Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 29 30 [31] 32 33  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
schlagzeucher
Geschrieben am: 09.04.2013, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Sehr schön! Haste gut gemacht! thumbsup.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
weyhst
Geschrieben am: 09.04.2013, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Schönes Schwello thumbsup.gif

Mach aber bitte nochmal nen paar schöne Bilder, die nicht so dunkel, unscharf und gezittert sind. Ansonsten schöner Fred und Vogel.


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.04.2013, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, die letzte Bilderserie machte ich in der Abenddämmerung . War 'ne saublöde Idee . sad.gif
Im "Ausflug-Threat kommen demnächst schönere Bildchen . cool.gif

Ansonsten, vielen Dank für die Blumen ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.04.2013, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich suche jetzt noch nach Möglichkeit 'nen guten Schonbezug . Der alte ist doch nicht mehr zu gebrauen . blink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.04.2013, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



So jetzt hab ich mal den Vergleich gemacht. Oben Nachbaubezug, unten originale DDR Neuware! wink.gif

Man sieht schon an der Struktur des Kunstleders, was original ist und was nicht.

Beim Original sind die Buchsten im Dreieck kleiner und der Simson Aufdruck ist größer. Und der Aufdruck an sich ist beim Nachbau eigentlich genau anders rum. Das Dreieck ist größer, der Schriftzug kleiner und er sitzt auch etwas zu weit oben.

Und jetzt schau dir deinen Bezug nochmal genau an Alex. Der ist nie und nimmer original. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.04.2013, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



1.
Zur Schaltung .... ich hatte bei meiner KR51/H auch ein paar Probleme.
Hast Du Original DDR Züger verbaut. Ich hatte verschiedene Züge alles samt neue DDR Ware, aber die Hülle bzw. Seelen hatte alle Tolerzanzen bis zu 5 mm . Ich bin nicht drum herum gekommen diese etwas anzupassen ( d.h. entweder Seelen oder Hüllen kürzen ) .
Dann Motor in 2 Gang stellen und Handhebel auch ( wird auch so in einem Simson Werkstatt Hinweis so erläutert ) dann die Bowdenzüge so einstellen dass sie etwas Luft haben. Danch genau prüfen dass das Verhältniss von Zug zu Entlastung passt.
Und alles schön schmieren. Ich habe alles dick mit Getriebeöl eingepinselt.
Nach der Anpassung der Bowdenzüge stehen nun die Einstellstücken genau in der Mitte . Vorher waren sie bereits kurz vor min. bzw. max.


2.
Zum Bezug

nun ich will mir da kein Urteil zu bilden was original ist und was nicht.
Ich denke wenn es ein Nachbau ist, ist der mehr als gelungen und so nicht vom original zu unterscheiden. Wenn er aus Bernburg ist, dann sollte es aber einer aus der DDR sein. Die späteren Bezüge vom VEB Flinke Nadel hatten keinen Aufdruck.


Ansonsten scheeene Reuse haste da.....


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.04.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Matze, vielen Dank für die Blumen ! thumbsup.gif
Die Schaltungszüge sind von Sausesturm, made in GDR ! Vorher waren MZA-Züge drin, wo beim linken die Gesamtlänge um reichlich 20-25mm zu kurz war, beim rechten die Gesamtlänge stimmte, das Funktionsmaß aber reichlich zu gross war . mad.gif Des Weiteren musste ich die Nippel auf der Motorseite befeilen, damit sie am motorseitigen Schalthebel überhaupt eingehängt werden konnten ! Sch..ss-Dreck !!! mad.gif
Daher bestellte ich bei Sausewind Friedensware . Mit dem Ergebnis, dass alles passte ! thumbsup.gif
Den Schaltgriff habe ich kräftig gefettet, die Seile geölt und die freien Sehnen
auch gefettet . Ich denke, die Hakelei gibt sich mit der Zeit . wink.gif Es wird ja schon besser . thumbsup.gif

Zum Bezug :
Ich kenne von den Nachbaubezügen, dass die Einfassungs-Schnur innen dünn und spielig ist . Die DDR-Bezüge hatten eine kräftige dicke Schnur, wo man nicht den Eindruck kriegt, dass sie jeden Moment splisst und reisst . Da meiner eine dicke Schnur hat, gehe ich felsenfest von aus, dass der Bezug Friedensware ist . hmm.gif
Er liess sich auch gut beim Beziehen handhaben . Nicht, wie die überstrammen Nachbaubezüge, wo man erst den Eindruck hat, sie sind zwei Nummern zu klein ! dry.gif
Auf den Aufdruck gucke ich da überhaupt nicht . Ich weiss, dass es da drei verschiedene gab . Mit "sinson"-Logo, mit grosser und mit kleiner IFA-Raute . Bei meiner war einer mit kleiner IFA-Raute . So kaufte ich wieder so einen .
Ansonsten interessieren mich die Grösse der Buchstaben so viel, wie ein umgefallener Reis-Sack in Nordkorea . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.04.2013, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Naja Alex, dann lass den Nachbaubezug dran, wenns dir eh egal ist. wink.gif

Allerdings sind die Nachbaubezüge grade nicht zu klein, sondern zu groß. Das sieht man bei deiner Sitzbank auch sehr gut. Die originalen Bezüge sitzen exakt und straff.

Und bei der 78er Schwalbe wäre sowieso ein Bezug mit 3-facher IFA Raute richtig. Diese Bezüge gibt es aber nicht in Nachbau. Naja noch nicht, aber hierzu demnächst mehr. rolleyes.gif

Ich hatte ja angekündigt, dass ich was in Arbeit habe. smile.gif

Ansonsten ist deine Schwalbe echt schön geworden.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.04.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Freut mich, dass sie gefällt . thumbsup.gif
Wenn nur die Schaltung richtig funzen würde . _uhm.gif
Der Sache wird am Dienstag genauestens auf den Grund gegangen .
Ferner habe ich feststellen müssen, dass die Konsole, die das Vorderteil und das Frontschild hält, links ganz leicht nach hinten gebogen ist . Das Vorderteil ist nämlich etwas schief . Da überlege ich, ob ich da nochmal richte . hmm.gif
Da muss also der Vorbesitzer echt einen Crash gehabt haben . blink.gif
Geradeaus fährt sie zumindest . rolleyes.gif
Die Elektrik funzt, der Motor geht .
Der Zugkraftanschluss in den Gängen ist fühlbar besser, als beim Star . thumbsup.gif
Wenn das Schaltungsproblem gelöst ist, kann ich im Mai nach Kromlau düsen . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.04.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Möchte mitteilen, dass ich die Schaltung nun soweit hingekriegt habe . Es schalten alle drei Gänge; man kann endlich entspannt "Agnes-Kraus-Mobil" fahren . cool.gif
Heute noch den Bremslichtschalter nachgestellt . Nun funzt alles erstmal, wie es funzen soll . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 18.04.2013, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Schön, was anderes hab' ich auch nicht erwartet. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 19.04.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Heute die 150 km-Marke geknackt ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 22.04.2013, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Beim Stöbern bin ich auf folgende Seite gestoßen, hier werden vermeintlich originale Restposten der Sitzbankbezüge verkauft:

http://shop.zweirad-schubert.de/sitzbankbe...5051kr-original

Nur um mal wieder etwas zu schüren ph34r.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.04.2013, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich weiss, dass Schubi Restbestände hat . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 22.04.2013, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sind die wirklich Original?


--------------------
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 29 30 [31] 32 33  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter