Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbaufred von Onkelgartzi's 69er Star
Gudupower
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 01.02.2015, 21:14)
Naja, es geht ja ein Kabel von der Grundplatte zum Zündschloss, welches gegen Masse geschalten wird, wenn ich die Zündung ausmache. Oder täusch ich mich da?

Und wenn das irgendwo anliegt? Dass die Masse quasi immer geschalten ist?

Nee, das geht trotzdem wie gehabt. Hat die Schwalbe S ja serienmäßig. tongue.gif
Wenn du Zündung aus machst ist aus.

@Jörg
Meinst du ein Wärmeproblem beim Kondensator? Hab ganz vergessen, dass es den bei der U Zündung ja auch noch gibt.

PS: Klick mich


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Getauscht hatte ich ihn mal, ja. Gegen einen von ner Wartburg-Grundplatte.

Aber wenn der kaputt ist läuft das Mopped dann nicht trotzdem, nur eben etwas bescheiden? So wars jedenfalls vorher. hmm.gif Oder kann der Funke da auch komplett verschwinden?

Hab noch nen neuen Nachbau-Kondensator da, soll ich den mal probieren? Die sollen ja nicht soo toll sein..


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.02.2015, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Sorry, natürlich kann der Funke auch komplett verschwinden, bei Wärmeproblemen. rolleyes.gif

In meinem Fall war das Mopped aber kalt. Kanns trotzdem der Kondensator sein?

Alos es war so. Vor knapp 2 Wochen bin ich ne kleine Runde gefahren, habs Mopped dann abgestellt und wollte ca 1,5 h später nochmal ne Runde. Bin dann 10-20m gefahren, dann gings aus... Hab dann wie gesagt nur den (nicht vorhandenen) Funken kontrolliert und habs dann nach hause geschoben.

Und heute wollt ich mal gucken worans liegt. Also Mopped raus ausm Schuppen und los gings. Als erstes nachm Funken geguckt. Keiner da. Alles weitere hab ich ne Seite vorher beschrieben.

Also. Wenn im kalten Zustand kein Funke da ist, kanns auch am Kondensator liegen??


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.02.2015, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 21.06.2014, 01:54)
Für Tachometer-Reparaturen kommen Lischke in Dresden oder Jürgen-Peter Gimbatschki in Berkholz-Rehbrücke in Betracht . wink.gif

Hallo Alex, wer ist der Herr Jürgen-Peter Gimbatschki in Berkholz-Rehbrücke. Bitte trage diesen Herren in den Tacho Reparaturfred ein und gebe auch gib zu ihm ein paar Infos.

Was macht er, wie lange dauert die Aufbereitung und was kostet es.

Danke und Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.02.2015, 00:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Gudupower @ 01.02.2015, 22:46)
QUOTE (Onkelgartzi28 @ 01.02.2015, 21:14)
Naja, es geht ja ein Kabel von der Grundplatte zum Zündschloss, welches gegen Masse geschalten wird, wenn ich die Zündung ausmache. Oder täusch ich mich da?

Und wenn das irgendwo anliegt? Dass die Masse quasi immer geschalten ist?

Nee, das geht trotzdem wie gehabt. Hat die Schwalbe S ja serienmäßig. tongue.gif
Wenn du Zündung aus machst ist aus.

@Jörg
Meinst du ein Wärmeproblem beim Kondensator? Hab ganz vergessen, dass es den bei der U Zündung ja auch noch gibt.

PS: Klick mich

Wenn der Kondi kaputt ist geht nichts mehr. cool.gif

Also tausch mal den Kondensator auch wenn es ein Nachbau ist und schau dann weiter. Wichtig ist, dass er richtig fest sitzt.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.02.2015, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich würde zuerst alle Kabel auf Bruch, lose Kontakte oder falsche Masse hin (blankgescheuert) prüfen und dann, ob die Zündspule überhaupt Strom generiert.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 18.02.2015, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Nabend Männers,

Bei mir gings auch etwas weiter, allerdings ohne nennenswerten Erfolg... sad.gif

Also Kondensator hab ich ersetzt, durch einen Nachbau. Kein Funke. Wusste allerdings nicht, ob ich den nicht beim Einbau kaputt gemacht habe, also nochmal nen anderen probiert. Kein Funke.

Hab dann einfach mal die Zündspule getauscht, da ich ja eh da unten dran war. Hab von nem Kumpel ne neue zum Testen bekommen. Ist von MZA. Kein Funke.

Alsoooo hab ich dann nochmal den Kondensator getauscht. Wieder gegen einen neuen Nachbau, aber diesmal gaaaanz vorsichtig wink.gif
Kein Funke.

Achso Unterbrecher hab ich natürlich eingestellt. Insgesamt gefühlt 2 Stunden lang. dry.gif

Hat irgendjemand Vorschläge??

Achso, Kabel hab ich auch geprüft, Sichtprüfung i.O.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2015, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



ZÜNDUNG ÜBERHAUPT EINGESCHALTET ?! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 19.02.2015, 00:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Willste mich rollen? laugh.gif Natürlich! ph34r.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.02.2015, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Also wenn kein Funke kommt und die Kabel alle korrekt angeschlossen und intakt sind, dann ist wohl auch die andere Zündspule defekt.
... und ein gewechselter Kondensator kann beim Einbau möglicherweise auch schon wieder beschädigt worden sein. Diese elenden Dinger drehen sich beim Anschließen des Kabels ganz gerne schon mal in ihrem Alu- oder Stahlblechbecher mit, wenn man die Mutter (o. Schraube) zu unvorsichtig bzw. zu stramm anzieht.

Also am besten nomma gucken.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 19.02.2015, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Jo, gucken werd ich definitiv nochmal. Sobald der Kondi sich in sich verdreht, ist der hin? Da hab ich extra aufgepasst, dass das bei dem letzten nicht passiert.

Mal was anderes: Wenn ich die Kabel, die von der Grundplatte kommen, am Zündschloss abziehe, müsste der Funke doch immer da sein, oder? Damit könnte man das Zündschloss ausschließen.
Hab ich nen Denkfehler?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.02.2015, 23:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 19.02.2015, 18:08)
Jo, gucken werd ich definitiv nochmal. Sobald der Kondi sich in sich verdreht, ist der hin? Da hab ich extra aufgepasst, dass das bei dem letzten nicht passiert.

Mal was anderes: Wenn ich die Kabel, die von der Grundplatte kommen, am Zündschloss abziehe, müsste der Funke doch immer da sein, oder? Damit könnte man das Zündschloss ausschließen.
Hab ich nen Denkfehler?

Ja genau so ist es. thumbsup.gif

Probiere das mal aus, evtl. hat ja das Zündschloss was.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 22.03.2015, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Bei mir ging es auch mal wieder weiter.

Soo, wo fang ich an...
Genau, Kabel vom Zündschloss abgezogen, trotzdem kein Funke. Wär ja auch zu einfach gewesen. dry.gif
Kondensator nochmals getauscht, Unterbrecher gegen einen neuen DDR-Unterbrecher getauscht, Kabel auf Widerstände und Durchgang geprüft, alles i.O.

Dann der Test: EIN EINZIGER klitzekleiner oranger Funke, danach war schluss. Nix mehr. Nada. Niente. mad.gif weep.gif

WAS IST DAS????

Naja, jedenfalls hatte ich dann einen kleinen Geistesblitz. Ich hatte ja schon ewig noch nen Uralt-HS-Motor von ner Schwalbe zu liegen, kpl. mit Zündung und allem. Diese Zündung ausgebaut, per Augenmaß in den Star rein, und ZACK!!!, Bilderbuchfunke! _clap_1.gif

Zumindest kann ich jetzt erstmal fahren. Aber warum die andere nich geht, würde ich schon gern wissen.

Hat noch irgendwer ne Idee??


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.03.2015, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Vielleicht ist die Zündspule defekt?



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 22.03.2015, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Auch wenn du schon mehrere Kondensatoren verbaut hattest, weißt ein orangener Funke ja in Richtung schwächelnder/defekter Kondensator. Hattest du alles mal ordentlich eingestellt? (Abriss, ZZP)

Von den neuen Kondensatoren gibt es mehrere Qualitätsstufen - falls deine Kondensatoren eine weißliche oder sehr klare Isolierung haben, dann sind die meistens schon vor dem Einbau ein Fall für die Tonne. Am besten nimmt man die Variante mit der beigengelben, undurchsichtigen Isolierung. Trotzdem kann auch dort mal Ausschuss dabei sein.

Aber wenigstens funkt es ja erstmal wieder wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter