Neues Projekt SR 2 E von 1962
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (Cloyd @ 09.08.2010, 20:44) | Also ich empfehle freundlichst das Federelement zu zerlegen. Das ist schon alleine um es gangbar zu machen sinnvoll.Die Mechanik sollte gesäubert und neu geschmiert werden, sonst knarrzt und quietscht das später. Außerdem könnt ja was kaputt sein usw. Ich würds machen.
mfg Toni |
Wenn man dazu schon zu bequem ist (behaupte ich jetzt mal, bitte verstehs nicht falsch) mal das Federelement auseinanderzunehmen, dann wirds hinterher erstens schön knarzen und zweitens einfach nur sehr bescheiden aussehen. Das ist dann wie bei nem Kumpel von mir: Der hat den Rahmen und die ganzen Teile halt so alle lackiert, sah nicht schlecht aus, aber dann hat er einfach den dreckigen Motor usw. wieder reingebaut, so dass es einfach nur wie halbfertig und unschön aussah Mit gutgemeinten Grüßen Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Das war eigentlich nicht mal im Ansatz ernst gemeint.... Die Feder soll sowieso noch getauscht werden da Sie innen komplett vernüdelt ist, hat wohl schon jemand versucht Sie zu zulegen.... Darum habe ich Sie so Lakiert.... es ist auch nur Rostschutz, da ich dieses Jahr bestimmt noch nicht bei komme.... Habe auch keine Ahnung welche Farbe ich nehmen soll.... Wollte nur den Zerfall stopen und dann schonmal anfangen alle Teile zu suchen...
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Mal noch als Hinweis: Lass dir Zeit bei der Teile- Suche, wenn nicht dann gibts du nur unnötig viel Geld aus. Mit der Zeit tut sich immer mal ein Angebot auf
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Jetzt hast du schon einen Fred für den Aufbau deines SR2E aufgemacht wo du all deine Fragen stellen kannst, doch trotzdem hast du mittlerweile schon 3!! neue Freds für Fragen aufgemacht, die mit deiner Restauration zu tun haben?? Nr. 1 https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=12614Nr. 2 https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=12611Nr. 3 https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=12623Wenn du deine Fragen hier stellst, bekommst du genauso eine Antwort. Es macht nämlich keinen Sinn, wegen jeder neuen Frage oder Anliegen einen neuen Fred aufzumachen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|