Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbaufred von Onkelgartzi's 69er Star
domdey
Geschrieben am: 10.06.2014, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn die ganze Welle Spiel hat, sind wohl neue Spielzeug-Lager drin gewesen unsure.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.06.2014, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 10.06.2014, 17:19)
Wenns heiß gelaufen wäre, müsste es blau angelaufen sein, oder?

Nicht zwingend. Kornblumenblau wäre schon krass, aber ich glaube, Anlaßfarben können theoretisch das gesamte Farbspektrum umfassen. Auch schon etwas niedrigere Temperaturen (mit anderen Farben als blau) können mitunter schon ausreichen, um im Materialgefüge des Kugellagers vielleicht schon Änderungen in der Struktur herbeizuführen, so dass das Material an Härte verliert.

Wenn die Lager klappern, mach sie neu, egal ob und welche Farbe sie haben.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 12.06.2014, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



QUOTE (Unhold @ 11.06.2014, 18:00)
QUOTE (Onkelgartzi28 @ 10.06.2014, 17:19)
Wenns heiß gelaufen wäre, müsste es blau angelaufen sein, oder?


Wenn die Lager klappern, mach sie neu, egal ob und welche Farbe sie haben.

Ja, das ist schon klar. wink.gif
Ging mir ja nur darum, dass ich sehe, ob sie heißgelaufen sind, oder ob es einfach nur Scheißlager sind.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 20.06.2014, 00:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Derjenige, der mir den Motor gemacht hat, meinte, es könnte auch sein, dass die Kurbelwelle eingelaufen ist. Naja, mal gucken.

Kann mir jemand sagen, wo ich Tachos regenerieren lassen kann? Meiner ist bei 45km/h stehengeblieben sad.gif
Und was der Spaß ungefähr kostet?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.06.2014, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 20.06.2014, 01:44)
Derjenige, der mir den Motor gemacht hat, meinte, es könnte auch sein, dass die Kurbelwelle eingelaufen ist.

Könnte aber auch sein, dass dejenige, der dir diesen Motor "gemacht" hat, vielleicht ein bissel gepfuscht hat ...


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 20.06.2014, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das glaube ich wohl auch . biggrin.gif

Vom Tuten und Blasen keine Ahnung !









Na, ja .... vom Blasen vielleicht ... ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 20.06.2014, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Bitte keine falschen Unterstellungen. Der Kollege weiß was er tut, er macht sowas 6 Tage die Woche, wenn nicht 7. Gewerblich. Ich halte große Stücke auf ihn.

Und selbst wenn, Fehler können selbst den Besten passieren, oder? wink.gif
Ich mache ihm da keinen Vorwurf.

Kann mir jetzt einer jemanden nennen, der meinen Tacho regeneriert? Wenn ja, was kostet der Spaß ungefähr?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.06.2014, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 20.06.2014, 23:47)
Bitte keine falschen Unterstellungen. Der Kollege weiß was er tut, er macht sowas 6 Tage die Woche, wenn nicht 7. Gewerblich. Ich halte große Stücke auf ihn.

Und selbst wenn, Fehler können selbst den Besten passieren, oder? wink.gif
Ich mache ihm da keinen Vorwurf.

Kann mir jetzt einer jemanden nennen, der meinen Tacho regeneriert? Wenn ja, was kostet der Spaß ungefähr?

Wegen den Tachos die Suche benutzen oder direkt in Nützliches suchen dann findest du was du suchst.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.06.2014, 00:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Für Tachometer-Reparaturen kommen Lischke in Dresden oder Jürgen-Peter Gimbatschki in Berkholz-Rehbrücke in Betracht . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 21.06.2014, 01:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Gut, hab mir ein bisschen was durchgelesen, und hab gesehen, dass ich den Tacho und nen neuen Chromring hinschicken muss, da der Alte höchstwahrscheinlich beim abnehmen kaputtgeht.
Neue alte Ringe gibts ja bei Engisch. Das sollte klappen. Werd mal bei Firma Lischke anrufen.

Danke dafür thumbsup.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 23.07.2014, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Tach Allemann!

Das mit dem Tacho hat sich erledigt. Als ich die Welle unten aus dem Tachoantrieb gezogen habe, wofür ich übrigens eine Zange brauchte, ist die Nadel wieder auf Null gefallen. War wohl irgendwie verkantet. Jetzt gehter! thumbsup.gif

Motor hab ich auch zurück. Er hatte mir bei der ersten Regeneration neue DDR-Lager reingemacht. Also entweder waren die doch nicht mehr neu, oder einfach nur Mist. Bei der Gelegenheit hat er mir aber gleich noch ne "zu DDR-Zeiten regenerierte Kurbelwelle", und natürlich neue Lager eingebaut. Guter Deal, wie ich finde laugh.gif
Die ersten Kilometer sind auch schon zurückgelegt, ich bin zufrieden _clap_1.gif
Nur die Dämpfer muss ich unbedingt machen. Quietschen tun se, und der Bock fährt sich wie auf Eiern. Aber laufen tut er top.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.02.2015, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Nabend Männers!

Ein Problem tat sich auf. Der Star funkt nicht mehr! weep.gif

Er ging während er Fahrt aus. Mehrere Kerzen durchgetestet, kein Funke, also erstmal nach hause schieben.
Heut hab ich mal nachgeguckt. Aus dem Zündkabel kommt ebenfalls kein Funke. Hatte erst den Verdacht, dass das Polrad abgefallen ist oder der Keil abgeschert ist. Dem war nicht so.

Hochspannungsdurchführung ist ebenso in Ordnung. Unterbrecher öffnet und schließt, ist ein DDR-Neuteil und ist erst wenige Kilometer gelaufen.

Ich gehe mal davon aus, es kann nur noch die Zündspule sein, oder dass irgendwo eine Masse geschalten ist, wo keine sein sollte, oder?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hast du ein Massekabel zum Motor gezogen?
Könntest tatsächlich mal eine andere Zündspule probieren, wenn so gar kein Funke mehr kommt, obwohl sonst alles stimmt ist die wohl einfach abgeraucht bei der letzten Ausfahrt oder so.


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Naja, es geht ja ein Kabel von der Grundplatte zum Zündschloss, welches gegen Masse geschalten wird, wenn ich die Zündung ausmache. Oder täusch ich mich da?

Und wenn das irgendwo anliegt? Dass die Masse quasi immer geschalten ist?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Bevor du groß die Spule tauscht, nimm dir erst mal den Kondensator vor. Ist der schon mal erneuert worden?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter