SR2 E- 1963 Hammerschlagblau, Hilfe bei Originalzustand!
simson willi |
|
Unregistered

|
Der Deckel ist vom SL1 Mofa, original kommt da glaube ich gar kein Deckel drauf! Edit:ich meine natürlich die Gummikappe Bearbeitet von simson willi am 17.12.2012, 22:25
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Die Stehbolzen zur Vergaseraufnahme hab ich auch noch gewechselt! Leider ohne Bild. Sie stehen original 20mm heraus, bei mir waren es leider nur 15mm. Deswegen sah das immer so komisch aus und der Stehbolzen zu kurz weil die Mutter nur halb drauf war... Es wird langsam.... Danke nochmal an alle die sich hier mit einbringen. Leider hab ich beim SR2 noch relativ wenig Kenntnisse. Danke
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Leute, diese Gummiabdeckung als Feuchtigkeitsschutz taucht in den BA´s bereits beim SR2 ab 1957 auf. In der Praxis sind die aber recht selten zu finden. In den Erstzteilkatalogen erscheinen die gar nicht. Ich vermute, dass einfach die Gummikappen vom Zündkabel verwendet wurden. Das würde auch das rumschlappern auf dem Bowdenzug erklären.
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Bei all meinen NKJ Fahrzeugen, die ich habe oder hatte, war/ist diese Gummikappe dran. Sie ist allerdings nicht identisch mit den Gummitüllen für Zündkabel. Die für Zündkabel sind kleiner. mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
das kann ich bestätigen
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
@Toni Wie heist die Bezeichnung deines Vergasers? Du hast einen anderen Deckel(Gussdeckel) oben, die auch mehr Gewindegänge fast und anders gegossen ist Denke das mein Deckel vielleicht von einem SR1 Vergaser stammt und dort definintiv noch kein Gummi war! Oder ein sehr zeitiger SR2 Deckel?! Es handel sich bei mir um den NKJ 123-4... Mein Gummi schlabbert so wie in der 57er Anleitung, Deckel ebenso,alles so .. @Jörg - Nieten sind angebaut.. Danke
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Ich hab heute bei mir eine BA von 1958 4. Auflage gefunden, da ist diese Kappe auch abgebildet
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Ja ich hab mich geirrt, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil Aber bei meinem Essi ist die Gummikappe beige !
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|