Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Durchmesser Tauchrohr
Pai
Geschrieben am: 24.05.2012, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 4987
Mitglied seit: 10.11.2011



Könnte mir bitte jemand den Durchmesser der Tauchrohre der Simson S50/51 durchgeben?

Also ich meine damit den Durchmesser der Rohre, wo die Blinker montiert werden.
Meine Kleine steht im Moment ca 800km entfernt. Ansonsten würd ich gerade selbst nachmessen.

Besten Dank!


--------------------
Simson S50 B2 ; Vespa PK 50XL ; Zündapp CS 50 Sport

Wer später bremst, ist Länger schnell!
PME-Mail
Top
Pai
Geschrieben am: 26.05.2012, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 4987
Mitglied seit: 10.11.2011



Keiner eine Ahnung? Bitte Bitte!


--------------------
Simson S50 B2 ; Vespa PK 50XL ; Zündapp CS 50 Sport

Wer später bremst, ist Länger schnell!
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 26.05.2012, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



alte Gabel 29,6 mm
neue Gabel 30 mm
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.05.2012, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Das sind die Standrohre!
Unten sind die Tauchrohre, da die Standrohre dahinein eintauchen. wink.gif

So ist es auch bei MTB Federgabeln beschrieben...

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Fede...012::28454.html

Hir sind die Standrohre 35mm...

PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 27.05.2012, 06:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Peinlich
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.05.2012, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (schwalbe rider @ 27.05.2012, 00:17)
Das sind die Standrohre!
Unten sind die Tauchrohre, da die Standrohre dahinein eintauchen. wink.gif

So ist es auch bei MTB Federgabeln beschrieben...

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Fede...012::28454.html

Hir sind die Standrohre 35mm...

Die Bezeichnung ist eine Definitionssache, bei MZ ist es nämlich genau umgekehrt. wink.gif Da tauchen die Tauchrohre in die Standrohre ein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 17.11.2025, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hatten die Telegabel-Holme der S50-Modelle früher einen anderen Durchmesser als die der S51-Modelle?
S51 hat ja Ø 30 mm.
Ich habe hier nämlich ein paar neue Staubabstreifer für die Telegabel liegen, die im Innendurchmesser nur ungefähr 26 mm haben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 18.11.2025, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 787
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Also S50 Bj.1976 hat 29,6 cm Rohrdurchmesser.

Vermutlich sind deine Gummis etwas geschrumpft, geben oben, wo das Rohr abstreift ja auch noch etwas nach.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter