Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2E, Bj. 1961
MisterFlo
Geschrieben am: 27.07.2012, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich habe nochmal das gesamte Internet durchforstet und habe nur einen Keder für das Beinschild des SR50 entdeckt.
Frage an Euch: Kann man den alten Gummi nachfertigen? Gibt es einen Dienstleister, der sowas macht? Wäre es ein Stilbruch, wenn ich den Keder vom SR50 nehme?


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 28.07.2012, 06:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Der SR50-Keder, also das Plasteband ist wenig geeignet zu dem Zwecke, weil es zu schmal ist. Schaue mal bei www.dietel-fahrzeugteile.de vorbei, ich muß bei dem mir auch was holen, Dichtungssatz nkj und Ansaugberuhigung-Rohr sowie andere Kleinteile

am 7.10, also zum republik-geburtstag ist in Oberböhmsdorf bei Schleiz Teilemarkt.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 29.07.2012, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (docralle)
Schaue mal bei www.dietel-fahrzeugteile.de vorbei

Danke für den Hinweis, der hat aber leider auch nichts passendes.
Ich schau' mich mal um, vielleicht kann man den ja irgendwie aufbereiten.....
Am 04.08. ist ja wieder Teilemarkt in Wünsdorf, da werde ich auch mal vorbeischauen. Und zur Not ist im Oktober ja noch großer Teilemarkt.

Zum aktuellen Stand:
Die Teile hat der Linierer am Sonnabend abgegeben, die sind dann am Dienstag bei mir, sodass sie diese Woche noch zum Lackierer können.

Da ich schonmal ein bisschen vorausschaue: Wer kann mir jemanden hier aus dem Forum oder auch Firma empfehlen, der/die Motoren regeneriert? Unser Simson-Mensch hier verbaut nämlich nur den ganzen MZA-Kram und ich suche jemanden, der den Motor qualitativ sehr gut regeneriert (Sachen aus dem alten regenieren/wiederverwenden, DDR-Ersatzteile verbauen etc.).


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 28.08.2012, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich hab' mal wieder ein paar Anliegen/Fragen smile.gif

Durchs Forum bin ich an eine Hängerkupplung für meinen Esser gekommen. Ich habe mich jetzt entschieden, die zu verzinken.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sollte ich die Bestandteile aufs Verzinken vorbereiten (nur säubern und entfetten oder schon schleifen)?
Die Mutter, die in der Mitte des Bilds zu sehen ist, ist ca. ein Zentimeter dick und fungiert hier als eine Art Distanzhülse. Braucht man die überhaupt?
Die hier aufgeschweißte Schraube will ich entfernen und wieder eine neue verbauen. Muss ich die neue auch wieder aufschweißen?

Für Antworten sag ich schonmal DANKE!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 28.08.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



P.S.: Einen neuen Kedergummi für's Knieblech hab ich immer noch nicht ergattern können. Welche Art von Firma würde mir sowas denn nachfertigen?


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 31.08.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich möchte ja niemanden zu einer Antwort "drängen", aber irgendjemand muss doch jemanden kennen, der Gummiteile nachfertigt (oder gibts das wirklich nicht)?
Bitte bitte smile.gif

P.S.: Kennt jemanden noch einen Verzinker/Verchromer, der, wenn er nicht in/um Berlin liegen sollte, auch mit dem Versand von Teilen arbeitet?


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 31.08.2012, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ich kann Dir mit keiner Adresse dienen, aber die Teile sollten schon aalglatt sein, wenn Du keine Narben sehen willst.


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 01.09.2012, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (MisterFlo @ 31.08.2012, 21:37)
Ich möchte ja niemanden zu einer Antwort "drängen", aber irgendjemand muss doch jemanden kennen, der Gummiteile nachfertigt (oder gibts das wirklich nicht)?
Bitte bitte smile.gif


Wie sieht denn dieser Keder überhaupt aus?
Hast Du mal ein Bild oder eine Skizze mit Maßen?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 02.09.2012, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Wolfgang @ 01.09.2012, 08:31)
Wie sieht denn dieser Keder überhaupt aus?
Hast Du mal ein Bild oder eine Skizze mit Maßen?

Hier zwei Bilder des Keders. Einmal als ganzes und einmal im "Profil" mit dem Schlitz. Ich hoffe, man erkennt etwas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 02.09.2012, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Für's Größenverständnis: Der Keder ist rd. 59cm lang.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 03.09.2012, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (MisterFlo @ 02.09.2012, 10:09)
Hier zwei Bilder des Keders.

Ist der Keder überhaupt original? Vielleicht gab es den wirklich nicht, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil: Wie sollte sonst die Verbindung zwischen Tank und Blech ordentlich sein?


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.09.2012, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Du musst mal im Netz stöbern.
z.B. hier,

Da kannst Du auch ein Sückchen von Deinem Fragment hinschicken und die schicken Dir dann Muster.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 05.09.2012, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Wolfgang @ 04.09.2012, 08:40)
Du musst mal im Netz stöbern.
z.B. hier,

Da kannst Du auch ein Stückchen von Deinem Fragment hinschicken und die schicken Dir dann Muster.

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für diesen Super-Tipp!!! _clap_1.gif Das ist das, was ich gesucht habe.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin, einfach nur nach Gummiprofilen zu suchen blink.gif
Ich habe, wenn auch nicht dem von Dir verlinkten Shop, jetzt was passendes gefunden, undzwar dieses Profil hier.

@alle: Braucht vielleicht noch jemand für sein Knieblech so einen Keder? Dann könnte man Versand sparen.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 09.09.2012, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Es geht vorwärts mit dem Esser _clap_1.gif
Ich hab die ersten Teile die Woche vom Lackierer geholt und gleich mal probehalber montiert, aber seht selbst smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 09.09.2012, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Bei der technischen Überprüfung war er auch schon tongue.gif
Danke nochmal an Jörg fürs Abziehbild!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter