Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Simson_Cruiser @ 25.11.2012, 20:13)
Sehr schönes Projekt, aber mal eine Frage: Schraubst du gern an der frischen Luft oder hast du einfach keinen Platz mehr? laugh.gif

Beides ! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jetzt ein Bild aus der Vogelperspektive . rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es ging nach dem Fotografieren noch fleissig weiter . wink.gif
Das Vorderrad samt Bremse ist drin, das Lenkerrohr samt rechter Armatur mit Handbremse komplett . Sie ist also schiebe- und manövrierfähig . Am nächsten Wochenende wird der Lenker komplett, der Tank kommt rein, das Zünschloss ans Frontschild .
Dann kommen auch neue Fotos . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Das gibt es wieder mal nicht,schon wieder Nachbau Müll an das gute Stück.Und dann nicht mal die richtigen,aber es gibt ja auch keine anderen. sad.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Verrückter Maik; was hast de' nu' wieder zu meckern ?! rolleyes.gif

Trittbretter ? Es gibt ja derzeit nicht mal die nachgebauten . hmm.gif
Die alten waren Schrott, da verfault und verbogen und eingerissen . Die ich hier ergattert habe, sind qualitativ eigentlich nicht schlecht .
Originale, made in GDR, finde ich nirgends ! Wenn, dann sind die Gummis fertsch mit der Welt, oder das Blech ist völlig verhunzt .
Welche von FEZ mag ich nicht nehmen, wenn es denn von denen überhaupt welche gibt . _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Die Trittbretter sind für die 2er Schwalbe.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Du meinst die verkürzten der alten Ausführung ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die vorigen waren die gleichen . hmm.gif

STOP !!! Jetzt sehe ich einen kleinen, doch feinen Unterschied .
An der Innenseite haben die neueren einen hochstehenden, verstärkten Rand !
Den hatten die alten nicht . rolleyes.gif
Nun, ja . Ich schau mal ... hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 26.11.2012, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Genau diesen kleinen aber feinen unterschied meine ich.Die Nachbau Dinger gibt es halt nur für die 2er Schwalbe.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.11.2012, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sieht wunderbar aus! _clap_1.gif


--------------------
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 26.11.2012, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (MadMaik @ 26.11.2012, 14:34)
Genau diesen kleinen aber feinen unterschied meine ich.Die Nachbau Dinger gibt es halt nur für die 2er Schwalbe.

Kannst mir ruhig glauben . Ich wollte hier auch originale GDR-Ware . Allerdings das, was man mir anbot, war qulitativ unter aller Gürtellinie ! ermm.gif
Mit dem Bausatz, dan ich dann bekam, hatte ich Glück, dass der überhaupt noch was hatte . Die Trittbrettsätze sind momentan noch immer nicht lieferbar . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.11.2012, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Gudupower @ 26.11.2012, 15:22)
Sieht wunderbar aus! _clap_1.gif

Danke, Patrick ! thumbsup.gif
Is' schon mal 'n kleiner Trost . rolleyes.gif wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 27.11.2012, 22:22
Zitat


Unregistered









Aber wenigstens bessere Unterlegscheiben für die Linsenschrauben aus Alu kann man nehmen, die Nachbau sind nämlich grottenhässlich !!

Trotzdem, sehr schönes Projekt, Respekt!! thumbsup.gif
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.11.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (simson willi @ 27.11.2012, 22:22)
Aber wenigstens bessere Unterlegscheiben für die Linsenschrauben aus Alu kann man nehmen, die Nachbau sind nämlich grottenhässlich !!

Trotzdem, sehr schönes Projekt, Respekt!! thumbsup.gif

Seh ich auch so. Da es die originalen Unterlegscheiben für die Trittbretter ja wieder gibt, sollte man die auch verwenden und nicht die billigen Metallunterlagen die oftmals schon in der Packung rosten. wink.gif

Ansonsten schaut das schon nicht schlecht aus bis jetzt. Zumindest hat er sich diesmal gleich eine originale Parkleuchte und Blinker besorgt. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.11.2012, 23:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Moment, moment ! Das war ein kompletter Bausatz ! Sprich : Trittbretter, Senkschrauben M 6X16, Federscheiben, Senkscheiben, Muttis und zwei 6er Karo-Scheiben . Sind aus EDELSTAHL !!! tongue.gif
Wie gesagt . Hatte Glück, das so noch zu kriegen .
Linsenschrauben sind das nicht, sondern einfache senkschrauben, wie sie ab Anfang der Siebziger tatsächlich auch verwendet wurden . tongue.gif
Die Parkleuchte tausche ich demnächst . Die Krallenmuttern der Blinker fehlten . Da nehme ich die alten . Waren ja noch i.O ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter