Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 30 31 [32] 33  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.04.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Gudupower @ 22.04.2013, 15:36)
Sind die wirklich Original?

Ja die sind original. Sind die letzte Ausführung mit einfacher IFA Raute.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.04.2013, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Genau so einer war bei meiner blauen Dame vorher auch drauf .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.04.2013, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Heute die 300 km-Marke überschritten . Sie geht immer besser ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.04.2013, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Wo fährst du denn soviel? biggrin.gif


--------------------
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 26.04.2013, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Cottbus - Polen und zurück laugh.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 26.04.2013, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee !!! Nicht nach Polen ! Dann wäre das gute Stück schon weg ... ph34r.gif

Es reicht, am Wochenende mal immer Runden durch den Spreewald zu dröhnen . Da kommen genug km zusammen !!! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.05.2013, 00:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Habe nun die 850 km-Marke überschritten ! 60 km/h rennt sie locker ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.05.2013, 00:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hast ja echt schnell hinbekommen! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 26.05.2013, 00:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Da biste aber fleißig am Km Sammeln. _clap_1.gif Da komme ich nicht mit. Vorallem ist das Wetter leider schon seit ner Woche echt mies. Macht dann ja auch keinen Spaß rumzufahren.

Wieviel läuft denn deine Schwalbe VMAX? Also nach dem Originaltachometer? smile.gif Wenn du sagst "locker 60"?

Bei mir kommt sie auch locker auf ihre 60 km/h. Wenn ich dann allerdings Vollgas gebe, komme ich nicht über die ca. 62 km/h hinaus, sprich das zusätzliche Gas geben bringt nix aber der Spritverbrauch steigt noch höher an.
Ist ja auch nicht langsam, aber Vollgas holt bei mir nicht mehr raus. Was schaffst du? rolleyes.gif

Dazu kann bestimmt jetzt schon gesagt werden, dass es darauf ankommt, in welchem Zustand die Schwalbe ist und wie gut alles eingestellt ist.

Aber Hauptsache das Fahrem macht Uns Allen Laune!! thumbsup.gif


Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.05.2013, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Sag mal Alex, was für eine Sorte Getriebeöl hast Du eingefüllt?

Die Schaltung meiner blauen 64er geht derzeit im kalten Zustand sehr schwer und hakelig.Wenn das Öl (15W40) warm ist, gehts.
Ich hab bei der orangen 64er auch 15W40 drin.Da gehts butterweich.
Vermutlich wirkt sich das Restmoment bei gezogener Kupplung darauf aus.Lässt sich aber nicht weiter einstellen.
Alle Züge sind von MBZ QLB.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.05.2013, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Den Motor meiner Schwalline hat der ehemalige Zweiradmechaniker meines Onkels/Cousins revisioniert . Er füllte und füllt immer noch SAE 85-90 von Liqui Moly rein . Die Schaltung geht im kalten Zustand schwer . Im warmen flutschen die Gänge fast von allein .

Geschwindigkeitstechnisch sind 65 Sachen durchaus drin . Da darf aber keine Steigung sein und kein Gegen- oder Seitenwind . Selbst dann bleibt sie aber oberhalb der 50 km/h-Grenze, oder gar schneller . thumbsup.gif
Die Drehmomentenverbesserung und Leistungssteigerung gegenüber dem alten M 53 ist also gut gelungen . Der Spritverbrauch hält sich in akzeptablen Grenzen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.05.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Habe die Schaltung nun nochmal nachjustiert, den Kerzen-Elektrodenabstand auf 0,3-0,35mm eingestellt . So dürften Warmstartprobleme nicht eintreten . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 31.05.2013, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Geht der Leerlauf im Stand bei laufenden Motor rein vom 1. und 2. Gang?
Das ist ja schon eine Besonderheit bei der Handschaltung.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.05.2013, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jep ! Flutscht wie nix ! thumbsup.gif
Dass das Hochschalten bei kaltem Getriebe schwer geht, ist bei Handschaltung normal . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.09.2013, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Kleiner "Zwischen-Kilometerstand" : cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 30 31 [32] 33  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter