu aufmachen.
Die Rahmennummer habe ich da.


MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Taubi
Geschrieben am: 24.08.2010, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



Bilder werd ich machen bei gelegenheit und Strahler gibts zwar möchte aber so Billig wie möglich bleiben bin ja noch Schüler und da brauch man jeden Cent ....
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.08.2010, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Taubi @ 24.08.2010, 19:14)
Bilder werd ich bei Gelegenheit machen.
Strahler gibts zwar, ich möchte aber so billig wie möglich bleiben, weil ich ja noch Schüler bin und da braucht man jeden Cent ....

Wenn du eine ordentliche Restauratur machen willst, dann spar nicht an der falschen Stelle oder willst du irgendwann nochmal anfangen und ärgerst dich weil du grade an den Stellen gespart hast wo man nicht hätte sparen sollen. wink.gif

Überlegs dir also nochmal. Komplett rostfrei werden die Teile nur durchs Sandstrahlen und so teuer is das auch nicht. Informier dich einfach mal und sag denen dass du noch Schüler bist und die sollen dir nen Schülersonderpreis machen. wink.gif

Wenn du schon nicht viel Geld hast, dann restaurier lieber etwas langsamer dafür aber ordentlich. Du wirst nach der Fertigstellung froh drüber sein. thumbsup.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Taubi
Geschrieben am: 06.09.2010, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



Hab noch eine Frage unzwar. Gibt es so Kniebleche (siehe S50/S51) aus fürn Essi ?
Gruß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.09.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die gibt es, das ist Konsumgüterware eines Ofenblechherstellers. Die sehen auch so ähnlich aus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter