Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein KR50 BJ 62
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.03.2012, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Zum Thema Hammerschlaglack hat der Doccolor schon einiges geschrieben. Es ist ratsam originalen Lack zu erhalten, denn heutzutage kann man Hammerschlag nicht mehr so wie damals lackieren. Die Augen werden viel kleiner und man muss bedenken, was eine Neulackierung in Hammerschlag kostet! Ist wahrlich nicht günstig und nicht jeder Lackierer macht das, weil imn Lack Silikon enthalten ist.

Ich würde bei diesen Lackteilen auch eine Erhaltung empfehlen. Eine Teilrestauration finde ich hier auch die beste Lösung. Eine komplette Neurestauration ist hier aus meiner Sicht nicht notwendig.

Zum Thema Lack schau mal hier HIER KLICKEN rein. Dort findest du den Farbenthread von unserem Doccolor und alle weiteren wichtigen Infos zum Thema Originallack.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 08.03.2012, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



Ja ich habe mit den Doc schon geschrieben und habe mich schon kundig gemacht, wegen der Rahmen-, Lampen-, Amaturen- und Lufttankfarbe.
Die ganzen anderen Teile werde ich nächste Woche ordentlich sauben machen und damit zur Lackrepair fahren und dann mal schauen, was die daraus machen.
Heute habe ich meine Teile für den Motor bekommen, jetzt muss ich nur noch auf die Kurbelwelle warten und dann gehts scharf smile.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.03.2012, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ben Utzername @ 08.03.2012, 14:00)
Ja ich habe mit den Doc schon geschrieben und habe mich schon kundig gemacht, wegen der Rahmen-, Lampen-, Amaturen- und Lufttankfarbe.
Die ganzen anderen Teile werde ich nächste Woche ordentlich sauben machen und damit zur Lackrepair fahren und dann mal schauen, was die daraus machen.
Heute habe ich meine Teile für den Motor bekommen, jetzt muss ich nur noch auf die Kurbelwelle warten und dann gehts scharf smile.gif

Na dann bin ich mal gespannt, was die beim Lackrepair sagen werden. Ich glaube nicht, dass die hier groß was machen, außer den Lack einfach etwas aufzupolieren, was man selber auch machen kann und sicherlich günstiger weg kommt. wink.gif

Ich würde außer den Lack aufzupolieren noch zusätzlich mit Owatrol arbeiten.

Die Rahmenteile usw. würde ich bei starkem Rostbefall strahlen und neu lackieren und dann die restlichen aufgehübschten Teile wieder verbauen. So ein Teilrestauration hat auch seinen Reiz und man erhält somit auch die originalen hammerlagfarbenen Lackteile. wink.gif

Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 12.03.2012, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



Ja ich werde es doch selber machen und den Lack ordentlich sauber machen und dann mal aufpolieren.
Habt ihr eine gute Idee für mich, was ich für Politur nutzen sollte?
Was ist denn Owatrol.
Ja also wie gesagt, ich werde den kompletten Rahmen abstrahlen und dann neu lackieren.
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 12.03.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



QUOTE (Storch @ 07.03.2012, 10:19)
Tobi, das hier ist aber hammerschlagrot wie der von Thomas (Kezy Mezy). Die erikaroten sind ausgeblichen deutlich heller. Ralf (icke-och)

Oh, ich danke für die Berichtigung. Habs allen Ernstes für ein und dieselbe Farbe gehalten ph34r.gif ...

Wie auch immer, es ist schön, dass sich der Ben an der Aufarbeitung versucht. Erneuern kann man immer wieder, aber einmal Zerstörtes ist in dem Fall unwiederbringlich sad.gif .

Ben, eine wenig schleifmittelhaltige Politur für verwitterte Altlacke...steht oft genau so auf der Verpackung.
Owatrol ist ein Konservierungsöl, welches in eventuell vorhanden Roststellen kriecht, dann aushärtet und das Teil somit vorm Weiterkorrodieren schützt.
Guck mal im Fahrradforum nach den Simson-Rädern vom MAWfreund, da siehst Du was mit Owatrol alles möglich ist...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 12.03.2012, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



Ja danke für den Tipp, werde morgen auf Shoppingtour gehen, um mich mit Reinigungs- und Polierzeug einzudecken smile.gif
Hoffe das ich morgen ordentlich weit kommen und dan werde ich natürlich die Ergebnisse hier online stellen
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



Guten Abend,
Also ich bin eben mit den ersten Teilen fertig geworden, habe sie erstmal nur gereinigt und aufpoliert mit schleifmittelhaltiger Politur für verwitterte Lacke smile.gif
Das Ergebnis ist ganz gut, nur nerven mich die Roststellen extrem, also was kann ich mit diesem Owatrol machen=...kann mir da jemand helfen?

Ich habe euch ein paar davor und danach Bilder
Hier das erst...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



und danach...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



Die Schinge...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



und danach

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



und das Knieblech...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



danach..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



na das Resultat kann sich doch sehen lassen thumbsup.gif
Rost gehört zu 50 Jahre alten Lack einfach dazu, der braucht dich nicht stören, man darf doch ruhig sehn, dass der Lack schon 50 Jahre aufm Buckel hat tongue.gif cool.gif

Hier steht was zum Owatrol

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Ben Utzername
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 5261
Mitglied seit: 04.03.2012



ja aber der Rost muss weg, sonst hält das keine weiteren 50 Jahre ermm.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.03.2012, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



naja, dazu is ja das OWATROL da wink.gif das versiegelt den Lack sozusagen wink.gif und damit auch die Roststellen


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter