Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 451 452 [453] 454 455 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
Brent-Severyn
Geschrieben am: 23.01.2017, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015



Für alle die noch einen dunkelblauen suchen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...18932-305-13779

Hoffen wir mal, dass der in gute Hände kommt. Würde mich mal interessieren ob das vierstellige Gebot ein Marketingtrick ist oder Tatsache.


--------------------
Viele Grüße
Thomas
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 23.01.2017, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Brent-Severyn @ 23.01.2017, 12:03)
Für alle die noch einen dunkelblauen suchen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...18932-305-13779

Hoffen wir mal, dass der in gute Hände kommt. Würde mich mal interessieren ob das vierstellige Gebot ein Marketingtrick ist oder Tatsache.

Der ist aus Teilen zusammen gesammelt/gebastelt. (will keinem die Illusionen nehmen, ist aber so)
PM
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 23.01.2017, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



QUOTE
Der ist aus Teilen zusammen gesammelt/gebastelt. (will keinem die Illusionen nehmen, ist aber so)


Hallo,

Woran erkennst du,dass es eine Bastelbude ist? Oder kennst du den Verkäufer?


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 23.01.2017, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Schaut Euch mal alleine das Vorderrad und das Schutzblech an
Der Werkzeugkastendeckel sieht auch aus wie nachgemacht.
Wer den kaufen sollte dem würde ich empfehlen die Karre persönlich in Augenschein zu nehmen
Wer sich nicht sicher ist sollte sich auf jeden Fall von jemanden beraten lassen der Ahnung hat.
Ansonsten hat Henning absolut Recht mit der Bastelbude.


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 23.01.2017, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Achso, vierstellig ist absolut übertrieben denn
da nimmt man schön noch mal Geld in die Hand.
Schön finde ich den Sattel.

Ich bin ja gespannt wie die Nummer ausgeht und bin mir ziemlich
sicher das der Verkäufer hier mitliest. wink.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Stephan G.
Geschrieben am: 23.01.2017, 22:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 9047
Mitglied seit: 13.08.2016



Hallo Gemeinde.

Ich habe einen Motor bekommen, den ich wieder fit machen möchte.
Allerdings fehlt der Kolben. Sie KW läuft auch nicht mehr rund und am Zylinder sind bereits einige Kühlrippen abgebrochen. Die Buchse sieht auch nicht mehr gut aus. Ich würde dabei auch alle Lager tauschen. Bei Ebay bin ich auf die Anzeige gestoßen.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/221413820780

Kann mir jemand sagen, ob das Material was taugt, oder das nur Müll ist, was alles eh nicht passt.
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 23.01.2017, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Müll ist schonmal die Mitteldichtung die in keinen Essi Motor gehört. Dort war ab Werk schon Dichtmasse. Ansonsten bist du mit dem Zylinder hier aus dem Shop der auf 7/ 100 nachgearbeitet ist besser dran. Die regulären Nachbauzylinder sind auf 4/100 geschliffen. Das ist ziemlich wenig Spiel und kann Probleme machen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.01.2017, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Stephan G. @ 23.01.2017, 22:18)
Hallo Gemeinde.

Ich habe einen Motor bekommen, den ich wieder fit machen möchte.
Allerdings fehlt der Kolben. Sie KW läuft auch nicht mehr rund und am Zylinder sind bereits einige Kühlrippen abgebrochen. Die Buchse sieht auch nicht mehr gut aus. Ich würde dabei auch alle Lager tauschen. Bei Ebay bin ich auf die Anzeige gestoßen.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/221413820780

Kann mir jemand sagen, ob das Material was taugt, oder das nur Müll ist, was alles eh nicht passt.

Ist halt alles Nachbau. Ob das was taugt, kann dir keiner sagen, außer jemand hat das Set schon paar tausend Kilometer getestet, was ich nicht glaube.

Wenn du deinen Motor ordentlich und haltbar aufbauen willst, dann lass deine originale KW überholen und deinen Zylinder neu schleifen. Wenn dich die abgebrochenen Kühlrippen stören, dann besorg dir einfach einen der ok ist. Original ist einfach original. Und an den Lagern und Simmerringe nicht sparen. Nimm die bessere Qualität.

Zur Überholung der KW und der Zylinder kann ich KSM Suhl Motorenbau empfehlen. Sehr kompetent und gutes Preisleistungsverhältnis.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Stephan G.
Geschrieben am: 24.01.2017, 07:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 9047
Mitglied seit: 13.08.2016



QUOTE
Ist halt alles Nachbau. Ob das was taugt, kann dir keiner sagen, außer jemand hat das Set schon paar tausend Kilometer getestet, was ich nicht glaube.


Nach den Verkaufszahlen sind da schon Hunderte im Umlauf. Quasi jeder zehtnte fährt damit :-)
Ich werde mal weiter schauen was es bei Ebay Kleinanzeigen an Zylindern gibt.
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 24.01.2017, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Das Komplettangebot sieht ja wirklich prima aus. Mir stellt sich dabei aber die Frage, welche Qualität besitzen die Lager und Wellendichtringe ?
Es nützt mir ja nichts wenn alles nach dem Zusammenbau funktioniert aber man nicht weiß,wie lange. Zum Thema Kolben und Zylinder schließe ich mich den vorherigen Kommentaren an.
Dann lieber etwas teurere aber originale Teile.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 24.01.2017, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Hallo Männer,
zu der Zylindergarnitur kann ich nur sagen, die 1000km schaffst du damit nicht.
Ich hatte nach 400km schon erhebliche Einbußen zu beklagen. Nach 500 km kam ich aus dem Stand kaum noch los, der Kolben war so verformt das ich den Bolzen nur mechanisch lösen konnte. Den Motor durfte ich auch neu machen, weil die Sprengringe nicht auffindbar waren.Hab dann aus der Not eine gebrauchte originale Garnitur drauf gemacht und war über die Leistung echt erstaunt. War ich gar nicht mehr gewohnt.
Mit freundlichen Grüßen Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 24.01.2017, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hier

mal eine seltene Farbe !

An die Experten hier... was ist das für ein Schild auf dem Federkasten ?

Auf dem Auspuff scheint auch eins zu sein....?


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 24.01.2017, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



2,25x 23 Reifengröße
1,5 vh Reifendruck
Motorart Rheinmetall

Denk ich mal... wink.gif


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 24.01.2017, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Das Schild ist kurios. Limadeckel vom SR1. Tank, Scheinwerfer u Hupe sehen aus wie mit Spraydosensilber verschlimmbessert sad.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 25.01.2017, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Scharfe Farbe, aber auch scharfer Preis..
Und ne Einser Gasamatur dran.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 451 452 [453] 454 455 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter